Neuer Online-Lieferdienst aus Italien operiert mit Bewertungssystem

«Foodracers»: Frischgerichte per App bestellen

publiziert: Donnerstag, 25. Feb 2016 / 19:30 Uhr / aktualisiert: Freitag, 26. Feb 2016 / 08:05 Uhr
«Foodracers»: User bestellen via App nach Hause.
«Foodracers»: User bestellen via App nach Hause.

Der italienische Unternehmer Andrea Carturan hat mit «Foodracers» einen neuen Online-Lieferdienst entwickelt. Über die gleichnamige App können sich Nutzer somit schnell und zuverlässig mit professionell zubereiteten Gerichten versorgen.

Es handelt sich um einen Online-Dienst, der mit Restaurants und spezialisierten Fastfood-Ketten zusammenarbeitet. «Mithilfe unserer Racer werden Haushalte und Büros rasch mit hochwertigen und frisch gekochten Speisen bedient», erklärt der bereits mit einer ähnlichen Projektidee erfolgreiche Firmengründer.

Die vor kurzem eingerichete App ist in kürzester Zeit in der von Apple geführten Rangliste der «Top Best Apps» gelandet. Auch für die beteiligten Restaurants liegen die Vorteile auf der Hand, da sie trotz hoher Publizität keine Fixkosten zu tragen oder Investitionen zu tätigen haben.

Besteller bewerten Lieferanten

Die Nutzung von Foodracers ist intuitiv: Der Auftraggeber gibt seine Adresse ein und bestimmt die Art des Gerichts. Dabei stehen verschiedenste Varianten und Beilagen zur Auswahl. Auch vegetarische und vegane Kost gehören zum Angebot. Nach der Lieferung kann der Besteller eine persönliche Beurteilung abgeben. Zur Bewertung stehen vor allem Pünktlichkeit der Zustellung, Freundlichkeit des Personals sowie Temperatur und Integrität der Speisen.

Je mehr Punkte ein Racer bekommt, umso grösser ist der Vorrang bei der Auftragsvergabe. Inzwischen hat sich der telematische Lieferservice in Bologna, Ferrara, Mestre, Padua, Parma, Pavia, Reggio Emilia, Rovigo, Treviso, Triest, Udine und Vicenza etabliert. In den ersten zwei Monaten gingen bei 580 Racern und 220 Restaurants über 3.000 Bestellungen ein.

(pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Das klassische Herbstgemüse: Kürbis.
Das klassische Herbstgemüse: Kürbis.
Publinews Wenn man durch die malerischen Strassen der Schweizer Städte schlendert, wird man besonders im Herbst von einem verführerischen Duft begleitet. Es ist die Zeit des Kürbisses, und die Schweizer Hotels wissen genau, wie sie dieses vielseitige Gemüse in kulinarische Meisterwerke verwandeln können. mehr lesen  
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen thront das Hotel Falken wie ein zeitloses Juwel in der idyllischen Gemeinde Wengen im Kanton Bern. Seit seiner Gründung im Jahr ... mehr lesen
Die Lage des Hotels Falken könnte nicht spektakulärer sein.
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 ... mehr lesen  
Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen ausgetragen wird. Gegenstand des Streits ist der Schutz der Bildmarke von Apple und deren Verwendung durch andere Unternehmen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten