Französische Regierung warnt vor Handy-Risiken

publiziert: Dienstag, 19. Mrz 2002 / 07:09 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 19. Mrz 2002 / 10:16 Uhr

Paris - Die französische Regierung hat ihre Bürger zur Besonnenheit im Umgang mit Handys aufgerufen. Schliesslich könne ein Gesundheitsrisiko nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, sagte Gesundheitsminister Bernard Kouchner.

Jugendliche sollen Handys von ihren Geschlechtsorganen fernhalten, so die französische Regierung.
Jugendliche sollen Handys von ihren Geschlechtsorganen fernhalten, so die französische Regierung.
2 Meldungen im Zusammenhang
Die Pariser Experten empfehlen unter anderem, überflüssige und allzu lange Gespräche mit dem Handy zu vermeiden, um sich den Funkfrequenzen nicht zu lange auszusetzen. Bei schlechtem Empfang sei die Strahlung stärker, was ebenfalls weitgehend vermieden werden solle.

Zudem sollten die Handys von sensiblen Körperregionen ferngehalten werden, von Geschlechtsorganen bei Jugendlichen oder auch vom Bauch einer schwangeren Frau. Demnächst soll eine Broschüre mit Tipps für die rund 35 Millionen Handy-Nutzer in Frankreich erscheinen.

(sk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Beim Einsatz von Handys auf dem ... mehr lesen
Die Stationen der Funknetze auf dem Land liegen weiter auseinander als in den Städten.
Ständiges Handytelefonieren verursacht weder Krebsleiden, noch Erbgutschäden.
Eine neue Analyse hat keine Belege ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden ... mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten