Freispruch und Entschädigung verlangt
Bülach - Laut dem Verteidiger der seinerzeitigen Chefjuristin der SAir Group, Karin Anderegg Bigger, hat die Anklagebehörde den «Kern des Problems nicht erfasst». Der Anwalt forderte für seine Mandantin Freispruch und eine Entschädigung.

Die Juristin hatte Anfang Oktober 2001 der Anwaltskanzlei Bär & Karrer eine Summe von 200 000 Franken überweisen lassen, zu einem Zeitpunkt also, in dem ihr die Zahlungsunfähigkeit der Fluggesellschaft schon bekannt war.
Laut Anklage handelte es sich um eine Sicherstellung von ausstehenden Honoraren, laut Anderegg um einen Vorschuss auf künftige Leistungen der Rechtsberater.
Mängel in der Anklageschrift
Verteidiger Paul Baumgartner zerpflückte am Donnerstag die Anklageschrift akribisch.
Sie weise zahlreiche Mängel auf, machte er geltend. So handle es sich bei Gläubigerbevorzugung um ein so genanntes Sonderdelikt mit entsprechenden Merkmalen. Davon sei in der Anklageschrift nichts zu lesen.
Offensichtlich habe die Anklagebehörde überhaupt den «Kern des Problems nicht erkannt»: Es werde nirgends erwähnt, dass es sich um das Vermögen der SAir Lines und nicht der SAir Group gehandelt habe.
Damit könne keine Rede davon sein, dass die Gläubiger der SAir Group benachteiligt worden wären.
Gesetzeswidriges Vorgehen
Baumgartner kritisierte indes nicht nur Mängel der Anklageschrift. Er bezichtigte die Staatsanwaltschaft gar des gesetzeswidrigen Vorgehens.
Bei einer Einvernahme sei nämlich versucht worden, Anderegg zu täuschen, und zwar in einem wichtigen Punkt.
Dies verbiete die kantonale Strafprozessordnung ausdrücklich.
(rr/sda)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Sachbearbeiter:in Vertragsabschluss 100%
Region Bern - Die Sicherheit Ihres Gebäudes: Sie ist unsere Kompetenz! Als GVB Privatversicherungen AG sorgen wir... Weiter - Junior Accountant (m/w) 80-100%
Thalwil - Für ein KMU aus der Telekommunikationsbranche suchen wir Verstärkung für die Buchhaltung. Aufgaben... Weiter - Real Estate Asset Manager:in 80100%
Bern - Das bewegen Sie Sie definieren die Objektstrategien mit der Fairness und den Werten der Zivag... Weiter - Project Controller (w/m/d) | 100%
Tägerwilen - Ihr Aufgabengebiet Überwachung sowie Analyse der Umsatzund Kostenplanung unserer Projekte... Weiter - Group CFO (m/w/d)
Zürich - Bestnoten Börsenkotiert, Industrie, Wachstumsmarkt, international erfolgreich: Die bedeutende... Weiter - Praktikant:in Portfoliomanagement mit Fokus auf Daten & Nachhaltigkeit - 80%-100%
Zürich - Dauer: 6 Monate, Start: ab sofort oder nach Vereinbarung, Option für Working Student Was dich... Weiter - Accountant
bendern - Job Description Unterstützung Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung; Mithilfe bei der Erstellung von... Weiter - Leiter Buchhaltung / Treuhand 60-100%
Zürich - Sie sind zwischen 25-40 Jahre jung, haben evtl. eine höhere Ausbildung abgeschlossen und bringen... Weiter - Fachverantwortliche/n Finanzen und Controlling 60 - 80 %
Herzogenbuchsee - Ihre Aufgaben Sie tragen die umfassende fachliche Verantwortung für die Finanzbuchhaltung nach... Weiter - Sachbearbeiter:in Payroll 80 - 100%
Thun - Dein Aufgabenbereich In dieser Funktion bist du verantwortlich für die termingerechte Bearbeitung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.chefjuristin.ch www.glaeubigerbevorzugung.swiss www.anklagebehoerde.com www.glaeubiger.net www.fluggesellschaft.org www.rechtsberater.shop www.entschaedigung.blog www.leistungen.eu www.anwaltskanzlei.li www.sonderdelikt.de www.anklageschrift.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Grundlagen des Softwarelizenzrechtes
- OSS: Lizenzen und Patente
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Grundlagen Arbeitsrecht
- Grundlagen Arbeitsrecht - Modul HRSE IBAW
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Grundlagen Arbeitsrecht - Online
- Weitere Seminare