Formel-1: Ferrari-Double im 'Unfall GP'

publiziert: Sonntag, 20. Jun 2004 / 20:48 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 20. Jun 2004 / 21:43 Uhr

Beim GP der USA in Indianapolis feierte Ferrari bereits den sechsten Doppelsieg der Saison. Michael Schumacher, mit nunmehr sieben Siegen aus acht Rennen, gewann vor Rubens Barrichello. Das Sauber-Team holte keine Punkte.

1 Meldung im Zusammenhang
Nach seinem achten Sieg im neunten Saison-Rennen führt der Weltmeister aus Deutschland zur WM-Halbzeit mit 80 Punkten vor Barrichello (62).

Pech hatte Felipe Masse: Der Sauber-Pilot schied bereits nach einem Unfall kurz nach dem Start aus. Etwas später als Massa, erreichte die Pechsträhne auch Giancarlo Fisichella. Zuerst zwang ihn ein Reifenschaden in die Box, später sorgten Hydraulik-Probleme am Auto dafür, dass Fisichella hinter dem Feld herfahren musste.

Massenkarambolage zu Beginn

Das Rennen begann mit einer Massenkarambolage, in die fünf Autos verwickelt waren, darunter der Sauber-Petronas von Felipe Masse. Auslöser war Oliver Panis (Toyota), der wie Massa, Christian Klien (Jaguar) und Gianmaria Bruni (Minardi) ausschied.

Als einziger konnte Cristiano da Matta (Toyota) weiterfahren. Nach 5 Runden hinter dem Safety-Car ging das Rennen zum zweiten Mal, wobei Michael Schumacher sofort seinen Ferrari-Teamkollegen Rubens Barrichello an der Spitze ablöste.

Kurz darauf schieden Fernando Alonso (Renault) und Ralf Schumacher (Williams) mit durch Reifenschaden verursachten Unfällen aus. Alonso prallte mit 300 km/h in die Reifenstappel.

Unfall von Ralf

Schumacher hatte in der Steilkurve vor der Zielgeraden die Kontrolle über sein Auto verloren und war mit rund 300 km/h zweimal in die Begrenzungsmauer geprallt.

Der 28-jährige Deutsche rutschte mit seinem schwer beschädigten Auto auf die Zielgerade und war zunächst nicht in der Lage, selbst auszusteigen, bewegte aber seinen Kopf und die Arme und sprach mit einem der Streckenposten.

Die Ärzte benötigten rund acht Minuten, um Schumacher aus dem Wrack zu bergen. Nach einer ersten Untersuchung im Medical Center an der Rennstrecke wurde er zum Röntgen in ein Krankenhaus in der Stadt gefahren.

"Ralf war bei Bewusstsein und kann alles bewegen", erklärte BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen. Schumacher hat nach ersten Informationen lediglich über Schmerzen im unteren Rückenbereich geklagt.

Grosser Preis der USA in Indianapolis, Schlussklassement: 1. Michael Schumacher, Ferrari. 2. Rubens Barrichello, Ferrari. 3. Takuma Sato, BAR-Honda. 4. Jarno Trulli, Renault. 5. Olivier Panis, Toyota. 6. Kimi Räikkönen, McLaren-Mercedes. 7. David Coulthard, McLaren-Mercedes. 8. Zsolt Baumgartner, erster WM-Punkt für Minardi.

(bsk/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Ursache für den schweren Unfall ... mehr lesen
Ralf Schumacher wird nach seinem schweren Unfall mit dem Krankenwagen abtransportiert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um ...
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen 
Zu wenig Testfahrer  Das Formel-1-Team Sauber verzichtet auf die Teilnahme an den Testfahrten vom 17. und 18. Mai in Montmeló. mehr lesen  
Marcus Ericsson im Sauber.
Premiere beim GP in Sotschi  Felipe Nasr, Fahrer des Formel-1-Teams Sauber, wird den Grand Prix von Russland in Sotschi mit einem neuen Chassis bestreiten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 13°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten