Frankreich will Anti-Terror Gesetz

publiziert: Mittwoch, 27. Jul 2005 / 07:16 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 27. Jul 2005 / 08:35 Uhr

Paris - Frankreich will in Reaktion auf die jüngsten Anschlägen in London und Scharm el Scheich seine Anti-Terror-Massnahmen verschärfen.

Innenminister Nicolas Sarkozy will Viseoüberwachung und Speicherung von Telefondaten forcieren.
Innenminister Nicolas Sarkozy will Viseoüberwachung und Speicherung von Telefondaten forcieren.
5 Meldungen im Zusammenhang
Ein entsprechendes Gesetz solle noch bis Ende August vorbereitet werden, kündigte das Innenministerium am Dienstag an. Künftig solle es leichter möglich sein, Informationen zu sammeln und gegen Radikale vorzugehen.

In dem neuen Gesetz sollen Videoüberwachung sowie die Speicherung von Telefondaten geregelt werden, sagte ein Ministeriumssprecher. Innenminister Nicolas Sarkozy hatte vergangene Woche bereits höhere Mittel etwa für Videoüberwachung angekündigt.

Obwohl Frankreich erklärter Gegner des Irak-Krieges ist, geht die Regierung in Paris davon aus, dass das Land ebenfalls ins Visier von Terroristen geraten könnte. Nach den Anschlägen in der U-Bahn und in einem Bus in London vom 7. Juli, bei denen mehr als 50 Menschen starben, wurden in Frankreich bereits die Sicherheitsstandards in den Nahverkehrssystemen erhöht.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tony Blair weist die Verantwortung für die Anschläge weit von sich.
London - Der britische Premier Tony ... mehr lesen
Dubai - Zu den Bombenanschlägen ... mehr lesen
Die Organisation "Tawhid und Dschihad Gruppe in Ägypten" bekannte sich im Internet.
Die Polizei zeigt starke Präsenz im öffentlichen Nahverkehr und trägt Waffen.
London - In London liegen die Nerven ... mehr lesen
Etschmayer Diesmal ist es also schief-, beziehungsweise grad noch mal gut gegangen. Weil die McTerroristen die Zünder nicht korrekt zusammen bauten oder der Spre ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. Eine erfolgreiche digitale Marketingkampagne besteht aus fünf Schritten, die wir im Folgenden kurz vorstellen. mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
DIGITAL LIFESTYLE: OFT GELESEN
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 16°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten