Flughafen Zürich: 59 Kilogramm Drogen sichergestellt

publiziert: Montag, 8. Jul 2002 / 12:17 Uhr

Zürich - Die Zürcher Kantonspolizei hat im zweiten Quartal 2002 auf dem Flughafen Kloten insgesamt 59 Kilogramm Drogen beschlagnahmt. 24 Personen aus 13 Nationen wurden verhaftet.

Beschlagnahmte Drogen. (Bild: Archiv).
Beschlagnahmte Drogen. (Bild: Archiv).
Gegenüber der Vorjahresperiode hat vor allem die Menge von sichergestelltem Haschisch zugenommen. Von den 36 Kilogramm stammen allerdings 32 Kilogramm aus einem einzigen Fund, wie die Kantonspolizei am Montag mitteilte. Im Vorjahr wurden total drei Kilogramm Haschisch gefunden.

Weiter wurden auf dem Flughafen in den letzten drei Monaten 16 Kilogramm Kokain (Vorjahr: 13 Kilogramm) und sieben Kilogramm Heroin (Vorjahr: ein Kilogramm) beschlagnahmt. Synthetische Drogen wurden keine gefunden. In der gleichen Vorjahresperiode stellte die Polizei 500 Ecstasy-Tabletten und 16'000 Thai-Pillen sicher.

Bereits im ersten Quartal 2002 hatte die Polizei keine Thai-Pillen beschlagnahmt. Wie Polizeisprecher Martin Sorg auf Anfrage sagte, geht die Kantonspolizei aber nicht davon aus, dass der Schmuggel dieser Pillen abgenommen hat.
Da die Droge nur in grösseren Mengen geschmuggelt wird, könne ein Fund bereits die gesamte Menge eines Monats ausmachen. Dass über Monate keine Pillen gefunden wurden, sei deshalb Zufall.

Haschisch in Tontöpfen

Bei den 24 Verhafteten handelt es sich um 18 Männer und sechs Frauen im Alter zwischen 18 und 48 Jahren. Schweizer waren keine dabei. 15 der verhafteten Kuriere haben die Drogen portioniert geschluckt und im Magen transportiert. Einer davon ist Ende Mai kurz nach der Einreise in die Schweiz gestorben.

Vier weitere Transporteure haben die verbotene Fracht im Reisegepäck verstaut, zwei Personen haben sie am Körper festgeklebt. Die 32 Kilogramm Haschisch wollte ein Mann in Tongefässen versteckt einführen. Eine Frau hatte Kokain in den Schuhsohlen verborgen und ein Mann wollte die gleiche Droge in den Griffschalen des Koffers in die Schweiz schmuggeln.

(gä/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, ...
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, sich abwechselnd zu erweitern und zu verengen. Das fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel. Ausserdem werden die Nerven stimuliert und das Immunsystem gestärkt. Kneippen kann auch helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass ... mehr lesen  
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte ... mehr lesen  
Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem wenn man auf hartem Untergrund läuft oder nicht ... mehr lesen
Wandern mit Stöcken ist gelenkschonend, auch bergauf mit wenig Gepäck. Regel: Hinauf zu Fuss, hinab mit der Bahn.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten