Fleischskandal: Haftbefehl gegen Hauptverdächtigen

publiziert: Montag, 17. Okt 2005 / 17:17 Uhr

München - Im deutschen Fleischskandal ist ein Haftbefehl gegen den Hauptverdächtigen erlassen worden. Das teilte das Amtsgericht Memmingen in Bayern mit.

Schlachtabfälle waren als Speisefleisch verkauft worden.
Schlachtabfälle waren als Speisefleisch verkauft worden.
3 Meldungen im Zusammenhang
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, in mehr als 50 Fällen ungeniessbares Fleisch in den Verkehr gebracht und als genusstauglich an mehrere Firmen in Deutschland mit hohem Gewinn weiterverkauft zu haben.

Der Beschuldigte soll allein rund 120 000 Kilo Schweineschwarten in mehreren Lieferungen an eine Firma in Rheinland-Pfalz als eine zum menschlichen Verzehr geeignete Ware verkauft haben. Die «gutgläubige Firma» habe daraus Speisegelatine hergestellt und weiterverkauft.

Späte Rückholaktion

Die Rückholaktion des bayerischen Umweltministeriums für das verdächtige Fleisch kam in der vergangenen Woche zu spät, da der Grossteil der Ware offenbar schon bei den Konsumenten gelandet war.

Die Durchsuchungen in zwei bayerischen Firmen dauerten am Montag an. In dem oberfränkischen Betrieb hatten die Ermittler am Wochenende vier Tonnen der verdächtigen Schlachtabfälle gefunden. Ob die Firma das Fleisch illegal zu Lebensmitteln verarbeiten wollte, ist unklar.

Auch in weitere Länder

Beide Betriebe waren von einem Unternehmen aus Deggendorf beliefert worden. Diese Firma bleibt weiterhin geschlossen. «Es wird momentan nichts produziert», sagte ein Mitarbeiter. Eine Stellungnahme zu den Vorwürfen wollte das Unternehmen nicht abgeben.

Ende vergangener Woche war bekannt geworden, dass 2600 Tonnen der nicht für den menschlichen Verzehr geeigneten Tierreste auch noch nach Italien, Ungarn und Frankreich geliefert worden waren.

Im Fleischskandal geht es um Abfälle wie Schlachtkörperteile, Geflügelreste, Schweineschwarten und Knochen, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind. Richtig bezeichnete Abfälle für Haustierfutter aus der Schweiz sollen in Deutschland umbenannt worden sein.

(sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Deggendorf - Nach neuen Vorwürfen ... mehr lesen
Die Fleischstücke enthielten gesundheitsgefährdende Krankheitserreger. (Archivbild)
Ein Teil der Ware sei umetikettiert worden.
Friedrichshafen - Im Bodenseekreis ... mehr lesen
München - Zu Lebensmitteln ... mehr lesen
Die Schlachtreste hätten nur zu Hunde- oder Katzenfutter verarbeitet werden dürfen. (Bild: Archiv)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden ... mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung ... mehr lesen  
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten