Fischer tritt nur im Einzel an
Marcel Fischer (28) wird an den WM in Turin lediglich den Finaltag der Einzelkonkurrenz bestreiten und den Teamwettbewerb mit der Schweizer Equipe drei Tage später auslassen.

Für Fischer sind die Prioritäten deshalb klar. «Wenn ich durchfalle, ist auch eine Olympia-Teilnahme 2008 in Peking so gut wie gestrichen, weil ich dann die Prüfungen 2007 (wichtigstes Olympia-Qualifikationsjahr - Red.) wiederholen würde. Die WM-Teilnahme im Einzel bietet mir aber immerhin die Gelegenheit, mich etwas abzulenken.»
Im am Freitag endenden Trainingslager des Schweizer Nationalteams in Magglingen (elf Tage, mit unter anderen den Amerikanern und den Österreichern als Trainingspartnern) konnte Fischer nur sporadisch dabei sein.
In der arg eingeschränkten Freizeit versucht sich Fischer vorab in Trainingsgefechten an seinem Wohnort Basel gegen einen besseren französischen Sparringspartner in Form zu bringen.
Marmillod und Heinzer als WM-Debütanten
Da vor wenigen Wochen bereits Fischers häufigster Trainingspartner, die Schweizer Nummer 2 Benjamin Steffen (Kreuzbandriss), die WM-Teilnahme absagen musste, wird die Schweiz im WM-Teamwettbewerb der Degenfechter nur mit einer besseren «B-Mannschaft» antreten.
Zusammen mit den Brüdern Michael und Fabian Kauter bilden die Elite-WM-Debütanten Valentin Marmillod und der noch bei den Junioren startberechtigte Max Heinzer (19) die Schweizer Männer-Equipe. Im Einzelwettbewerb ist der Weltranglisten-Neunte Marcel Fischer als Vertreter der Top 16 und einziger Schweizer für den zweiten Wettkampftag (64-er-Tableau) gesetzt.
Bei den Schweizer Degenspezialistinnen ist die WM-Teilnahme von Sophie Lamon gesichert. Die 21-jährige Walliserin hat die Nachwehen ihrer Hüftoperation vom letzten Spätherbst definitiv überwunden.
«Sie ist wieder voll belastbar», betonte Nationaltrainer Rolf Kalich an einer Medienkonferenz in Bern. Zweite WM-Einzelstarterin ist die ebenfalls aus der Sittener Fechtschule hervorgegangene Tiffany Géroudet, die in diesem Frühjahr Nachfolgerin von Lamon als Junioren-Weltmeisterin wurde.
Da die drittbeste Schweizer Degenspezialistin Diana Romagnoli die WM-Selektionsrichtlinien nicht erfüllte, ist in Turin kein Schweizer Frauen-Team am Start. Eine Olympia-Teilnahme im Frauen-Degen ist 2008 ohnehin nur im Einzel möglich. Der Teamwettbewerb figuriert erst 2012 in London wieder im olympischen Programm.
Die Schweizer Selektion für die WM in Turin (30. September bis 7. Oktober; alle Degen):
Marcel Fischer (Basel/nur Einzel), Valentin Marmillod (Neuenburg), Fabian Kauter (Bern), Michael Kauter (Bern), Max Heinzer (Basel/nur Teamwettbewerb). -- Frauen (nur Einzel): Sophie Lamon (Sitten), Tiffany Géroudet (Sitten).
(rr/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30%
Luzern - für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach... Weiter - Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - REGIONAL MAKE-UP ARTIST
Genève - @ L'Oréal Luxe , notre mission est d'offrir à nos consommateurs une expérience exceptionnelle grâce... Weiter - Chargé·e de projet Activité Physique et Sport 80% (H/F)
Renens - Votre mission : Le/la chargé·e de projets activité physique et sport (APS) a... Weiter - Bademeister/in mit technischer Verantwortung (80-100%)
Sedrun - Ihre Aufgaben Badeaufsicht Unterhalt und Überwachung der technischen Anlagen des Bogn Sedrun... Weiter - National Educator/in Schweiz 100%
Basel - Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen... Weiter - Betriebsleiter*in Sommerbad (Saisonal)
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hueftoperation.ch www.einzelstarterin.swiss www.degenspezialistin.com www.qualifikationsjahr.net www.trainingslager.org www.mannschaft.shop www.nationalteams.blog www.pruefungen.eu www.gelegenheit.li www.nachfolgerin.de www.olympiasieger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen