Finanzkrise erreicht kleine Leute
London - Briten, die Schlange stehen, hat die Welt schon öfter gesehen. Dass tausende Menschen - von Edinburgh bis London - stundenlang vor Bankfilialen warten, ist dagegen ein beunruhigendes Bild.

Die Nervosität an den Finanzmärkten - die bisher vor allem Banker zittern liess - hat die kleinen Leute erfasst. «Ich habe hier mehrere Konten. Das ist das Ersparte meines ganzen Lebens», sagte der 74 Jahre alte Mike Mellon, der am Samstag wie hunderte andere auch in der Filiale in Sheffield sein Geld abheben wollte.
Mancherorts musste die Polizei die Massen beruhigen, eine ältere Frau in Sheffield schien zusammenzubrechen. Ein Ehepaar in Cheltenham trat sogar in einen Sitzstreik, weil ihnen die Bank nicht gewährte, eine Million Pfund auf ein anderes Konto zu überweisen. «Es ist fürchterlich, alles, was wir haben, ist hier», erzählte Fiona Howards.
Notkredit als Auslöser
Grund für die Aufregung ist der Notkredit, den die Englische Notenbank dem angeschlagenen Geldhaus am Freitag zugeschossen hat. Das Unternehmen war in Schwierigkeiten geraten, weil es zu sehr von Krediten anderer Banken abhängig war und nach der Krise am US-Immobilienmarkt nicht mehr an genug Geld kam.
Der Aktienkurs der Bank brach am Freitag zeitweise um mehr als 30 Prozent ein. Experten gingen davon aus, dass die Bank bald übernommen werde und der Name Northern Rock nach solch einem Image-Gau verschwinden würde.
«Panik auf britischen Strassen», titelte die sonst eher zurückhaltende Zeitung «Independent». «Wie sicher ist unser Geld?», fragte die «Daily Mail».
Die Kunden - viele unter ihnen ältere - reagierten prompt. Nach Medienangaben entzogen sie dem fünftgrössten Baufinanzierer des Vereinten Königreichs seit Freitag rund zwei Milliarden Pfund (umgerechnet rund 4,6 Milliarden Franken).
Das Online-Banking brach zeitweise völlig zusammen, einige Filialen mussten ihre Öffnungszeiten verlängern. Die Angst, dass die Krise die gesamte britische Wirtschaft ins Trudeln bringen könnte, dominierte die Sonntagszeitungen.
Beschwichtigungen
Eilig bemühten sich Politiker, die rund 1,5 Millionen Kunden zu beschwichtigen. «Die Menschen können ihre Konten wie immer nutzen, Northern Rock ist in der Lage, das Geschäft weiter zu führen», sagte Schatzkanzler Alistair Darling.
Die Bank selbst sprach von «business as usual», Mitarbeiter verteilen Umschläge mit einer Mitteilung des Unternehmens. Die Botschaft: «Ihr Erspartes ist bei Northern Rock sicher».
Der Vorsitzende der britischen Bankenaufsicht FSA, Callum McCarthy, sagte: «Um es ganz klar zu machen: Wenn wir glauben würden, Northern Rock sei nicht mehr liquide, hätten wir nicht erlaubt, dass sie die Türen öffnen.»
Doch das Vertrauen ist dahin - ein fataler Domino-Effekt für die Wirtschaft. «Mir ist egal, ob das Risiko gering ist. Es gibt viele andere Orte, wo ich mein Geld aufheben kann, und ich glaube kein Wort, was die sagen», bemerkte ein Mann in Sheffield.
Eine andere Kundin fühlte sich an historische Ereignisse erinnert: «Der Kapitän der Titanic hat auch gesagt, es gibt keinen Grund zur Panik und man hat ja gesehen, was passiert ist.»
(von Annette Reuther, dpa/sda)

-
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) -
18:08
Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst -
22:14
Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter/in Hauswirtschaft 60%
Olten SO - Ihre Aufgaben Sie sorgen für eine fachgerechte Reinigung der öffentlichen Räume, Senioren- und... Weiter - Mitarbeiter*in Etagenreinigung 50%
Uster - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2023 eine*n Zu Deinen Aufgaben gehören... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Shop Ville, Bahnhof Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Thailändischer Spezialitätenkoch (m/w) 100%
Morschach - Für unser Thai-Restaurant Siam suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein Thailändischer... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Restauration auf Abruf (w/m/d)
Barmelweid - Das bewegen Sie bei uns Flexible Arbeitseinsätze im Mittags- oder Abenddienst sowie auch am... Weiter - Mitarbeiter/in Hausdienst 20% (bei Ferienvertretung 100%)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Bäcker / Konditor / Confiseur (w/m) (80-100%) ohne Zimmerstunde
Zürich Flughafen - Was wir anbieten: keine Zimmerstunde Gratis Getränke in unserem Personalrestaurant mit Terrasse... Weiter - Allrounder:in / Teamleiter:in Housekeeping 80 - 100 %
Zinal - Reka schafft mehr Wert für Menschen - Wir möchten Sie für uns gewinnen «Ferien und Freizeit für... Weiter - Serviceaushilfen - Koch - Allrounder (m/w)
Neuhausen am Rheinfall - Ihre Herausforderung Einsatz als Serviceaushilfe oder Koch/Köchin in einem unserer Restaurants... Weiter - Koch / Köchin EFZ 100%
Gümligen - Ihre Aufgaben Produzieren von ca. 1'000 Mahlzeiten nach neusten ernährungstechnischen Grundsätzen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nervositaet.ch www.wirtschaft.swiss www.sitzstreik.com www.aktienkurs.net www.sonntagszeitungen.org www.bankfilialen.shop www.finanzkrise.blog www.unternehmen.eu www.bankenaufsicht.li www.umschlaege.de www.mancherorts.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Gewinnoptimierende Geschäftsführung: Erfolgreiche Wachstumstreiber für KMU
- Der BETTERHOMES-Ausblick auf den Schweizer Immobilienmarkt 2023 - Wohneigentum weiter krisensicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare