Französischem Sex-Tourist drohen 20 Jahre Knast

publiziert: Donnerstag, 19. Okt 2000 / 16:52 Uhr

Paris - Ein mutmasslicher französischer Sex-Tourist muss sich seit Donnerstag wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen in Thailand vor einem Pariser Schwurgericht verantworten. Ein Schweizer Pädophiler hatte die Vergewaltigung gefilmt.

Dem 48-jährigen Franzosen wird nach Angaben der französischen Justiz vorgeworfen, im Februar 1994 in einem Hotel ein elfjähriges Mädchen vergewaltigt zu haben. Dem Angeklagten, der als Sicherheitschef bei der Pariser U-Bahn arbeitete, drohen wegen der Tat bis zu 20 Jahren Haft. Es handelt sich um den ersten Schwurgerichtsprozess dieser Art in Frankreich.

Die Vergewaltigung in einem Hotel im thailändischen Pattaya war von einem Schweizer Touristen gefilmt worden. Dieser war im September 1999 vom Obersten Gericht des Kantons Bern zu 25 Monaten Haft verurteilt worden wegen sexueller Handlungen mit Kindern, sexueller Nötigung und Kinderpornographie.

Während der Ermittlung hatte der Thuner Untersuchungsrichter die Videokassette mit dem Franzosen entdeckt. Im Rahmen des revidierten eidgenössischen Rechtshilfegesetzes, das eben in Kraft trat, habe der Richter 1997 die Kassette und die Aussage des Schweizer Pädophilen der französischen Justiz übergeben, wie Folco Galli, Sprecher des Bundesamtes für Justiz, auf Anfrage sagte.

Das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF hatte mit der Aufzeichnung das Opfer in Thailand identifizieren und zur Aussage bewegen können.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen  
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten