Flüge online buchen: Darauf sollten Verbraucher achten

publiziert: Montag, 11. Sep 2023 / 15:00 Uhr
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.

Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten.

Flexibilität ist ein Vorteil beim Buchen von Flügen

Aus der Schweiz gibt es viele Möglichkeiten, etwa nach Spanien, Frankreich, England oder in die USA zu fliegen. Eine besonders gefragte Verbindung bei vielen Reisenden ist die von Zürich nach Paris: Die französische Metropole zählt zu den besonders beliebten Reisezielen, denn sie hat Sehenswürdigkeiten ebenso wie ein pulsierendes Nachtleben zu bieten. Wer aber von der Schweiz nach Frankreich reisen möchte, sollte nicht einfach den erstbesten Flug buchen. Im Internet existieren zahlreiche Anbieter, bei denen nationale sowie internationale Flüge verfügbar sind. Die Preise dafür variieren aber teils deutlich, und das nicht nur von Plattform zu Plattform. Auch die Saison und sogar die Tageszeit können Einfluss auf die Kosten nehmen. Hier lohnt es sich, die Entwicklung einige Zeit lang zu beobachten und so herauszufinden, wann es die günstigsten Flüge gibt. Am meisten können Reisende sparen, wenn sie möglichst flexibel sind, was die Reisezeit angeht. Spielt es keine Rolle, ob die Rückreise am Samstag oder am Montag stattfindet, lassen sich oftmals preiswerte Verbindungen zusammenstellen. Natürlich sind Flugreisen nach Paris ausserhalb der Hauptsaison, so zum Beispiel im Winter, günstiger als während der Ferienzeit. Besteht die Möglichkeit, den eigenen Urlaub unabhängig von den Schulferien zu buchen, gibt es viele Sparoptionen.

Expertentipp beim Flüge buchen: vergleichen, vergleichen, vergleichen

Bei allen Käufen oder Buchungen im Internet gilt: Nur die Angebote seriöser Plattformen sollten im eigenen Interesse in Anspruch genommen werden. An dieser Stelle ist es ratsam, auf grosse und bekannte Anbieter zurückzugreifen, die von vielen Usern genutzt werden. Hier ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass Verbraucher es mit seriösen Geschäftspraktiken zu tun haben. Aber auch innerhalb der vertrauenswürdigen Reiseplattformen gibt es Unterschiede, vor allem, was die Preise und auch die Verfügbarkeit der gewünschten Flüge angeht. Aus diesem Grund empfehlen Experten immer einen genauen Vergleich der einzelnen Angebote, und zwar im Detail. Das kann zwar einige Zeit in Anspruch nehmen, bietet aber ein hohes Sparpotenzial. An dieser Stelle kann es auch sinnvoll sein, verschiedene Szenarien durchzuspielen und etwa die gewünschte Reisezeit mit kleinen Abweichungen anzugeben. Wer nicht zeitlich flexibel ist, kann sich vom Anbieter per Mail benachrichtigen lassen, wenn eine passende Verbindung im ausgewählten Reisezeitraum und innerhalb des Budgets verfügbar ist. Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge etwa nach Paris werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten. Wurden etwa nicht genug Plätze im Flugzeug gebucht, stehen kurzfristig preiswerte Plätze für die Verbindung bereit. Allerdings muss hier wirklich spontan gehandelt werden: Nicht selten finden die gebuchten Flüge innerhalb weniger Stunden nach der Buchung statt. Stellt dies kein Problem dar, können Last-Minute-Angebote eine gute Alternative für alle sein, denen günstige Flugpreise wichtiger sind als feste Reisezeiten.

(fest/pd)

Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen 
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder ... mehr lesen
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von Fachleuten gut vorbereiten, damit die Reise ein voller Erfolg wird. mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. ... mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten