Formel-1-Startliste 2010 mit Ferrari

publiziert: Freitag, 12. Jun 2009 / 14:08 Uhr / aktualisiert: Freitag, 12. Jun 2009 / 17:48 Uhr

In der Formel 1 bleibt (fast) alles beim Alten. Die zehn aktuellen Teams figurieren allesamt auf der Startliste für die WM 2010 - beharren aber auf ihren Forderungen.

Die Starterlaubnis erfolgt unter Vorbehalt.
Die Starterlaubnis erfolgt unter Vorbehalt.
7 Meldungen im Zusammenhang
Das 13 Rennställe umfassende Feld komplettieren die Neulinge Campos, Manor und US F1.

Nach den (vermuteten) Zugeständnissen von FIA-Präsident Max Mosley in Bezug aufs Reglement 24 Stunden vor der Veröffentlichung der Startliste war erwartet worden, dass alle gegenwärtigen Starter auch im nächsten Jahr mit von der Partie sein werden.

Gleichwohl ist der Machtkampf zwischen der FIA und der Teamvereinigung FOTA, der den Fortbestand der Formel 1 arg ins Wanken gebracht hat, nach der Offizialisierung des Teilnehmerfeldes noch lange nicht ausgestanden; die Fronten bleiben verhärtet.

Die FOTA selber traut sich nicht mehr zu, einen Ausweg aus der Sackgasse zu finden, und hat deshalb Mitglieder der FIA-Gremien Weltrat und Senat um Hilfe gebeten.

BMW-Sauber, McLaren-Mercedes, Renault, Toyota und Brawn GP erhielten die Starterlaubnis indessen lediglich unter Vorbehalt. Das Quintett hatte die Zusage an Bedingungen geknüpft. Eine Entscheidung soll bis zum 19. Juni fallen.

Weiter auf Konfrontationskurs

Das Gleiche galt allerdings auch für Ferrari, Toro Rosso und Red Bull. Weshalb diese drei Equipen vorbehaltlos in der Startliste aufscheinen, bleibt vorerst das Geheimnis der FIA. Unmittelbar nach Bekanntgabe der Startliste hat sich Ferrari zur Wehr gesetzt und mit Nachdruck klargestellt, weiter auf den gestellten Bedingungen zu beharren und gegebenenfalls im kommenden Jahr nicht an den Start zu gehen.

Auch Red Bull und Toro Rosso haben gegen die offizielle Startliste für die WM 2010 protestiert. Williams-Toyota und Force India hatten sich schon zuvor ohne «Sonderwünsche» eingeschrieben.

Neu aufgenommen wurden von den zahlreichen Interessenten die Rennställe Campos aus Spanien und Manor aus Grossbritannien sowie der neue amerikanische Rennstall US F1. Sie werden gemäss FIA allesamt von Cosworth mit Motoren beliefert. Dagegen haben Brawn, Red Bull und Toro Rosso diesbezüglich noch keinen Partner genannt.

Die 13 Teams in der Formel-1-WM 2010:
BMW-Sauber, Ferrari, Toro Rosso, Red Bull, McLaren-Mercedes, Williams-Toyota, Toyota, Brawn GP, Renault, Force India-Mercedes, Campos-Cosworth, Manor-Cosworth, US F1-Cosworth.

(smw/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sein grösstes Vorbild ist und bleibt ... mehr lesen
Bruno Senna tritt in die Fussstapfen seines berühmten Onkels.
Die FOTA scheint die Frist der FIA nicht einzuhalten. (Symbolbild)
Die Formel 1 steht offenbar vor der ... mehr lesen
Der immer verbissener geführte ... mehr lesen
Bernie Ecclestoner und Max Mosley sind jetzt am Zug.
«Entweder wir lösen den Streit oder wir werden eine eigene Serie haben», so Ferraris Chef Luca Di Montezemolo.
Der Internationale Automobil-Verband FIA beharrt im Streit mit der Teamvereinigung FOTA um das neue Reglement der Formel 1 auf der für 2010 geplanten Budgetobergrenze. mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Max Mosley kann einen Ausstieg mehrerer Teams nicht riskieren.
In der Auseinandersetzung um das ... mehr lesen
Ferrari rückt auch kurz vor dem Tag ... mehr lesen
Ferraris Manager Stefano Domenicali hält an seinem Standpunkt fest.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um ...
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen 
Zu wenig Testfahrer  Das Formel-1-Team Sauber verzichtet auf die Teilnahme an den Testfahrten vom 17. und 18. Mai in Montmeló. mehr lesen  
Marcus Ericsson im Sauber.
Premiere beim GP in Sotschi  Felipe Nasr, Fahrer des Formel-1-Teams Sauber, wird den Grand Prix von Russland in Sotschi mit einem neuen Chassis bestreiten. mehr lesen  
Abgang nach dreieinhalb Monaten  Das Formel-1-Team Sauber muss einen weiteren wichtigen Abgang verkraften. Chefingenieur Timothy Malyon verlässt die Equipe Ende April nach lediglich dreieinhalb Monate dauerndem Engagement wieder. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten