Langbahn-EM in London

Frauenstaffel über 4x100 Meter Crawl Siebente

publiziert: Montag, 16. Mai 2016 / 23:10 Uhr
Die Schweizer Staffel mit Maria Ugolkova (Bild) unterboten gleich zweimal ihren Schweizer Rekord. (Archivbild)
Die Schweizer Staffel mit Maria Ugolkova (Bild) unterboten gleich zweimal ihren Schweizer Rekord. (Archivbild)

Die Crawlerinnen sorgen am ersten Tag der Langbahn-EM in London über 4x100 m mit zweimal Landesrekord und EM-Rang 7 für das Glanzlicht aus Schweizer Sicht. Auch Yannick Käser erreicht den EM-Final.

Maria Ugolkova, Sasha Touretski, Danielle Villars und Noëmi Girardet unterboten am ersten Wettkampftag im London Aquatics Centre, wo 2012 schon die Schwimmwettkämpfe der Olympischen Spiele stattgefunden hatten, gleich zweimal ihren Schweizer Rekord von letztem August an den Weltmeisterschaften im russischen Kasan.

Im Vorlauf steigerte sich das Schweizer Quartett zunächst um nicht weniger als 1,6 Sekunden auf 3:42,10, was souverän für den Final der besten acht ausreichte. Am Abend liessen die Schweizerinnen in 3:41,76 gleich die nächste nationale Bestleistung folgen.

Am Ursprung der nochmaligen Steigerung stand Startschwimmerin Maria Ugolkova. In 55,07 sorgte die gebürtige Russin ebenfalls für einen Schweizer Rekord. Diesen hatte sie erst Mitte März an den nationalen Meisterschaften in Zürich auf 55,30 gesenkt. Ugolkova blieb damit auch ein weiteres Mal unter der Swiss-Swimming-Limite für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro.

Auch die gesamte Frauen-Crawlstaffel verbesserte am Montag ihre Position im Kampf um einen der vier noch verbliebenen Quotenplätze für die Sommerspiele. Ob die Swiss-Swimming-Staffel im August tatsächlich nach Brasilien reisen darf, entscheidet sich bis Ende Mai.

Auch Käser im EM-Final

Neben der Frauen-Staffel überstand am Montag mit Yannick Käser nur noch ein weiterer Schweizer die Vorläufe. Der 23-jährige Aargauer hatte über 100 m Brust sowohl im Vorlauf wie auch im Halbfinal das nötige Hundertstel-Glück auf seiner Seite.

Am Morgen blieb er zwar in 1:01,59 fast um eine Sekunde über seiner persönlichen Bestzeit. Dies reichte Käser, der in den USA studiert, mit der Marge von einem Hundertstel dennoch für die Halbfinal-Teilnahme aus. Am Abend gelang ihm die Steigerung auf 1:01,13, womit der Olympia-Teilnehmer von 2012 als Achter auch die nächste Hürde schaffte. Käsers Vorsprung auf den Halbfinalneunten? - wiederum 0,01 Sekunden.

Käser - allerdings über seine Paradestrecke 200 m Brust - ist wie Jérémy Desplanches (200 m Lagen) und Sasha Touretski (50 m Crawl) bereits für die Olympischen Spiele selektioniert. Auch Martina van Berkel (200 m Delfin) hat seit zehn Tagen und den deutschen Meisterschaften in Berlin die Olympia-A-Limite geschafft.

Am ersten Tag in London kamen allerdings weder Touretski über 50 m Delfin noch Van Berkel über 200 m Rücken in die Nähe ihrer persönlichen Bestleistungen. Damit besassen sie keine Chancen auf das Überstehen der Vorläufe. Im Gegensatz zu den Frauen schaffte auch die Männer-Staffel über 4x100 m Crawl keinen Exploit und verpasste in 3:20,40 den Finalvorstoss als 14. deutlich.

Die ersten vier Goldmedaillen der 33. kontinentalen Titelkämpfe im 50-m-Becken gingen an den Italiener Gabriele Detti (über 400 m Crawl) und die Ungarin Katinka Hosszu (400 m Lagen), dazu setzten sich in den 4x100-m-Crawlstaffeln erwartungsgemäss Frankreich (Männer) und Niederlande (Frauen) durch.

(cam/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
.
Schwimmbad Mühleye Visp  Das Schwimmbad Mühleye in Visp ist das ideale und sehr preisgünstige Freibad im Oberwallis für die ganze Familie. mehr lesen 
Die Schweizer Ruderer liessen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Enttäuschung für Gmelin  Nach dem Leichtgewichts-Vierer erreicht auch der Doppelvierer an der Weltcup-Regatta auf dem Rotsee in einer olympischen Disziplin den A-Final. ... mehr lesen  
Olympische Sommerspiele Unbeschwert nach Rio  Laut Oliver Imfeld, dem Geschäftsführer von Swiss Triathlon, besteht für die Triathleten bei Olympia keine Gesundheitsgefahr aufgrund von verschmutztem Gewässer im Schwimmen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten