Alterung wird eingedämmt

Forscher tüfteln an Wundermittel für ewiges Leben

publiziert: Mittwoch, 11. Mrz 2015 / 22:06 Uhr
Senioren kommen bald beschwerdefrei durch das Alter.
Senioren kommen bald beschwerdefrei durch das Alter.

San Diego - Forscher des Scripps Research Institute haben eine neue Klasse von Präparaten entwickelt, die den Alterungsprozess einbremsen. Krankheiten an Gelenken und Herz sollen so gelindert und die gesunde Lebensspanne verlängert werden.

4 Meldungen im Zusammenhang
«Wir sehen die Studie als einen ersten grossen Schritt an, einmal den älteren Patienten bedenkenlos Medizin zu verabreichen, die die Spanne ihres gesunden Lebens verlängert und altersrelevante Krankheiten oder Beschwerden behandelt», so der Leadautor der Studie, Paul Robbins.

Tests mit Mäusen erfolgreich

Die Ergebnisse sind sehr ermutigend. Die Prototypen der neu entwickelten Medizin haben in Tests mit Mäusen ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Charakteristische Beschwerden, die im Zusammenhang mit dem Älterwerden stehen, wurden gelindert. «Schlussendlich könnte es auch möglich werden, chronische Krankheiten zu verzögern, zu lindern oder sogar umzukehren», meint Robbins.

Alternde Zellen - also Zellen, die aufgehört haben, sich zu teilen - häufen sich mit der Zeit an und beschleunigen den Alterungsprozess. Durch das Töten dieser Zellen konnte die Lebenszeit, in der die Mäuse in den Tests gesund waren, drastisch erhöht werden. Die Forscher glauben daher, dass Verfahren, die das Töten solcher Zellen verursachen, auch im Menschen ein riesiges Potenzial haben könnten.

Alternde Zellen verhalten sich ähnlich wie Krebszellen. Sie bauen ein Überlebensnetzwerk auf, das ihnen dabei hilft, Widerstand gegen den programmierten Zelltod zu leisten. Weitere Tests mit den Präparaten zeigten, dass diese selektiv die alternden Zellen angreifen und töten.

Kampf gegen Nebenwirkungen

In den Tiertests erzielten die Präparate eine verbesserte Herz-Kreislauf-Tätigkeit. Die Ausdauer der Tiere wurde gesteigert und Krankheiten wie Osteoporose reduziert. Am Ende wurde eine erhöhte Spanne eines gesunden Lebens erzielt. «Diese Erfolge traten sogar auch dann ein, wenn es nur eine einzige Behandlung gegeben hatte», merkt Robbins an.

Bei alten Mäusen verbesserte sich das Herz-Kreislauf-System innerhalb von fünf Tagen nach der Behandlung. Der Effekt hielt zumindest sieben Monate danach auch noch an. Die Autoren schränken jedoch ein, dass noch mehrere Tests nötig sind, um die Präparate beim Menschen zu verwenden. Die Mittel können jedoch mögliche Nebeneffekte verursachen, die nun Bestandteil der nächsten Testreihe werden sollen.

(bg/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Toronto - Schlechte Hören und Erinnern im Alter stellen oft eine selbsterfüllende ... mehr lesen
Je negativer man zum Alter eingestellt ist, desto mehr Nachteile hat man.
Viele Menschen werden heute älter.
Neuenburg - Im Jahr 2012 sind in ... mehr lesen
London - Die Weltbevölkerung wird ... mehr lesen
Älter werden in unserer Zeit.
Südkorea ist das am schnellsten alternde Land der Welt.
Seoul - Südkorea will seine extrem ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. Inmitten der Hektik kann es eine Herausforderung sein, einen Ort der Ruhe und des Friedens zu finden. Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen, die Ruhe im städtischen Sturm zu finden. mehr lesen  
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, sich abwechselnd zu erweitern und zu verengen. Das fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel. Ausserdem werden die Nerven stimuliert und das Immunsystem gestärkt. Kneippen kann auch helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung ... mehr lesen  
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten