Über 50'000 Migranten in Griechenland angekommen

Flüchtlingsstrom reisst nicht ab

publiziert: Freitag, 29. Jan 2016 / 10:07 Uhr / aktualisiert: Freitag, 29. Jan 2016 / 11:08 Uhr
Nach wie vor kommen viele Flüchtlingen nach Griechenland.
Nach wie vor kommen viele Flüchtlingen nach Griechenland.

Athen - Der Flüchtlingsstrom aus der Türkei nach Griechenland dauert unvermindert an. Nach Angaben des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR kamen seit Jahresbeginn knapp 50'700 Flüchtlinge im EU-Land an - trotz Winterwetter und gefährlicher Bootsfahrten.

5 Meldungen im Zusammenhang
Zum Vergleich: Im Juli 2015 hatten knapp 55'000 Menschen aus der Türkei zu den griechischen Inseln übergesetzt. Die Türkei hatte im November der EU versprochen, den Flüchtlingszustrom zu reduzieren.

Am Vortag waren vor der griechischen Insel Samos nach neuesten Angaben der griechischen Küstenwache 26 Flüchtlinge ums Leben gekommen. Unter ihnen waren auch zehn Kinder. Mehrere Menschen werden noch vermisst. Die Suchaktion dauerte am Freitag an.

Seit Jahresbeginn sind im Mittelmeer nach vorläufigen Angaben des UNO-Hilfswerks 236 Flüchtlinge und Migranten ums Leben gekommen oder sie werden vermisst.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Athen/Budapest - In den ersten 20 ... mehr lesen 1
Nach wie vor kommen viele Flüchtlinge nach Griechenland.
Athen - Der Bürgermeister der griechischen Insel Kos hat die Regierung in Athen aufgerufen, auf die Einrichtung eines sogenannten Hotspots zur Registrierung von Flüchtlingen auf der ... mehr lesen 1
Ayvacik - Bei einem erneuten ... mehr lesen
Heute kenterte erneut ein Boot mit Flüchtlingen vor der Küste Samos.
Amsterdam - Griechenland gerät in der Flüchtlingskrise massiv unter Druck: Athen müsse seine «Hausaufgaben» machen und die Schengen-Aussengrenzen besser sichern, forderte der deutsche ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten