Fischer tritt nur im Einzel an

publiziert: Montag, 18. Sep 2006 / 14:36 Uhr

Marcel Fischer (28) wird an den WM in Turin lediglich den Finaltag der Einzelkonkurrenz bestreiten und den Teamwettbewerb mit der Schweizer Equipe drei Tage später auslassen.

Marcel Fischer bereitet sich auch noch auf die Abschlussprüfung im Medizin-Studium vor.
Marcel Fischer bereitet sich auch noch auf die Abschlussprüfung im Medizin-Studium vor.
1 Meldung im Zusammenhang
Der Olympiasieger befindet sich derzeit und noch bis Ende November in den Abschlussprüfungen des Medizin-Studiums.

Für Fischer sind die Prioritäten deshalb klar. «Wenn ich durchfalle, ist auch eine Olympia-Teilnahme 2008 in Peking so gut wie gestrichen, weil ich dann die Prüfungen 2007 (wichtigstes Olympia-Qualifikationsjahr - Red.) wiederholen würde. Die WM-Teilnahme im Einzel bietet mir aber immerhin die Gelegenheit, mich etwas abzulenken.»

Im am Freitag endenden Trainingslager des Schweizer Nationalteams in Magglingen (elf Tage, mit unter anderen den Amerikanern und den Österreichern als Trainingspartnern) konnte Fischer nur sporadisch dabei sein.

In der arg eingeschränkten Freizeit versucht sich Fischer vorab in Trainingsgefechten an seinem Wohnort Basel gegen einen besseren französischen Sparringspartner in Form zu bringen.

Marmillod und Heinzer als WM-Debütanten

Da vor wenigen Wochen bereits Fischers häufigster Trainingspartner, die Schweizer Nummer 2 Benjamin Steffen (Kreuzbandriss), die WM-Teilnahme absagen musste, wird die Schweiz im WM-Teamwettbewerb der Degenfechter nur mit einer besseren «B-Mannschaft» antreten.

Zusammen mit den Brüdern Michael und Fabian Kauter bilden die Elite-WM-Debütanten Valentin Marmillod und der noch bei den Junioren startberechtigte Max Heinzer (19) die Schweizer Männer-Equipe. Im Einzelwettbewerb ist der Weltranglisten-Neunte Marcel Fischer als Vertreter der Top 16 und einziger Schweizer für den zweiten Wettkampftag (64-er-Tableau) gesetzt.

Bei den Schweizer Degenspezialistinnen ist die WM-Teilnahme von Sophie Lamon gesichert. Die 21-jährige Walliserin hat die Nachwehen ihrer Hüftoperation vom letzten Spätherbst definitiv überwunden.

«Sie ist wieder voll belastbar», betonte Nationaltrainer Rolf Kalich an einer Medienkonferenz in Bern. Zweite WM-Einzelstarterin ist die ebenfalls aus der Sittener Fechtschule hervorgegangene Tiffany Géroudet, die in diesem Frühjahr Nachfolgerin von Lamon als Junioren-Weltmeisterin wurde.

Da die drittbeste Schweizer Degenspezialistin Diana Romagnoli die WM-Selektionsrichtlinien nicht erfüllte, ist in Turin kein Schweizer Frauen-Team am Start. Eine Olympia-Teilnahme im Frauen-Degen ist 2008 ohnehin nur im Einzel möglich. Der Teamwettbewerb figuriert erst 2012 in London wieder im olympischen Programm.

Die Schweizer Selektion für die WM in Turin (30. September bis 7. Oktober; alle Degen):
Marcel Fischer (Basel/nur Einzel), Valentin Marmillod (Neuenburg), Fabian Kauter (Bern), Michael Kauter (Bern), Max Heinzer (Basel/nur Teamwettbewerb). -- Frauen (nur Einzel): Sophie Lamon (Sitten), Tiffany Géroudet (Sitten).

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Marcel Fischer bestreitet die WM in ... mehr lesen
Marcel Fischer ist nur im Einzelwettbewerb am Start.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Liegestütze stärken die Brust, Schultern, Trizeps und den gesamten Rumpf.
Liegestütze stärken die Brust, Schultern, Trizeps und den ...
Publinews Das Zuhause hat sich in den letzten Jahren zunehmend in ein multifunktionales Umfeld verwandelt. Neben einem Ort der Ruhe und Erholung ist es nun auch zu einem Arbeitsplatz, einem Klassenzimmer und einem Fitnessstudio geworden. mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ... mehr lesen  
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen ... mehr lesen  
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten