Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz 2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen
Polizei hebt Terroristenzelle aus
Frau sprengt sich in Paris in die Luft
publiziert: Mittwoch, 18. Nov 2015 / 08:54 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 18. Nov 2015 / 14:00 Uhr
Paris - Ein Einsatz französischer Spezialeinheiten gegen mutmassliche Terroristen in Saint-Denis ist nach fast sieben Stunden beendet worden. Zwei Personen in der gestürmten Wohnung wurden getötet, darunter eine Frau durch einen selbst gezündeten Sprengstoffgürtel.
Bei dem am frühen Morgen gestarteten Einsatz wurden insgesamt sieben Menschen festgenommen, darunter drei in der Wohnung.
Spezialeinheiten hatten die Wohnung fünf Tage nach den Anschlägen von Paris gestürmt. Die ersten Schüsse fielen Bewohnern zufolge gegen 4.30 Uhr. Fast sieben Stunden später wurde das Ende des Einsatzes gemeldet.
Der Anti-Terror-Einsatz galt offenbar dem mutmasslichen Drahtzieher der Anschläge von Paris mit 129 Toten, dem belgischen Dschihadisten Abdelhamid Abaaoud. Ob er sich tatsächlich in der Wohnung befand, war unklar. Bei dem Einsatz wurden mindestens drei Polizisten und ein Passant verletzt.
Terrorzelle mit Anschlagsplänen?
Möglicherweise hätten die Verdächtigen, die sich in der Wohnung in Saint-Denis verschanzt hatten, einen Terrorangriff auf das Pariser Geschäftsviertel La Défense geplant. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Informationen aus Kreisen bei der Polizei und der Justiz.
Tausende Einwohner in dem Pariser Vorort Saint-Denis mussten während der Dauer des Einsatzes in ihren Wohnungen bleiben. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort in Saint-Denis, Sicherheitskräfte riegelten das Gebiet weiträumig ab, Helikopter überflogen die Gegend. Auch rund 50 Soldaten waren zur Sicherung der Gegend im Einsatz, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete.
Anwohner wurden aufgefordert, ihre Wohnungen nicht zu verlassen. Die Schulen im Stadtzentrum von Saint-Denis blieben geschlossen, der Nahverkehr in der Gegend wurde eingestellt. Präsident François Hollande verfolgte nach Angaben aus seinem Umfeld mit Premierminister Manuel Valls und Innenminister Bernard Cazeneuve den Einsatz aus dem Elysée-Palast.
Unter Hochdruck suchen die Behörden nach einem weiteren mutmasslichen Angreifer, dem 26-jährigen Salah Abdeslam. Ein von den Ermittlern ausgewertetes Video deutet zudem auf einen weiteren flüchtigen Attentäter hin, wie am Dienstagabend bekannt wurde.
Spezialeinheiten hatten die Wohnung fünf Tage nach den Anschlägen von Paris gestürmt. Die ersten Schüsse fielen Bewohnern zufolge gegen 4.30 Uhr. Fast sieben Stunden später wurde das Ende des Einsatzes gemeldet.
Der Anti-Terror-Einsatz galt offenbar dem mutmasslichen Drahtzieher der Anschläge von Paris mit 129 Toten, dem belgischen Dschihadisten Abdelhamid Abaaoud. Ob er sich tatsächlich in der Wohnung befand, war unklar. Bei dem Einsatz wurden mindestens drei Polizisten und ein Passant verletzt.
Terrorzelle mit Anschlagsplänen?
Möglicherweise hätten die Verdächtigen, die sich in der Wohnung in Saint-Denis verschanzt hatten, einen Terrorangriff auf das Pariser Geschäftsviertel La Défense geplant. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Informationen aus Kreisen bei der Polizei und der Justiz.
Tausende Einwohner in dem Pariser Vorort Saint-Denis mussten während der Dauer des Einsatzes in ihren Wohnungen bleiben. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort in Saint-Denis, Sicherheitskräfte riegelten das Gebiet weiträumig ab, Helikopter überflogen die Gegend. Auch rund 50 Soldaten waren zur Sicherung der Gegend im Einsatz, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete.
Anwohner wurden aufgefordert, ihre Wohnungen nicht zu verlassen. Die Schulen im Stadtzentrum von Saint-Denis blieben geschlossen, der Nahverkehr in der Gegend wurde eingestellt. Präsident François Hollande verfolgte nach Angaben aus seinem Umfeld mit Premierminister Manuel Valls und Innenminister Bernard Cazeneuve den Einsatz aus dem Elysée-Palast.
Unter Hochdruck suchen die Behörden nach einem weiteren mutmasslichen Angreifer, dem 26-jährigen Salah Abdeslam. Ein von den Ermittlern ausgewertetes Video deutet zudem auf einen weiteren flüchtigen Attentäter hin, wie am Dienstagabend bekannt wurde.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Brüssel - Die belgische Polizei hat ... mehr lesen 2
Paris - Die bei dem Polizeieinsatz gegen Islamisten in Paris getötete Frau hat sich Ermittlerkreisen zufolge doch nicht in die Luft gesprengt. Sie sei sie nicht die Person ... mehr lesen
Paris/Washington - Der als ... mehr lesen
Paris/Brüssel - Der als ... mehr lesen 1
Paris - Paris ist möglicherweise ... mehr lesen
Dschungelbuch «Muslime, durchgeknallte Belgier, ... mehr lesen
Paris - Im Norden von Paris ist es ... mehr lesen 1
Brüssel - Frankreich will nach den ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Übung mit 500 Helfern Mit einem simulierten Attentat im Stade de ... mehr lesen
Keine unabhängigen Informationen Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. ... mehr lesen 1
Erster Weltkrieg Hamburg - Zum 100. Jahrestag der Skagerrak-Schlacht haben Deutschland und Grossbritannien am Dienstag gemeinsam der tausenden Toten des grössten Seegefechts der Geschichte gedacht. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Legal Counsel mit Schwerpunkt Wirtschaft-/ Gesellschaftsrecht 100% (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Gerichtsschreiber/-in 100%-Pensum
Solothurn / Olten - Für alle fünf Richterämter suchen wir eine/-n Gerichtsschreiber/-in, 100%-Pensum.... Weiter - Legal Assistant / Corporate Paralegal (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Preparing, completing and filing various legal documents, such as distributor... Weiter - Leitende/r Ärztin/Arzt Altersmedizin
Bruderholz - Leitende/r Ärztin/Arzt Altersmedizin 100% Per sofort oder nach Vereinbarung Bruderholz,Liestal... Weiter - Objektverantwortliche/n Werkschutz, Gebäudeüberwachung Nacht und Intervention (Bern)
Bern - Sie übernehmen in dieser Funktion die fachliche und operative Führung im Bereich Separatbewachungen... Weiter - Mitarbeiter Empfang Teilzeit (m/w/d) - Konolfingen
Konolfingen - Was Sie bewegen können: Erste Ansprechperson am Empfang unserer Kunden Begrüssung von Besuchern und... Weiter - Oberärztin/-arzt i.V. (80 %) für Allgemeine Innere Medizin
Zürich - Ihr Profil: Mehrjährige stationäre Erfahrung im Bereich Allgemeine Innere Medizin Interesse am... Weiter - Juristische:n Mitarbeiter:in 80100%
Bern - Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 180'000 Mitgliedern und 1'200... Weiter - Juristin / Jurist 80%
Bern - Stellenantritt: Per 01.09.2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Setzen Sie sich gerne mit... Weiter - ICT-Service-Manager/in Fachapplikation Gina 100%
Bern - Stellenantritt: 1. August 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Verstärkung unseres... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.anschlagsplaenen.ch www.vormittag.swiss www.anschlag.com www.nahverkehr.net www.berufung.org www.terrormiliz.shop www.erstuermung.blog www.behoerden.eu www.grossaufgebot.li www.hochdruck.de www.zugriffs.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.anschlagsplaenen.ch www.vormittag.swiss www.anschlag.com www.nahverkehr.net www.berufung.org www.terrormiliz.shop www.erstuermung.blog www.behoerden.eu www.grossaufgebot.li www.hochdruck.de www.zugriffs.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Politik
- Migrationsethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- China verstehen
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Weitere Seminare