Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen
Formel 1
Formel 1-GP in Hockenheim: Barrichellos 1. Sieg nach dramatischem Rennen
publiziert: Sonntag, 30. Jul 2000 / 15:37 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 30. Jul 2000 / 19:43 Uhr
Hockenheim - Was für ein verrücktes Rennen beim GP von Deutschland in Hockenheim! Michael Schumacher flog schon in der 1. Runde raus. Rubens Barrichello startete aus der 9. Reihe - und gewann. Weil ein verrückter Fan auf der Piste spazieren ging, musste der Pace-Car raus. Das Rennen wurde auf den Kopf gestellt. Dann kam der Regen. Und plötzlich war Barrichello vorne, vor Hakkinen und Coulthard. Sauber-Pilot Mikka Salo fuhr vom 15. Startplatz auf den 5. Rang.
Kurz nach dem Start war alles für ein Sieg von McLaren-Mercedes Hakkinen und Coulthard fuhren vorne weg, nachdem Michael Schumacher nach einem Rempler mit Fisicella schon in der ersten Kurve raus geflogen war.
Hakkinen zog einam seine Runden, gefolgt von seinem Schatten Coulthard. Dahinter setzte Barrichello zu seiner grossen Aufholjagd an. Der Brasilianer preschte bis auf den 3. Rang vor, als das Rennen von einem verrückten Fan auf den Kopf gestellt wurde. Der Mann war über den Sicherheitszaun gestiegen und ging der Stecke entlang spazieren.
Das Rennen musste neutralisiert werden. Der Pace-Car ging raus. Das Rennen konnte neu beginnen.
Zu diesem Zeitpunkt dümpelten die Sauber-Piloten Diniz und Salo auf den Rängen 14 und 15 herum.
Kurz darauf musste das Rennen erneut neutralisiert werden. Regenschauer hatten Teile der Strecke seifig werden lassen. Alesi und Dinzig gerieten aneinander. Zonta flog raus, Wurz ebenfalls, dann auch Trulli und Frentzen. Barrichello riskierte im stärker werdenden Rennen alles. Während Hakkinen und Coulthard in den Boxen Regenreifen abholten, fuhr der Ferrari-Pilot auf den Trockenreifen um alles oder nichts. Und er gewann alles.
Zu den grossen Gewinnern gehörte auch Mikka Salo, der in den allgemeinen Turbulenzen in den Schlussrundn Rang um Rand gewann und zwischenzeitlich sogar auf dem 3. Platz auftauchte. Schliesslich wurde das Sauber-Team für eine druchschnittliche Leistung mit dem 5. Rang üppig belohnt.
Schumi beibt in der WM-Wertung vorne
Dank Barrichellos Wagemut bleibt Teamkollege Michael Schumacher in der WM-Wertung knapp vor den beiden McLaren-Mercedes-Konkurrenten. Hakkinnen und Coulthard sind mit nun je 54 Zählen zwei Punkte hinter Schumacher. Barrichello kommt dank seinem Sieg auf 46 Zähler. Salo schiebt sich dank den zwei dazu gewonnen Punkten mit 6 Zählern auf den 10. Gesamtrang.
= Hockenheim. Grosser Preis von Deutschland (45 Runden à 6,823 km = 307,125 km):
1. Rubens Barrichello (Br), Ferrari, 1:25:34,418 (215,340 km/h).
2. Mika Häkkinen (Fi), McLaren-Mercedes, 7,452 Sekunden zurück.
3. David Coulthard (Gb), McLaren-Mercedes, 21,168.
4. Jenson Button (Gb), Williams-BMW, 22,685.
5. Mika Salo (Fi), Sauber-Petronas, 27,112.
6. Pedro de la Rosa (Sp), Arrows-Supertec, 29,079.
7. Ralf Schumacher (De), Williams-BMW, 30,897.
8. Jacques Villeneuve (Ka), BAR-Honda, 47,537.
9. Jarno Trulli (It), Jordan- Mugen/Honda, 50,901.
10. Eddie Irvine (Gb), Jaguar-Cosworth, 79,664.
11. Gaston Mazzacane (Arg), Minardi-Ford, 89,504.
12. fünf Runden zurück: Nick Heidfeld (De), Prost-Peugeot (nicht am Ziel).
22 Fahrer gestartet, 11 am Ziel, 12 klassiert.
Schnellste Runde:
Barrichello (20.) in 1:44,300 (235,570 km/h).
Ausfälle
Michael Schumacher (1. Runde/3. Platz): Kollision Fisichella. Fisichella (1./4.): Kollision Schumacher. Herbert (13./8.): Getriebe. Diniz (30./16.): Kollision Alesi. Alesi (30./17.): Kollision Diniz. Wurz (32./10.): Getriebe-Elektronik. Gené (34./11.): Motor. Zonta (38./4.): Dreher. Verstappen (40./8.): Dreher. Frentzen (40./3.): Batterie. Heidfeld (41./10.): Alternator.
Startaufstellung
1 Coulthard 1:45,697 (232,456 km/h). 2 Michael Schumacher 1,366 zurück. 3 Fisichella 1,433. 4 Häkkinen 1,465. 5 De la Rosa 2,089. 6 Trulli 2,136. 7 Wurz 2,340. 8 Herbert 2,381. 9 Villeneuve 2,424. 10 Irvine 2,608. 11 Verstappen 2,624. 12 Zonta 2,968. 13 Heidfeld 2,993. 14 Ralf Schumacher 3,144. 15 Salo 3,507. 16 Button 3,518. 17 Frentzen 3,583. 18 Barrichello 3,847. 19 Diniz 4,239. 20 Alesi 4,592. 21 Mazzacane 5,914. 22 Gené 7,397. -- Qualifikationszeit: 1:53,095 (+7,398).
WM-Stand (11/17
Fahrer: 1. Michael Schumacher 56. 2. Coulthard 54. 3. Häkkinen 54. 4. Barrichello 46. 5. Fisichella 18. 6. Ralf Schumacher 14. 7. Villeneuve 11. 8. Button 8. 9. Trulli 6. 10. Salo 6. 11. Frentzen 5. 12. Irvine 3. 13. Verstappen 2. 14. De la Rosa 2. 15. Zonta 1. -- Konstrukteure: 1. Ferrari 102. 2. McLaren- Mercedes 98. 3. Williams-BMW 22. 4. Benetton-Supertec 18. 5. BAR- Honda 12. 6. Jordan-Honda/Mugen 11. 7. Sauber-Petronas 6. 8. Arrows- Supertec 4. 9. Jaguar-Cosworth 3. -- Nächstes Rennen: GP Ungarn in Mogyorod am 13. August.
Hakkinen zog einam seine Runden, gefolgt von seinem Schatten Coulthard. Dahinter setzte Barrichello zu seiner grossen Aufholjagd an. Der Brasilianer preschte bis auf den 3. Rang vor, als das Rennen von einem verrückten Fan auf den Kopf gestellt wurde. Der Mann war über den Sicherheitszaun gestiegen und ging der Stecke entlang spazieren.
Das Rennen musste neutralisiert werden. Der Pace-Car ging raus. Das Rennen konnte neu beginnen.
Zu diesem Zeitpunkt dümpelten die Sauber-Piloten Diniz und Salo auf den Rängen 14 und 15 herum.
Kurz darauf musste das Rennen erneut neutralisiert werden. Regenschauer hatten Teile der Strecke seifig werden lassen. Alesi und Dinzig gerieten aneinander. Zonta flog raus, Wurz ebenfalls, dann auch Trulli und Frentzen. Barrichello riskierte im stärker werdenden Rennen alles. Während Hakkinen und Coulthard in den Boxen Regenreifen abholten, fuhr der Ferrari-Pilot auf den Trockenreifen um alles oder nichts. Und er gewann alles.
Zu den grossen Gewinnern gehörte auch Mikka Salo, der in den allgemeinen Turbulenzen in den Schlussrundn Rang um Rand gewann und zwischenzeitlich sogar auf dem 3. Platz auftauchte. Schliesslich wurde das Sauber-Team für eine druchschnittliche Leistung mit dem 5. Rang üppig belohnt.
Schumi beibt in der WM-Wertung vorne
Dank Barrichellos Wagemut bleibt Teamkollege Michael Schumacher in der WM-Wertung knapp vor den beiden McLaren-Mercedes-Konkurrenten. Hakkinnen und Coulthard sind mit nun je 54 Zählen zwei Punkte hinter Schumacher. Barrichello kommt dank seinem Sieg auf 46 Zähler. Salo schiebt sich dank den zwei dazu gewonnen Punkten mit 6 Zählern auf den 10. Gesamtrang.
= Hockenheim. Grosser Preis von Deutschland (45 Runden à 6,823 km = 307,125 km):
1. Rubens Barrichello (Br), Ferrari, 1:25:34,418 (215,340 km/h).
2. Mika Häkkinen (Fi), McLaren-Mercedes, 7,452 Sekunden zurück.
3. David Coulthard (Gb), McLaren-Mercedes, 21,168.
4. Jenson Button (Gb), Williams-BMW, 22,685.
5. Mika Salo (Fi), Sauber-Petronas, 27,112.
6. Pedro de la Rosa (Sp), Arrows-Supertec, 29,079.
7. Ralf Schumacher (De), Williams-BMW, 30,897.
8. Jacques Villeneuve (Ka), BAR-Honda, 47,537.
9. Jarno Trulli (It), Jordan- Mugen/Honda, 50,901.
10. Eddie Irvine (Gb), Jaguar-Cosworth, 79,664.
11. Gaston Mazzacane (Arg), Minardi-Ford, 89,504.
12. fünf Runden zurück: Nick Heidfeld (De), Prost-Peugeot (nicht am Ziel).
22 Fahrer gestartet, 11 am Ziel, 12 klassiert.
Schnellste Runde:
Barrichello (20.) in 1:44,300 (235,570 km/h).
Ausfälle
Michael Schumacher (1. Runde/3. Platz): Kollision Fisichella. Fisichella (1./4.): Kollision Schumacher. Herbert (13./8.): Getriebe. Diniz (30./16.): Kollision Alesi. Alesi (30./17.): Kollision Diniz. Wurz (32./10.): Getriebe-Elektronik. Gené (34./11.): Motor. Zonta (38./4.): Dreher. Verstappen (40./8.): Dreher. Frentzen (40./3.): Batterie. Heidfeld (41./10.): Alternator.
Startaufstellung
1 Coulthard 1:45,697 (232,456 km/h). 2 Michael Schumacher 1,366 zurück. 3 Fisichella 1,433. 4 Häkkinen 1,465. 5 De la Rosa 2,089. 6 Trulli 2,136. 7 Wurz 2,340. 8 Herbert 2,381. 9 Villeneuve 2,424. 10 Irvine 2,608. 11 Verstappen 2,624. 12 Zonta 2,968. 13 Heidfeld 2,993. 14 Ralf Schumacher 3,144. 15 Salo 3,507. 16 Button 3,518. 17 Frentzen 3,583. 18 Barrichello 3,847. 19 Diniz 4,239. 20 Alesi 4,592. 21 Mazzacane 5,914. 22 Gené 7,397. -- Qualifikationszeit: 1:53,095 (+7,398).
WM-Stand (11/17
Fahrer: 1. Michael Schumacher 56. 2. Coulthard 54. 3. Häkkinen 54. 4. Barrichello 46. 5. Fisichella 18. 6. Ralf Schumacher 14. 7. Villeneuve 11. 8. Button 8. 9. Trulli 6. 10. Salo 6. 11. Frentzen 5. 12. Irvine 3. 13. Verstappen 2. 14. De la Rosa 2. 15. Zonta 1. -- Konstrukteure: 1. Ferrari 102. 2. McLaren- Mercedes 98. 3. Williams-BMW 22. 4. Benetton-Supertec 18. 5. BAR- Honda 12. 6. Jordan-Honda/Mugen 11. 7. Sauber-Petronas 6. 8. Arrows- Supertec 4. 9. Jaguar-Cosworth 3. -- Nächstes Rennen: GP Ungarn in Mogyorod am 13. August.
(ba/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Doublette in Monaco Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen Boxenstopp des zweitplatzierten Daniel Ricciardo. mehr lesen
Grand Prix von Monaco Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar» Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Aussendienstmitarbeiter(in) - Region Zürich + Tessin
Zurich - Aufgabe 1: Verkaufen - Bei jedem Besuch etwas "mehr" bekommen. Sell-in Kunden: den Umsatz steuern... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Bern - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Kunstvermittlung - Publikumsentwicklung
Zürich - Das Museum Rietberg ist das führende Museum in der Schweiz für aussereuropäische Kunst aus Asien,... Weiter - BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - Gesucht: Leiterinnen/Leiter für Wasserkurse
Thun - Für unsere Wasserkurse in Bern und Gwatt/Thun suchen wir qualifizierte Kursleiterinnen oder... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.hockenheim.ch www.sicherheitszaun.swiss www.villeneuve.com www.schlussrundn.net www.barrichello.org www.startaufstellung.shop www.konstrukteure.blog www.elektronik.eu www.verstappen.li www.konkurrenten.de www.barrichellos.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.hockenheim.ch www.sicherheitszaun.swiss www.villeneuve.com www.schlussrundn.net www.barrichello.org www.startaufstellung.shop www.konstrukteure.blog www.elektronik.eu www.verstappen.li www.konkurrenten.de www.barrichellos.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport
- Fitnessboxen
- Indoor Cycling
- Selbstverteidigung für Frauen
- Selbstverteidigung für 7-9-Jährige
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krebs)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krebs/Seepferd)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Frosch)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Pingu/Tintenfisch)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krokodil/Eisbär)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Tintenfisch/Krokodil)
- Weitere Seminare