Forscher stellen billigere Therapie gegen Aids vor

publiziert: Samstag, 6. Jul 2002 / 09:21 Uhr

Barcelona - US-Wissenschafter haben vor Beginn der 14. Internationalen Aidskonferenz in Barcelona, eine neue Therapiemethode gegen Aids vorgestellt. Es handelt sich um eine Methode, die relativ billig ist und mit der die Virus-Belastung markant gesenkt werden kann.

Werden statt einem zwei Enzymhemmer im Medikamenten-Cockteil verabreicht, sinke bei einem Drittel der Kranken die Virus-Belastung, heisst es in einer am Samstag vom Journal of the American Association (JAMA) vorgestellten Studie.
Da diese Enzymhemmer relativ billig seien, könne diese Erkenntnis für Patienten in Entwicklungsländern von besonderer Bedeutung sein.

Hepatitis-C erhöht Aidsrisiko nicht

Einer zweiten von der Fachzeitschrift veröffentlichten Studie zufolge erhöht eine Hepatitis-C-Infektion die Sterblichkeit von Aids-Kranken nicht. Auch werde das Risiko der Erkrankung von HIV-positiven Patienten nicht erhöht.
Die Untersuchungen an der Johns Hopkins Universität in Baltimore von mehr als 1900 Patienten stellt die bisher gültige Auffassung in Frage. Schätzungen zufolge tragen zwischen 15 und 30 Prozent der HIV-Infizierten auch das Hepatitis-C-Virus in sich. Die Aids-Konferenz beginnt am Sonntag.

(ba/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, ...
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, sich abwechselnd zu erweitern und zu verengen. Das fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel. Ausserdem werden die Nerven stimuliert und das Immunsystem gestärkt. Kneippen kann auch helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass ... mehr lesen  
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte ... mehr lesen  
Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem wenn man auf hartem Untergrund läuft oder nicht ... mehr lesen
Wandern mit Stöcken ist gelenkschonend, auch bergauf mit wenig Gepäck. Regel: Hinauf zu Fuss, hinab mit der Bahn.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten