Finanzgenie Greenspan tritt ab
Washington - Wer dieser Tage bei Alan Greenspan genau hinschaut, müsste fast einen Heiligenschein entdecken - jedenfalls überschlagen sich die Würdigungen vor seinem Abtritt als Präsident der US-Notenbank Fed.

Und Klippen gab es viele: der Aktieneinbruch 1987, nur zwei Monate nach seinem Amtsantritt, zwei Rezessionen, die Asien-Krise, das Platzen der Inernte-Blase, die Terroranschläge in New York und Washington und jüngst die Verdreifachung des Ölpreises.
Den Musikprofessor Robert Pound inspirierte Greenspan sogar zum Komponieren eines zwölfminütigen Orchester-Stücks: «Irrationale Überschwänglichkeit» - eine von zahlreichen, für Greenspan typischen Wortkreationen, mit der er 1996 die Stimmung an den Aktienmärkten beschrieben hatte.
Die letzte Sitzung
Am 31. Januar trägt Greenspan nun zum letzten Mal seine verknautschte Aktentasche in die Notenbank. Zum letzten Mal scharrt er die anderen elf Zentralbanker um sich und brütet mit ihnen über Produktivität und Auftragseingänge, Arbeitsmarktzahlen und Preisanstiege, um den Leitzins festzulegen.
Seine Detailversessenheit ist ebenso legendär wie seine komplizierten Satzungetüme, eine Sprachakrobatik, die so manchen, der sich einen Reim darauf zu machen hatte, in die Verzweiflung getrieben hat.
Klare Worte erwünscht
Das wird sich ändern, denn im Gegensatz zum orakelnden Greenspan gilt dessen Nachfolger Ben Bernanke als geradezu langweilig deutlich.
Klare Worte wünschen sich Banker und Finanzpolitiker vom 52-Jährigen vor allem zum galoppierenden Leistungsbilanzdefizit, zur schlechten Sparrate und zu den wachsenden Schulden der US-Haushalte.
Schreckensszenario
Bernanke übernimmt das Steuer der Notenbank zwar in Zeiten komfortablen Wachstums, doch malen Skeptiker seit Jahren ein Schreckensszenario an die Wand: Ausländische Investoren, die das Defizit seit Jahren finanzieren, verlieren das Vertrauen in die US-Wirtschaft und ziehen Kapital ab.
Die Notenbank ist dann gezwungen, die Attraktivität des Dollar durch höhere Leitzinsen zu erhalten, die US-Konsumenten stöhnen unter einem immer teurer werdenden Schuldenberg, der Konsum bricht ein, die US-Wirtschaft schlingert und mit ihr die ganze Welt.
«Unbändiges Vertrauen»
Anzeichen dafür gibt es bislang zwar nicht. Das hat auch viel mit Greenspans solidem Ruf zu tun, seiner Glaubwürdigkeit und seinem Charisma, wie Analysten sagen.
«Die Leute hatten einfach unbändiges Vertrauen in Greenspan», sagte Diane Swonk, Chefökonomin der Investmentfirma Mesirow Financial, der «Chicago Tribune».
Greenspan war in jungen Jahren Investmentbanker, was ihm Glaubwürdigkeit am Markt verschaffte. Bernanke hat dagegen als Princeton-Professor vor allem akademische Lorbeeren eingesammelt.
Auf Partys präsent
Greenspan war in den Washingtoner Dinner- und Partyzirkeln zudem eine feste Grösse, zu Pläuschchen mit Präsidenten, Ministern, Senatoren und Besuchern immer aufgelegt.
Bernanke gilt dagegen als Familienmann, der abends lieber zu Hause bleibt. Gleichwohl hat Präsident George W. Bushs Wahl für die Nachfolge Greenspans rundum Beifall bekommen.
Bernanke, zur Zeit noch Wirtschaftsberater des Präsidenten, hat einen soliden Ruf. Bei seiner Nominierung kündigte er als aller erstes Kontinuität an.
(Christiane Oelrich, dpa/sda)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Maschinenbauingenieur (m/w) 100%
Bülach - Mit der yellowshark AG als Personaldienstleister sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn es... Weiter - Mechanikfachmann (m/w)
Fahrweid - Seit über einem Jahrzehnt sind wir bekannt für unsere Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der... Weiter - Konstrukteur 80 - 100% (m/w)
Kirchberg BE - Yellowshark AG ist ein Schweizer Personalvermittlungsunternehme n mit Hauptsitz in Zürich. Wir... Weiter - Betriebstechniker (m/w) 100%
Safenwil - Erklimmen Sie die nächste Sprosse auf der Karriereleiter! Wir verfügen über das nötige Netzwerk und... Weiter - KONSTRUKTEUR für den Bereich Entwicklung und Herstellung von Motorelementen
Aargau - Konstruktion der innovativen Motorelemente in enger Zusammenarbeit mit den Kunden Konstruktion und... Weiter - Industrialisierungs- / Verfahrensingenieur 100% (m/w/d)
Thun - Ihre Aufgaben Bilden der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion in allen relevanten... Weiter - Technischer Verkäufer im Aussendienst (w/m/d)
Deutsche Schweiz - Was Dich auszeichnet Grosse Freude an der Betreuung und Beratung, sowie am... Weiter - Automatiker:in
Wallisellen - Ihre Hauptaufgaben: Selbständige Durchführung von Reparaturen und Prüfungen bei elektronischen... Weiter - Metallbaukonstrukteur*in (m/w/d)
Arbon - Was du bewegst: Erstellung von Detail-/ Einbauzeichnungen und technischen Dokumentationen in... Weiter - Entwicklungsingenieur Chassis Konstruktion Bus (m/w/d)
Bellach -Entwicklungsingenieur Chassis Konstruktion Bus (m/w/d | 100%)
... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.investmentfirma.ch www.oelpreises.swiss www.leistungsbilanzdefizit.com www.attraktivitaet.net www.wuerdigungen.org www.aktienmaerkten.shop www.praesidenten.blog www.schreckensszenario.eu www.aktieneinbruch.li www.irrationale.de www.ueberschwaenglichkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 4°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Floristik SFV - Aufbaumodul
- Griechisch Anfänger/innen
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Microsoft Azure Big Data Analytics Solutions 552241 - MOC 552241
- Microsoft PowerApps 55265 - MOC 55265
- Microsoft Windows Client für Professionals - WIN10N
- Ballett alle Niveaus für Kinder 6-8 Jahren
- Acrylmalen
- Französisch Niveau A1 (2/3) (Kleingruppe)
- SDA - Einführung in Cisco Software Defined Access (SD-Access)
- Weitere Seminare