Frauke Petry will «mehr Schweiz für Deutschland»

Matten bei Interlaken BE - Die Aktion für eine Unabhängige und Neutrale Schweiz (AUNS) ist am Samstag in Interlaken unter Polizeischutz ungestört verlaufen. Gastrednerin Frauke Petry gab ihrem Wunsch Ausdruck, dass «Deutschland mehr Schweiz brauche».
Direkte Demokratie und Volksentscheide seien wichtig, denn das Selbstverständnis der Demokratie liege nicht auf dem Präsentierteller und müsse immer wieder erkämpft werden, führte Petry aus.
Ausser der AfD gebe es in Deutschland keine Oppositionsparteien mehr, so Petry. Der erzwungene Konsens müsse endlich aufgekündigt werden. «Es braucht wieder mehr Kontroverse».
Petry warb auch für ein Europa der freien Vaterländer. Es brauche die Anerkennung von Grenzen und Unterschieden. «Wenn man alle Farben mischt, bekommt man ein Graubraun, das niemand mag», sagte die AfD-Chefin.
«Gemeinsamkeit und Kooperation in Europa braucht keine EU-Mitgliedschaft», sagte Petry und erntete grossen Applaus.
Versammlung verlegt
Die Einladung Petrys durch die AUNS hatte im Vorfeld heftige Kritik ausgelöst. Aus linksautonomen Kreisen in Bern gab es Drohungen, die Versammlung zu stören.
Die AUNS entschied sich deshalb kurzfristig, ihre Versammlung aus Sicherheitsgründen von Bern nach Interlaken in den Jungfraupark (ehemals Mystery Park) zu verlegen.
Die Polizei war am Samstag mit einem grösseren Aufgebot in Interlaken vor Ort und schirmte das weitläufige Gelände ab. Auch im Innern des Versammlungsgebäudes waren Sicherheitskräfte im Einsatz.
AUNS pocht auf Meinungsfreiheit
Die Versammlung selber verlief ohne Zwischenfälle. Sie stand ganz im Zeichen der Meinungsfreiheit, auf die sich führende AUNS-Vertreter beriefen. Auch ausserhalb des Jungfrauparks kam es zu keinen Ausschreitungen, wie die Berner Kantonspolizei auf Anfrage sagte.
AUNS-Präsident, SVP-Nationalrat Lukas Reimann, gab zu verstehen, dass die AUNS nicht vor linken Gewalttätern gekuscht habe, indem sie die Veranstaltung ins Berner Oberland verlegt habe. Kapituliert habe vielmehr die linke Berner Stadtregierung.
Eine offene Gesellschaft müsse es aushalten, wenn Leute andere Meinungen äusserten - auch solche, die nicht genehm seien, führte Reimann aus. In der Vergangenheit hätten sich die Linken ihre Meinungsfreiheit erkämpfen müssen, heute seien sie die Meinungsunterdrücker.
Ein Phänomen, unter dem auch Petry und ihre AfD in Deutschland zu leiden hätten. Alt-Bundesrat Christoph Blocher zeigte sich am Rande der Veranstaltung deshalb erfreut, dass AfD-Chefin Petry in Interlaken spreche.
Eine Kooperation beispielsweise zwischen SVP und AfD schloss Blocher indessen aus, die Volkspartei konzentriere sich auf die Schweizer Politik. Petry wiederum warb in ihrer Ansprache für Allianzen im Kampf für gemeinsame Visionen.
Petry und ihre Partei haben in Deutschland jüngst grosse Wahlerfolge erzielt. Kritiker werfen der Gruppierung aber vor, sie grenze sich zu wenig von rechtsextremen Umtrieben ab.
«Ewig gestrige Euroturbos»
AUNS-Präsident Reimann warnte vor den rund 800 AUNS-Mitgliedern in Interlaken schliesslich auch vor einer weiteren Annäherung der Schweiz an die EU.
Die «ewig gestrigen Euroturbos» hätten noch nicht bemerkt, dass die EU zum Scheitern verurteilt sei. Weil die Schweiz frei und unabhängig sei, könne sie besser handeln als die EU, die im Einheitsbrei und Bürokratiewahn untergehe.
(pep/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Security Officer (40-60%, m/w/d)
Zürich -Über uns LGT ist eine führende... Weiter
- Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Aufseher*in / Betreuer*in Regionalgefängnis Thun, 90 %
Thun - Stellenantritt: 01.10.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Der Kanton Bern betreibt 5... Weiter - Bereichsleiter/-in Sicherheit/Loge 100 %
Burgdorf - Stellenantritt: 01.09.2023 Arbeitsort: Burgdorf Das Regionalgefängnis Burgdorf gehört zum Amt für... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vaterlaender.ch www.gewalttaetern.swiss www.praesentierteller.com www.ausdruck.net www.kooperation.org www.volkspartei.shop www.vertreter.blog www.euroturbos.eu www.graubraun.li www.nationalrat.de www.bundesrat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik, Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Aufbau Teil 1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 3
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen