Wissenschaftliche Studie stellt Flibanserin sehr schlechtes Zeugnis aus

Frauen-Viagra: Kaum Nutzen, viele Nebenwirkungen

publiziert: Dienstag, 1. Mrz 2016 / 17:10 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 1. Mrz 2016 / 17:31 Uhr
Flibanserinsoll zur Behandlung der Hypoaktiven Sexualfunktionsstörung (HSDD) eingesetzt werden, von der zehn bis 40 Prozent der Frauen betroffen sind.
Flibanserinsoll zur Behandlung der Hypoaktiven Sexualfunktionsstörung (HSDD) eingesetzt werden, von der zehn bis 40 Prozent der Frauen betroffen sind.

Rotterdam - Flibanserin, das «Viagra für die Frau», das 2015 von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) zugelasssen wurde, hat nur einen eingeschränkten Nutzen und sogar negativen Folgen.

4 Meldungen im Zusammenhang
Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Erasmus MC. Die Pille soll zur Behandlung der Hypoaktiven Sexualfunktionsstörung (HSDD) eingesetzt werden, von der zehn bis 40 Prozent der Frauen betroffen sind.

Schwindel, Schläfrigkeit, Übelkeit

Das Team um Loes Jaspers führte eine Meta-Analyse der Daten von klinischen Studien mit 5914 Frauen durch. Die Fachleute wollten die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments untersuchen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Flibanserin zu einer monatlichen Erhöhung der Befriedigung bei einer Hälfte eines sexuellen Ereignisses führt. Das Medikament erhöht jedoch deutlich Schwindel, Schläfrigkeit, Übelkeit und Erschöpfung. Das Ergebnis der Befragung der Frauen: Das Mittel führte entweder zu einer geringen oder gar keiner Verbesserung.

Bei den Analysen handelte es sich um randomisierte klinische Studien. Die Qualität der Ergebnisse wurde von den Wissenschaftlern jedoch als sehr gering eingestuft. Verantwortlich dafür waren die Einschränkungen beim Design der Studien und die Indirektheit der Ergebnisse. Zusätzlich betonten die Verfasser der neuen Studie, dass die Ergebnisse vorteilhafter waren als die unveröffentlichten. Die Forscher kommen zum Ergebnis, dass der Nutzen des Medikaments vor allem unter Berücksichtigung der Nebenwirkungen gering ist.

Zulassung führte zu Diskussionen

Bereits die Zulassung führte zu Diskussionen. Es war nicht klar, ob die möglichen Vorteile das Risiko wert waren. Zusätzlich wurden Fragen nach dem Einfluss der Pharmalobby auf die FDA gestellt. Sprout Pharmaceuticals kaufte die Rechte am Wirkstoff, nachdem die Behörde es ursprünglich zurückgewiesen hatte. Eine Kampagne machte unter anderem Sexismus und nicht wissenschaftliche Beweise für die Ablehnung des Medikaments verantwortlich. Binnen 48 Stunden nach der Zulassung kaufte Valeant Pharmaceuticals die Rechte für eine Mrd. Dollar.

(fest/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Zwei Anläufe scheiterten, ... mehr lesen
Viele Frauenärzte sind skeptisch.
Washington - Nach zwei gescheiterten Anläufen kommt nun erstmals eine Lustpille für Frauen auf den Markt: Die US-Arzneimittelbehörde FDA genehmigte am Dienstag in Washington die Zulassung des Medikaments Flibanserin, das den weiblichen Sexualtrieb steigern soll. mehr lesen 
In den USA könnte bald die erste Lustpille für Frauen kommen.
Washington - In den Vereinigten Staaten könnte bald die erste Lustpille für Frauen auf den Markt kommen. Ein Expertengremium der US-Arzneimittelbehörde FDA sprach sich am Donnerstag ... mehr lesen
Ingelheim - Der deutsche ... mehr lesen
Teile der Erkenntnisse will Boehringer Ingelheim der Wissenschaft zur Verfügung stellen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, ... mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass ... mehr lesen  
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten