Freis Rückkehr weckt Erinnerungen
Der Captain ist zurück! Nach dreimonatiger Verletzungspause ist Alex Frei gestern in den Kreis der Schweizer Nationalmannschaft zurückgekehrt. Sein Comeback wird am Mittwoch gegen Luxemburg erwartet und weckt Erinnerungen: Seine ersten drei Länderspieltore erzielte er gegen die Luxemburger.

«Es ist aber natürlich schon ein Unterschied, ob ich mit einem Amateurteam spiele oder mit der Nationalmannschaft um WM-Ausscheidungspunkte kämpfe», stellte Frei gestern in einer Medienkonferenz in Freienbach klar. «Ich bin wieder fit, doch mir fehlen Spiel-Rhythmus und -Praxis. Ich bin noch nicht wieder so weit, wie vor der EM, als ich zuvor einige Bundesliga- und Länderspieleinsätze absolviert hatte.»
Doch die Rückkehr zur Mannschaft, exakt drei Monate nach seinem so folgenschweren Out bei der EM, weckt nicht nur bei den Fans, sondern auch bei den Mitspielern Erwartungen.
Gute Erinnerungen
«Ich bin schon ein bisschen nervös, ihn als Mannschaftskollegen kennenzulernen. Natürlich will ich mich ihm in den Trainings von der besten Seite präsentieren und ich erhoffe mir auch, dass er mir hilft und mich mit seiner Erfahrung weiterbringt», sagt Valentin Stocker, der sich für Mittwoch gute Hoffnungen machen darf, in die Startformation zurückzukehren und so bereits mit Frei in der gleichen Mannschaft zu stehen.
Freis Rückkehr weckt auch Erinnerungen: Gleich in seinem ersten Länderspiel von Beginn weg hatte der damalige Servette-Stürmer dreimal getroffen. Es waren seine ersten von nunmehr 35 Länderspieltoren -- und Frei erzielte sie gegen Luxemburg.
Ein halbes Jahr nach dem 5:0-Heimsieg in der WM-Qualifikation für die Endrunde 2002 in Deutschland kam es in Luxemburg zum Rückspiel und wieder war Frei erfolgreich: Beim 3:0-Erfolg erzielte er schon nach zwölf Minuten den Führungstreffer. «Das ist lange her und damals hatte ich noch keine grauen Haare», flachst er, «doch es wäre auch am Mittwoch extrem wichtig, schnell in Führung zu gehen.»
Einsatz im Laufe des Spiels
So, wie damals auch beim 5:0 im Hardturm, als Frei schon nach neun Minuten erfolgreich war. Ob er am Mittwoch im Letzigrund wieder zum Toreschiessen zurückkehren darf, ist noch offen. Zu erwarten ist, dass Ottmar Hitzfeld seinen Rekordtorschützen im Laufe der Partie einsetzen wird. Frei selber äussert öffentlich keine Erwartungen auf einen Einsatz.
«Ich erwarte gar nichts. Es war mit Hitzfeld so abgesprochen, dass ich nach dem Israel-Spiel zur Mannschaft stossen werde. Mehr nicht.» Frei sagt es nicht, aber natürlich wäre er enttäuscht, wenn er morgen nicht zum Comeback gelangen würde. Sein Ehrgeiz und Torhunger lässt gar keine anderen Schlüsse zu.
Der Dortmund-Söldner hat das Israel-Spiel am TV mitverfolgt und zeigt sich erfreut über den reibungslosen Übergang vom ehemaligen zum neuen Trainer: «Es war in der Vergangenheit nicht so, dass wir auswärts bis in die Schlussphase mit 2:0 in Führung lagen.
Fortschritte
Das Team hat Fortschritte gemacht.» Für ihn persönlich sei es wahrscheinlich besser, erst gegen Luxemburg ein Comeback zu wagen: «In Israel wäre ein erster Einsatz sehr delikat gewesen.» Die hart einsteigenden und kampfstarken Israeli hätten Frei bestimmt einen unbequemen Empfang bereitet.
Frei trainierte gestern Vormittag in Freienbach erstmals mit dem Team und wurde danach von den Medien und Autogrammjägern belagert. Die 22 Kaderspieler wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die elf Starter von Tel Aviv regenerieren durften, wurden die anderen elf Spieler etwas intensiver gefordert.
Benjamin Huggel gehörte zur ersten Gruppe und meinte: «Heute ist es wichtig, die Batterien wieder ganz aufzuladen. Ab Dienstag sind wir wieder bereit für Luxemburg. Und es ist schön, dass Alex wieder unter uns ist. Er ist unser Leitwolf, eine Persönlichkeit auf und neben dem Platz.»
Änderungen angekündigt
Heute Dienstag steht am späten Nachmittag in Freienbach das letzte intensive (geschlossene) Training auf dem Programm. Am Mittwochvormittag folgt ein abschliessendes Footing, ehe Trainer Hitzfeld den Spielern in der Teamsitzung die Startformation bekannt gibt.
Der Nationalcoach hat bereits am Sonntag Wechsel gegenüber dem Israel-Spiel angekündigt. Zu erwarten ist, dass Alain Nef für Stephan Lichtsteiner als rechter Aussenverteidiger und Valentin Stocker im Mittelfeld für Tranquillo Barnetta ins Startteam rücken.

-
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau - Letzte Meldungen

- Einkäufer Produkt Buch Deutsch Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Zürich - Erstellung der Sortimente in den Geschäften Gewährleistung einer optimalen Versorgung des Geschäfts... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 100%
Biel/Bienne - Ein Familienunternehmen, welches zu den Weltmarktführern in der Maschinenindustrie gehört, sucht... Weiter - Business Developer
Le Landeron - Your responsibilities Identify and search for potential partners Developing strategic partnerships... Weiter - Mitarbeiter Spezialtransporte
Münchenstein - Du bist zuständig für die Disposition von Transporten exklusiv von hochwertigen Gütern. Du stehst... Weiter - Mitarbeiter Export/Innendienst (m/w)
Olten - Wir suchen eine motivierte, selbständige und kommunikative Persönlichkeit, die sich gerne einbringt... Weiter - Production Planner (w/m/d)
Domat/Ems - Die Mitarbeitenden der Hamilton Storage GmbH entwickeln, produzieren und vertreiben Roboter, welche... Weiter - Global Head Supply Chain Management
Luzern - Unser Kunde ist ein renommiertes und wachsendes Unternehmen in der Konsumgüterbranche, welches mehr... Weiter - Einkäufer (m/w) 100%
Dübendorf - Für unseren Kunden, ein Experte für Büromobiliar, suchen wir einen erfahrenen Einkäufer (m/w). Wir... Weiter - Process Manager «digital procurement»
Zürich Herisau "Pfäffikon ZH" Wetzikon U - In dieser spannenden Rolle berichten Sie direkt an den Head Global Sourcing und leisten einen... Weiter - Leiter Produkte Beschaffung (w/m/d) 100%
Niederbuchsiten - Die 1931 gegründete Schweizer JURA Elektroapparate AG ist Innovationsleader bei... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nationalcoach.ch www.mannschaft.swiss www.toreschiessen.com www.laenderspieleinsaetze.net www.natuerlich.org www.tschechien.shop www.mittwochvormittag.blog www.qualifikation.eu www.einsaetzen.li www.hoffnungen.de www.amateurteam.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- TREUHAND|UPDATE 2022
- AdA Video-Training und Video-Feedback mit Smartphone und Tablet
- Webinar - Distance Learning mit Zoom
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix Virtual Apps and Desktops Service on Amazon Web Services CXD-253 - CXD253
- Alltagsgerichte - die besten Rezepte
- telc Deutsch A2 - Infolektion
- Überblick über Cloud Computing & Media - CLME
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Weitere Seminare