Freilassung Suu Kyis gilt als gesichert

publiziert: Freitag, 12. Nov 2010 / 14:22 Uhr / aktualisiert: Freitag, 12. Nov 2010 / 23:47 Uhr
Regierungsvertreter versichern die Freilassung von Suu Kyi.
Regierungsvertreter versichern die Freilassung von Suu Kyi.

Rangun - In Birma steht die Freilassung der seit Jahren unter Hausarrest lebenden Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi offenbar bevor. «Die Behörden werden sie freilassen, das steht fest», sagte ein Vertreter der Militärführung am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.

4 Meldungen im Zusammenhang
Ein weiterer Vertreter der Militärregierung des südostasiatischen Landes bestätigte ein bevorstehendes Ende des Arrests: Die 65-Jährige werde «ohne Zweifel wie vorgesehen» freigelassen. «Wir warten nur noch auf den richtigen Moment.»

Suu Kyi verbrachte die meisten der vergangenen 20 Jahre unter Hausarrest oder in Haft. Am Samstag ist die Strafe offiziell beendet.

Opposition zurückhaltend

Der Anwalt der Oppositionellen, Nyan Win, zeigte sich jedoch trotz der Ankündigungen zurückhaltend: «Wir denken, dass die Behörden sie freilassen werden, aber wir haben keine Bestätigung», erklärte er. «Laut Gesetz können sie ihren Hausarrest nicht verlängern.»

Auflagen für ihre Freilassung werde Suu Kyi ablehnen. In der Vergangenheit hatte die Junta etwa die Bewegungsfreiheit der Politikerin einschränkt.

Rund 600 Anhänger der im ganzen Land bekannten Politikerin versammelten sich am Freitag vor der Zentrale ihrer Partei Nationale Liga für Demokratie (NLD) in Rangun. Sie hängten zwei Porträts der Dissidentin sowie ein Banner auf mit dem Schriftzug: «Die Zeit für die Freilassung von Aung San Suu Kyi ist gekommen.»

Die Versammlung wurde von Sicherheitskräften gefilmt, zahlreiche Polizeiwagen patrouillierten durch die Stadt.

Arrest letztes Jahr verlängert

Als Suu Kyi 2002 zuletzt auf freiem Fuss war, versammelten sich bei jedem ihrer öffentlichen Auftritte zahlreiche Menschen. Seit ihrer erneuten Inhaftierung im Jahr 2003 lebte sie abgeschnitten von der Aussenwelt ohne Telefon oder Internetanschluss in ihrem Haus in Rangun.

Als vergangenes Jahr ein Ende des Arrests bevorstand, verlängerte die Junta Suu Kyis Freiheitsstrafe um 18 weitere Monate, nachdem ein US-Bürger ungebeten in ihr Haus eingedrungen war.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rangun - Nach siebeneinhalb Jahren ... mehr lesen
Suu Kyis jüngster Hausarrest endet bald.
Rangun - Nach den Wahlen in Birma ... mehr lesen
Die Militärjunta in Birma bereitet die Freilassung von Suu Kyi vor.
Rangun - Der Oberste Gerichtshof in Birma hat einen Einspruch der Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi gegen ihren Hausarrest zugelassen. Drei Richter würden in der Hauptstadt Naypyidaw über ihren Antrag entscheiden, sagte einer ihrer Anwälte, Khin Htay Kywe, am Donnerstag. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. mehr lesen 
Neujahrstag  Rangun - Myanmars neuer Präsident Htin Kyaw hat zum Neujahrstag des Landes mehr als 80 ... mehr lesen  
Aussenministerin und Leiterin des Präsidialamtes  Rangun - Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi (70) übernimmt in Myanmars neuer Regierung den eigens für sie geschaffenen Posten der Staatsberaterin. Das Parlament billigte am Dienstag den dafür notwendigen Gesetzesentwurf. mehr lesen  
Achtens Asien Mit der Wahl von drei Vize-Präsidenten ist Myanmar dem historischen Machtwechsel einen wichtigen Schritt näher gekommen. Der definitive Entscheid fällt in den nächsten Wochen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten