Folterer und Mordbrenner - Bruderkampf wird hässlich

publiziert: Mittwoch, 13. Jun 2007 / 07:43 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 13. Jun 2007 / 08:08 Uhr

Tel Aviv - Die radikal-islamische Palästinensergruppe Hamas greift nach monatelangem Bruderkampf im Gazastreifen gewaltsam nach der Macht. Immer brutaler führen die Kämpfer der Organisation ihre Gefechte.

Zivilisten im Gazastreifen sind schockiert über das Ausmass der Gewalt: Man wünscht sich schon fast die Israelis zurück. (Archivbild)
Zivilisten im Gazastreifen sind schockiert über das Ausmass der Gewalt: Man wünscht sich schon fast die Israelis zurück. (Archivbild)
10 Meldungen im Zusammenhang
«Das ist Krieg», sagte der verzweifelte Fatah-Sprecher Maher Magdad am Dienstag inmitten heftiger Kämpfe, bevor hunderte Milizionäre der radikal-islamischen Hamas sein Gebäude angriffen. Bisher stand seine Fatah der Hamas kaum nach. Doch nun erkämpft sich die Hamas im Gazastreifen Schritt für Schritt die Kontrolle.

In einer Ansprache, die vom palästinensischen Fernsehen übertragen wurde, beschuldigte Fatah-Mann Magdad die Hamas, im Dienste ausländischer Kräfte zu handeln, die die Fatah von Präsident Mahmud Abbas auslöschen wollten.

Wer ist wessen Marionette?

Dies ist im Gazastreifen eine Umschreibung dafür, dass die Fatah schiitische Kräfte aus dem Iran hinter der Schlagkraft der Hamas vermutet. Dagegen macht erklärt Hamas die verfeindete Fatah zur Marionette der USA und Israels. In den Propagandasendern der Hamas werden die Kämpfer aggressiv aufgeputscht. Die Fatah-Führer müssten einen «schweren Preis» zahlen. Die Fatah-Leute seien «wie die Juden», wurde ein Hamas-Scheich zitiert. Demnach ist keine Rücksicht mehr nötig.

In Gaza haben Hamas-Kämpfer bereits einen Offizier von einem Hochhausdach in den Tod stürzen lassen - Auftakt der jüngsten Eskalation. Als ein Hamas-Milizionär erschossen wurde, stürmten andere ein Spital in Bet Hanun und ermordeten dort einen Vater und seine Söhne praktisch in den Betten.

In der Nacht ging das Haus eines Fatah-Sicherheitsoffiziers in Flammen auf. Seine betagte Mutter und zwei Töchter starben in den Flammen. Mit Folterungen und Mordbrennerei tragen die palästinensischen Parteien ihren Machtkampf aus.

Hamas besser organisiert

Dabei tritt die Hamas deutlich besser organisiert auf. «Die Fatah-Kämpfer sind Banden, die sich um einzelne Anführer scharren. Es gibt keine vereinte Führung», sagt ein palästinensischer Beobachter, der nicht genannt werden will. «Die Polizei ist unterbezahlt und unmotiviert. Die Hamas hat dagegen eine Armee zur Verfügung. Tausende Mann unter Waffen. Und es scheint, dass sie unerbittlich einen Plan umsetzen.»

Zivilisten im Gazastreifen sind schockiert über das Ausmass der Gewalt. Die Verrohung wird einmal als Folge des Kampfes gegen Israel beschrieben, ein anderes mal im Zusammenhang mit der allgemeinen Hoffnungslosigkeit im Gazastreifen gesehen.

Politische Zwangsehe

Als ein Grundproblem bleibt, dass die Palästinenser mit Präsident Mahmud Abbas und der Hamas von Ministerpräsident Ismail Hanija zwei politische Organisationen mit unterschiedlichen Programmen beauftragt haben. Zu Zeiten des Palästinenserführers Jassir Arafats hat die internationale Gemeinschaft ein solches System favorisiert, um die Amtsmacht Arafats zu beschneiden. In der Zeit nach Arafat, der im November 2004 starb, befördert dieses System den Machtkampf.

(Carsten Hoffmann, dpa/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die USA und Israel ... mehr lesen
Mahmud Abbas hat genug: Die Hamas findet bei ihm kein Gehör mehr.
Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas.
Kairo - Der von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas als Chef einer Notstandsregierung designierte frühere Finanzminister Salam Fajad will sein Kabinett bis zum Sonntag zusammenstellen. mehr lesen
Ramallah - Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat angesichts der fast ... mehr lesen
Abbas stellte Neuwahlen in Aussicht.
Ismail Haniya and Mahmoud Abbas riefen zum Endfe de Gewalt auf.
Bern - Die radikal-islamische Hamas ist gegen die Stationierung einer internationalen Friedenstruppe im Gazastreifen. Hamas werde eine solche Truppe als Besatzungsmacht behandeln, sagte ... mehr lesen
Berlin - Die Palästinenser-Regierung ... mehr lesen
Marwan Barguti sieht die Palästinenser am Rande eines Bürgerkriegs.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Sicherheitskräfte der Fatah mussten sich zurückziehen.
Gaza - Bei einem Angriff der ... mehr lesen
Milizionäre der Hamas hätten die Polizeistationen besetzt, verlautete aus Polizeikreisen. (Archivbild)
Gaza - Extremisten der palästinensischen Hamas-Bewegung haben in Gaza das Hauptquartier einer Sicherheitseinheit der rivalisierenden Fatah gestürmt. mehr lesen
Gaza - Die Kämpfe zwischen den rivalisierenden Palästinensergruppen Hamas und ... mehr lesen
Eine Mörsergranate beschädigte das Haus von Hamas-Ministerpräsident Ismail Hanija.
Hanija hat nach dem Angriff die wöchentliche Kabinettssitzung abgebrochen.
Gaza - Nach dem Zusammenbruch ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich -1°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 0°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen -2°C 7°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern -3°C 9°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 0°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf -2°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
Lugano 6°C 15°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten