Frankreich dank Schlussspurt weiter
Die als «Rentner-Truppe» belächelte Equipe tricolore hat in den Achtelfinals doch noch einen Coup gelandet.
Die entscheidende Szene prägten die beiden Strategen im Mittelfeld der Franzosen: Zinedine Zidane zirkelte in der 83. Minute einen Freistoss in den Strafraum, wo Patrick Vieira am hinteren Pfosten den Ball via Oberschenkel von Verteidiger Ramos ins Tor köpfte. Und in der Nachspielzeit schloss Zidane einen Konter sogar noch mit dem 3:1 ab.
Am Samstag gegen Brasilien
Vieira war es übrigens gewesen, der schon im letzten Gruppenspiel gegen Togo das 2:0 geschossen hatte, das die Franzosen jeglicher Sorgen um die Achtelfinal-Qualifikation entledigte. Jetzt war der Mittelfeldspieler zusammen mit Zidane dafür verantwortlich, dass Frankreich das zum Mitfavoriten mutierte Spanien eliminierte und am Samstag den Viertelfinal gegen Titelverteidiger Brasilien bestreitet.
Die Routiniers Zidane und Vieira richteten es also letztlich. Dabei hatte zu Beginn ein weiterer so genannter Senior die Partie in scheinbar andere Bahnen gelenkt. Ausgerechnet dem routiniertesten Spieler auf dem Platz war nämlich noch vor Ablauf der ersten halben Stunde ein dümmlicher Fehler unterlaufen.
Spanien mit früher Führung
Nach einem Corner schlug Lilian Thruam, Frankreichs Rekord-Internationaler, dem Spanier Pablo von hinten in den Knöchel und verursachte so den Foulpenalty (28.). Gefahr bestand zu diesem Zeitpunkt keine, da Pablo mit dem Rücken zum Tor stand. David Villa verwandelte darauf den Strafstoss souverän. Dass die Iberer in diesem Vergleich zwischen den jungen Spaniern und den routinierten Franzosen in Führung gingen, erstaunte nach den Leistungen der Vorrunde nicht.
Der Vorsprung war jedoch nicht das Resultat des erwarteten spanischen Sturmlaufes, denn die Equipe von Coach Luis Aragones agierte gegen den routinierten Widersacher weitaus vorsichtiger als noch in den Gruppenspielen gegen die inferiore Gegnerschaft aus der Ukraine, Tunesien und Saudi-Arabien. Die Iberer waren vielmehr bemüht, die Kontrolle zu haben und den Ballbesitz zu wahren. Die Risiken, den Franzosen mit Fehlern zu Kontern über die schnellen Stürmer Thierry Henry und Franck Ribéry zu verhelfen, wollten sie offensichtlich nicht eingehen.
Dass Spanien damit richtig dachte, zeigte sich fünf Minuten vor der Pause. Nach einem Ballverlust der Spanier im Mittelfeld lancierte Patrick Vieira seinen Mitspieler Ribéry der den Verteidigern davon lief, auch noch Torhüter Iker Casillas ausspielte und den Ball zum 1:1 ins Tor schob.
Franzosen blühen auf
Dieser Ausgleich beflügelte die ebenfalls überaus vorsichtigen Franzosen nur für kurze Zeit. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit waren sie plötzlich dominant und zeigten Kombinationen, die ansatzweise an die erfolgreichen Zeiten des ausgehenden letzten Jahrhunderts erinnerten.
In dieser Phase hatte Florent Malouda auch die für lange Zeit beste der wenigen Möglichkeiten; der Mittelfeldspieler von Lyon versuchte Casillas von der Strafraumgrenze mittels Lob zu überlisten, der Goalie bewahrte sein Team mit den Fingerspitzen aber vor dem Rückstand (53.). Danach verebbt die französische Sturmflut ziemlich rasch wieder, bis in der Schlussphase quasi ohne Ansage doch noch das Happy-End zustande kam.
Spanien - Frankreich 1:3 (1:1)
WM-Stadion, Hannover. -- 43 000 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Rosetti (It). -- Tore: 28. Villa (Foulpenalty) 1:0. 41. Ribéry 1:1. 83. Vieira 1:2. 92. Zidane 1:3.
Spanien: Casillas; Ramos, Puyol, Pablo, Pernia; Xabi Alonso; Fabregas, Xavi (72. Marcos Senna); Raul (54. Luis Garcia); Fernando Torres, Villa (54. Joaquin).
Frankreich: Barthez; Sagnol, Thuram, Gallas, Abidal; Vieira, Makelele; Ribéry, Zidane, Malouda (75. Govou); Henry.
Bemerkungen: Beide Teams komplett. Verwarnungen: 68. Vieira (Foul). 82. Puyol (Foul). 87. Ribéry (Foul). 91. Zidane (Foul).
(ht/news.ch mit Agenturen)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gegnerschaft.ch www.fingerspitzen.swiss www.moeglichkeiten.com www.gruppenspiel.net www.viertelfinal.org www.mittelfeld.shop www.mittelfeldspieler.blog www.qualifikation.eu www.rueckstand.li www.nachspielzeit.de www.internationaler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Letzte Meldungen

- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Nähen Tageskurs
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Atemwegserkrankungen
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Weitere Seminare