Fotos von Basler Krawallmachern gesucht

publiziert: Dienstag, 16. Mai 2006 / 10:43 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 18. Mai 2006 / 18:26 Uhr

Basel - Die Krawallmacher vom Samstagabend in Basel sollen mit privaten Fotos, MMS und Videos überführt werden. Die Basler Staatsanwaltschaft hat die Bevölkerung um Bildmaterial gebeten, auf denen Delinquenten zu identifizieren sind.

Die Polizei geht davon aus, dass viele Matchbesucher Fotos gemacht haben.
Die Polizei geht davon aus, dass viele Matchbesucher Fotos gemacht haben.
13 Meldungen im Zusammenhang
Im Rahmen der Strafuntersuchungen werde umfangreiches Material minutiös ausgewertet, um die Täter der massiven Gewaltakte nach dem Fussballspiel FCB-FCZ zu finden.

Es sei anzunehmen, dass auch viele Privatpersonen Video-Sequenzen und Fotos erstellt haben, auf denen Personen erkennbar sind, die strafbare Handlungen verübt haben.

Premiere

Wer solche Bilder (auf Fotoapparaten oder Mobiltelefonen), Videos, MMS etcetera besitzt, wird gebeten, dieses Material den Basler Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung zu stellen. Man könne es dem Kriminalkommissariat zustellen, auf jedem Polizeiposten abgeben oder per Mail der Staatsanwaltschaft schicken.

Laut einem Sprecher ist dies der erste solche breite Aufruf. Die Polizei habe vor Ort viele Handys und Fotoapparate gesehen.

Viele Matchbesucher regten sich über die Hooligans auf; so könne man nun einen Beitrag zur Bestrafung der Übeltäter leisten. Bisher - vor dem Aufruf - sei noch kein privates Bildmaterial eingegangen.

Vor Gericht seien solche privaten digitalen Bilder wohl zulässig. Das müsse der Richter im Einzelfall entscheiden. Über Ergebnisse des Aufrufes werde gegebenenfalls informiert. Den Bilder-Spendern sicherte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Anonymität zu.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basel - Nach den Fussball-Krawallen ... mehr lesen
Der Sachschaden beläuft sich nach einer vorläufigen Bilanz auf mindestens eine Million Franken.
Adolf Ogi: «Man geht mit diesen Hooligans viel zu zimperlich um.»
Bern - Nach den Fussball-Krawallen ... mehr lesen
Die Vereine der Swiss Football League (SFL) wurden an der ausserordentlichen GV in Bern gemahnt, der Sicherheit grössere ... mehr lesen
Präsident und Delegierter SFL Peter Stadelmann an der Pressekonferenz.
Für den Pilotversuch in der Bern Arena war eine Videokamera beim Stadioneingang installiert worden.
Bern - Die kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren fordern im Kampf gegen Fussball-Hooligans eine biometrische Überwachung. mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Klubs müssten sich noch intensiver um die ´guten Fans´ kümmern, sagt Helbling.
«Mit dem Hooligangesetz wären ... mehr lesen
Randalierende FCB-Fans nach dem Spiel.
Basel - Nach den Ausschreitungen ... mehr lesen
Etschmayer Die Welt scheint ziemlich absurd zu sein. Momentan besonders für Nicht-Fussball-Begeisterte. Da wird der FC Zürich überraschend Meister in der Schweiz ... mehr lesen 
Einige Chaoten versauten den 32 000 Matchbesuchern und den Fussballern das Spiel.
Basel - Bei den schweren ... mehr lesen
Basel - Zürich im Fussballrausch: ... mehr lesen
Tränengaseinsatz gegen randalierenden Fan.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. mehr lesen  
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen Covid-19-Kredit beantragt hatten. Weitere Daten ... mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten