Fischlin und Zgraggen Gigathlon-Sieger 2006
Roger Fischlin (Samstagern) und Trix Zgraggen (Silenen) setzten sich beim Gigathlon 2006 von Genf nach Bern in den Single-Kategorien durch.
«Dies ist der grösste Erfolg in meinen 15 Sportlerjahren», freute sich Roger Fischlin (30) über seinen Sieg. Auf Rang 2 kam Bernhard Hug (Oberägeri) und Dritter wurde Stefan Gisler (Erstfeld). Fischlin, der früher dem Triathlon-Nationalkader angehört hatte, sorgte auf der Inline-Strecke für eine Vorentscheidung, indem er seinen Verfolgern, Hug und dem späteren Vierten Adrian Ruhstaller (Magglingen), über 11 Minuten abnahm und den Vorsprung trotz Krisen im abschliessenden Marathon von Murten nach Bern verteidigte.
«Zu Beginn sowie bei Kilometer 15 und 30 hatte ich Krisen», sagte der 30-jährige Zürcher Kantonspolizist Fischlin. «Ich bin eigentich etwas erstaunt, dass ich mich immer wieder erholen konnte, den früher war das Laufen immer meine Schwäche.»
Pech auf der Bike-Strecke
Pech hatte er zuvor auf der Bike-Strecke von La Chaux-de-Fonds über den Chasseral nach Aegerten: Er musste zwei Pneudurchschläge reparieren; nach dem zweiten kam ihm Ruhstaller mit einer Gaspatrone zu Hilfe, so dass er stark genug aufpumpen konnte. Eine schöne Geste des Magglingers, der als Erster auf die Schwimmstrecke gegangen war, weil Fischlin beim Wechsel Zeit einbüsste, da er sich verpflegen musste.
Der zweitplatzierte Hug konnte im abschliessenden Marathon zwischenzeitlich bis auf viereinhalb Minuten zu Fischlin aufschliessen. «Dann hatte ich aber gleich eine Krise», so der Zuger. Der Drittplatzierte Stefan Gisler startete als Vierter zum Lauf und konnte Ruhstaller überholen. Der Magglinger bekundete bei der grossen Hitze Verdauungsprobleme.
Zgraggen wie 2004
Die 40-jährige Trix Zgraggen kam als schnellste Frau in 19:22:29 Stunden ins Ziel. Sie siegte damit wie vor zwei Jahren in Zürich, damals ging die Parforceprüfung aber über zwei Tage. Heuer wurde sie als 24-Stunden-Veranstaltung mit Start um Mitternacht auf Samstag durchgeführt. «Es ist einfach genial, wie die Leute und auf den Inline auch Team-Frauen mich unterstützt und mitgezogen haben», freute sich die dreifache Mutter aus dem Urnerland.
Sowohl auf der Rad- wie auf der Bike-Strecke stürzte sie und zog sich Hüftprellungen zu. Während das Schwimmen für die Verletzungen fast therapeutisch wirkte, waren die Schmerzen für die zierliche Gigathletin dafür auf den Inline-Skates und beim Laufen umso grösser.
Dellsperger musste leiden
In der Besetzung Thomas Frischknecht, der sich auf dem Rennrad mit dem Phonak-Profi Grégory Rast vom Sponser Team ein Duell lieferte, dem Mountainbiker Florian Vogel, der Schwimmerin Caroline Steffen, der Inlinerin Franziska Stampfli und dem früheren Duathlon-Weltmeister Urs Dellsperger wurde das Swisspower Premium Team seiner Favoritenrolle erneut gerecht und siegte mit 9:52 Minuten Vorsprung.
«Ich war nicht in Höchstform», so Dellsperger, der zwar nach seinem Rücktritt vom Spitzensport regelmässig trainiert hat, sich aber auf den Gigathlon nur fünf Wochen gezielt vorbereiten konnte. Sein Verfolger auf der Marathon-Strecke hiess Peter Gschwend. Der frühere Spitzenläufer ging mit zwei Minuten Verspätung auf die Strecke, weil er zwischen Kloten und Murten mit dem Auto in einem Stau stecken geblieben war.
Bei den Couple siegte der frühere Duathlet Daniel Keller nach 2004 zum zweiten Mal mit Andrea Gross. Zuvor hatte der Ostschweizer im Jahr 2000 schon einmal mit Karin Schuch diese Kategorie als Erster beendet.
Insgesamt gingen zwischen Genf und Bern 5096 Gigathletinnen und Gigathleten an den Start. Im nächsten Jahr wird der Gigathlon dann wie anno 2002 über sieben Tage ausgetragen. Wo genau Start und Ziel sein werden, wird noch nicht bekannt gegeben. «Wir gehen noch einmal rekognoszieren und informieren dann später», sagte dazu Swiss-Olympic-Vizedirektor Hans Babst.
Bern. Gigathlon 2006 von Genf nach Bern (via La Chaux-de-Fonds - Aegerten-Büren a.A. und Murten). Totaldistanz:
329,5 km/4470 m Steigung (Rennrad 166 km/2200 m Steigung; Mountainbike 61 km/1330 m Steigung; Schwimmen 7 km; Inline 44 km/70 m Steigung; Laufen 42 km/500 m Steigung). -- 5096 Teilnehmer.
Single. Männer:
1. Roger Fischlin (Samstagern) 15:48:08. 2. Bernhard Hug (Oberägeri) 12:23 Minuten zurück. 3. Stefan Gisler (Erstfeld) 20:13. 4. Adrian Ruhstaller (Magglingen) 31:02. 5. Dominik Spycher (Eschenz) 41:04. 6. Markus Alpiger (Mels) 44:04.
Frauen:
1. Trix Zgraggen (Silenen) 19:22:29 (43. Gesamtzeit Single). 2. Silvia Pleuler-Frey (Birr) 46:08. 3. Annette von Mandach (Kriens) 48:49.
Couple:
1. Venga Couple St. Gallen (Daniel Keller/Andrea Gross) 14:44:20. 2. kaltstart.ch Morgarten (Steven Beeler/Katharina Steeger) 20:08 zurück. 3. thomyk.ch Zug (Peter Jenni/Ariane Schumacher) 22:01. 4. Tempo Sport eins Dübendorf 55:47. 5. Team emmi Bergamont young bikers Allschwil 1:01:22.
Team of Five:
1. Swisspower Premium Team (Thomas Frischknecht/Florian Vogel/Caroline Steffen/Franziska Stampfli/Urs Dellsperger) 12:41:54. 2. Sponser Team 9:52 zurück (Grégory Rast/Balz Weber/Nicole Schrader/Nadine Gloor/Peter Gschwend). 3. Eitzinger Bike Holiday 26:20 (Thomas Bürgi/Tobias Hollenstein/Kim Fleury/Seraine Camastral/René Fuchser). 4. Team Kanton Solothurn 35:36. 5. OZ Team powert by sportplanet.ch 38:25. 6. Goldwurst Power 39:04.
(smw/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) -
18:08
Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst -
22:14
Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Baden - Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
St. Gallen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Sursee - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Geneve - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Mitarbeiter*in Massage
Bern - Ermöglichen Sie unseren Gästen im Bernaqua eine Auszeit vom Alltag. Wenn Sie zudem den... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - Wellnessmasseur*in (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.favoritenrolle.ch www.veranstaltung.swiss www.spitzensport.com www.kantonspolizist.net www.hoechstform.org www.totaldistanz.shop www.parforcepruefung.blog www.ostschweizer.eu www.mitternacht.li www.schumacher.de www.fuenferteams.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Gewinnoptimierende Geschäftsführung: Erfolgreiche Wachstumstreiber für KMU
- Der BETTERHOMES-Ausblick auf den Schweizer Immobilienmarkt 2023 - Wohneigentum weiter krisensicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport
- Fitnessboxen
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Seepferd/Frosch)
- Schwimmen Crawl Anfänger/innen
- Schwimmen Crawl Fortgeschrittene
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krebs/Seepferd)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Tintenfisch/Krokodil)
- Schwimmen Crawl Fortgeschrittene
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Eisbär/Wal/Hecht)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Frosch)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Seepferd)
- Weitere Seminare