BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Finnland gegen Kanada im WM-Final

publiziert: Samstag, 12. Mai 2007 / 20:02 Uhr / aktualisiert: Samstag, 12. Mai 2007 / 20:55 Uhr

Finnland und Kanada machen wie 1994 am Sonntag in Moskau den Eishockey-WM-Titel unter sich aus. Gastgeber Russland und der entthronte Titelhalter Schweden spielen bloss um Bronze.

Mikko Koivu zerstörte Russlands Titel-Träume.
Mikko Koivu zerstörte Russlands Titel-Träume.
1 Meldung im Zusammenhang
Mikko Koivu schoss Finnland gegen Russland nach 65:40 Minuten mit dem 2:1-Siegtreffer in den WM-Final gegen Kanada. Die Nordamerikaner besiegten Schweden mit 4:1.

Mikko Koivu profitierte beim Siegtreffer in der Verlängerung von einem Fehler des russischen Keepers Alexander Jeremenko, der sich zu weit aus dem Tor gewagt hatte. Halbfinal-Matchwinner Mikko Koivu (24) ist der jüngere Bruder von Montreals Teamleader Saku Koivu.

Kanada setzte sich gegen Schweden bereits im Startdrittel entscheidend ab. Die beiden noch im Junioren-Alter stehenden Jonathan Toews und Jordan Staal wiesen Kanada mit dem frühen 2:0 (13.) den Weg zum Sieg. Jordan Staal bereitete jenen Treffer mustergültig vor, Toews vollendete. Der frühere Davoser Rick Nash zerstreute dann mit dem Treffer zum 4:1 (36.) die letzten Zweifel am kanadischen Sieg.

Im Final vom Sonntag treffen Finnland und Kanada ab 18.15 Uhr aufeinander. 1994 waren sich diese beiden Länder letztmals in einem WM-Final gegenüber gestanden. Damals setzten sich die Kanadier in Mailand mit 2:1 durch. Russland spielt ab 14.15 Uhr Schweizer Zeit gegen Schweden um WM-Bronze.

Russland - Finnland 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) n.V.

Chodynka, Moskau. -- 12 000 Zuschauer. -- SR Vinnerborg (Sd), Gemeinhardt (De)/Vasik (Slk). -- Tore: 9. Malkin (Frolow, Gontschar/Ausschluss Bergenheim) 1:0. 13. Hentunen (Kapanen, Laamanen/Ausschluss Mikko Koivu!) 1:1. 66. (65:40) Mikko Koivu (Tuomo Ruutu) 1:2. -- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Russland, 6mal 2 plus 5 Minuten (Bergenheim) plus 10 Minuten (Mikko Koivu) plus Spieldauer (Bergenheim) gegen Finnland.

Russland: Jeremenko; Nikulin, Proschkin; Gontschar, Andrej Markow; Grebeschkow, Atjuschow; Jemelin, Kondratjew; Brilin, Sinowjew, Saripow; Frolow, Malkin, Kowaltschuk; Radulow, Schastliwi, Charitonow; Kulemin, Nepryajew, Owetschkin.

Finnland: Lehtonen; Koistinen, Kukkonen; Laamanen, Saravo; Söderholm, Berg; Lehtinen, Viuhkola, Peltonen; Kallio, Mikko Koivu, Tuomo Ruutu; Hentunen, Niko Kapanen, Antti Miettinen; Jarkko Ruutu, Bergenheim, Pyörälä; Pärssinen.

Bemerkungen: Russland ohne Morosow, Finnland ohne Nummelin (beide Knieverletzung). -- Russland-Captain Schastliwi im Startdrittel verletzt ausgeschieden. -- Schüsse: Russland 30 (4-13-12-1); Finnland 19 (5-8-4-2). -- Powerplay-Ausbeute: Russland 1/7; Finnland 0/6.

Kanada - Schweden 4:1 (3:0, 1:1, 0:0)

Chodynka, Moskau. -- 12 000 Zuschauer. -- SR Kurmann (USA), Feola (USA)/Pouzar (Tsch). -- Tore: 12. Cammalleri (Phaneuf/Ausschluss Thornberg) 1:0. 13. Toews (Jordan Staal) 2:0. 19. Eric Staal (Cammalleri, Weber) 3:0. 27. Davidsson (Hornqvist) 3:1. 36. Nash (Brewer, Lombardi/Ausschluss Mansson) 4:1. -- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Kanada, 6mal 2 Minuten gegen Schweden.

Kanada: Ward; Commodore, Brewer; Phaneuf, Schultz; Weber, Hamhuis; Murphy, Jackman; Mayers, McClement, Chimera; Doan, Lombardi, Nash; Armstrong, Toews, Jordan Staal; Williams, Cammalleri, Eric Staal.

Schweden: Backlund; Stalman, Kenny Jönsson; Tärnström, Akerman; Hallberg, Enström; Magnus Johansson; Martensson, Jörgen Jönsson, Thornberg; Wallin, Warg, Emvall; Hornqvist, Davidsson, Bremberg; Hedström, Backström, Steen; Mansson.

Bemerkungen: Schüsse: Kanada 25 (12-6-7) - Schweden 30 (7-7-16). -- Powerplay-Ausbeute: Kanada 2/6, Schweden 0/6.

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des ...
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. mehr lesen  
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der ... mehr lesen
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Anfänger sollten in ruhigen Gewässern beginnen.
Fitness Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen ... mehr lesen  
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen ... mehr lesen  
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten