14. bis 18. Oktober

Freier Eintritt für Flüchtlinge auf Frankfurter Buchmesse

publiziert: Dienstag, 15. Sep 2015 / 14:36 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 15. Sep 2015 / 18:45 Uhr
Die Frankfurter Buchmesse gewährt Flüchtlingen in diesem Jahr freien Eintritt. (Archivbild)
Die Frankfurter Buchmesse gewährt Flüchtlingen in diesem Jahr freien Eintritt. (Archivbild)

Frankfurt am Main - Die Frankfurter Buchmesse gewährt Flüchtlingen in diesem Jahr freien Eintritt. An den Besuchertagen (17./18. Oktober) seien kostenlose Tickets reserviert, kündigte Buchmesse-Direktor Juergen Boos am Dienstag in Frankfurt an.

5 Meldungen im Zusammenhang
Es gebe bereits Anmeldungen von Gruppen aus Eritrea und Syrien. Sie würden mit muttersprachlichen «Paten» über die Messe geführt.

Die Messe arbeitet dabei mit Flüchtlingshilfsorganisationen zusammen. Ziel der Messerundgänge werden vor allem die Verlage aus den Herkunftsländern sein, sagte Boos. Unter den mehr als 7000 Ausstellern seien auch viele aus Krisenländern. Sogar aus Syrien reisen laut Buchmessen-Sprecherin Katja Böhne Aussteller an. Die Frankfurter Buchmesse findet vom 14. bis 18. Oktober statt.

Schon vergangene Woche hatte die Buchmesse zusammen mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels und der Leseförder-Kampagne LitCam angekündigt, in der Nähe von Flüchtlingsunterkünften Lese- und Lernecken einzurichten.

 

(cam/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Frankfurt/Teheran - Trotz der offiziellen Absage Irans wegen der Anwesenheit des ... mehr lesen
Einige iranische Verlage lassen sich die Buchmesse doch nicht entgehen.
Salman Rushdie's Roman «Die satanischen Verse» stiess nicht überall auf Begeisterung.
Teheran - Als gewichtige Stimme für ... mehr lesen
Bremen - Das Bild von Syrien ist ... mehr lesen
Die Buchmesse wurde von 270'000 Personen besucht. (Symbolbild)
Frankfurt/Main - Die Frankfurter Buchmesse hat in diesem Jahr erneut einen Besucherrückgang verzeichnet. Insgesamt kamen während der fünf Tage rund 270'000 Menschen zum weltgrössten ... mehr lesen
Frankfurt - Mit einer mobilen Sauna ... mehr lesen
Jaron Lanier erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten