«Freitag, der 13.»: Das ist wissenswert
Hamburg - Heute ist Freitag, der 13. Für knapp ein Drittel der Bevölkerung hat es eine besondere Bedeutung, wenn der Freitag, wie heute, auf den 13. fällt.

Weitere Informationen zum «Freitag, der 13.»
de.wikipedia.org/wiki/Freitag_der_13.
Der Freitag alleine bringt nichts Gutes - zumindest nach dem Christentum:
- Angeblich haben Adam und Eva an einem Freitag in den Apfel gebissen.
- An einem Freitag schlugen die Römer Jesus Christus ans Kreuz.
Ausserdem:
- Mit der Zahl 13 verbinden viele Menschen heute Unglück und Gefahr.
Zahlreiche Hotels verzichten auf die Zimmernummer 13, manche Fluggesellschaften führen keine 13. Sitzreihe in ihren Maschinen.
Die Auswirkung des «unheilvollen» Tages auf unseren Alltag ist umstritten. Simo Näyhä von der Universität Oulu analysierte die finnischen Unfallstatistiken der Jahre 1971 bis 1997. Demnach starben an einem Freitag, den 13., 61 Prozent mehr Frauen bei Verkehrsunfällen als an anderen Freitagen.
Die Zahl 13
Nach alter Zahlensymbolik ist die Primzahl 13 eine «übersteigerte Zwölf» und zerstört die Harmonie des Universums. 13 bedeutete in vielen Kulturen, dass die 13 die symbolische Zahl zwölf - die göttliche, kosmische und jahreszeitliche Ordnungen repräsentiert - überschreitet.
Bei der 13 hat Satan die Hand mit im Spiel, im Volksmund wird die 13 auch als das «Dutzend des Teufels» bezeichnet. Dagegen hat der Tag zwölf Stunden, das Jahr zwölf Monate und es gab zum Beispiel zwölf Apostel.
Trotzdem galt die 13 deswegen nicht überall als Unglückszahl. Aus mittelalterlichen Quellen lässt sich nicht entnehmen, dass der 13 eine wesentliche Bedeutung zugemessen wurde. So brauchte man zum Beispiel zwölf Mönche und einen Abt, um ein Kloster zu gründen.
Als 1928 für den «Atlas der deutschen Volkskunde» eine Umfrage durchgeführt wurde, war die 13 sowohl als Unglückszahl als auch als Glückszahl weithin bekannt.
Der Freitag
An einem Freitag wurde Christus an das Kreuz genagelt, daher hatte dieser Tag eine grosse Bedeutung im Volksglauben.
Ein so genanntes «Freitagsjahr», das ist ein mit einem Freitag beginnendes Jahr, galt ebenso als unglücklich wie ein Freitagsmonat, ein mit einem Freitag beginnender Monat.
In der Reformationszeit war der Freitag aber auch ein beliebter Hochzeitstermin, ein Glückstag. Was primär daran lag, dass man drei Tage durchfeiern konnte.
Im 20. Jahrhundert verfestigte sich der Aberglaube in Deutschland mit dem Börsenkrach des «Schwarzen Freitags» im Jahr 1927. In Wahrheit begann der Börsenkollaps damals schon am Donnerstag.
Auch in unserer Zeit bildet sich bereits ein passendes «Brauchtum»: Freitag, der 13. ist ein beliebter Termin für die Aktivierung von Computerviren.
13 Tipps gegen das Unheil
Hier einige Tipps, wie Abergläubige sich an diesem Tag vor Unheil schützen können:
1.Pfeilspitze:
Eine Pfeilspitze als Amulett getragen dient zur Abwehr von Übel
2. Glocke
Klauen Sie Ihrer Katze das Halsband und binden Sie es sich selber um. Die Glocke wird nämlich verwendet, um schlechte Einflüsse abzuwehren. In Legenden heisst es, dass Dämonen den Ton der Glocken nicht ausstehen können.
3. Amulett
Katzen, die auf einer Brosche oder einem Amulett getragen werden, bringen Glück.
4. Stecknadel
Suchen Sie auf der Strasse eine Stecknadel. Wenn Sie eine finden, bringt's Glück.
5. Kiefernzapfen
Kiefernzapfen sind ein leistungsfähiges Schutzamulett gegen böse Kräfte.
6. Spinne
Landet eine Spinne auf Ihrer Kleidung landet, gilt es als Glück.
7. Hahnenschrei
Stehen Sie nicht vor dem ersten Hahnenschrei auf, denn der beendet erst die Herrschaft der nächtlichen Dämonen.
8. Gähnen
Gähnen Sie am Freitag, den 13. bloss nicht. Laut Überlieferung ist Gähnen gefährlich, weil der Teufel dann in Mückengestalt in den Körper fahren könne. Darum immer schön die Hand vor den Mund!
9. Schornsteinfeger
Bestellen Sie sich doch einfach den Schornsteinfeger ins Haus. Er bringt Glück. Russ gilt als Abwehrmittel gegen den Bösen Blick, Hexen und Teufel. Deshalb sollten Sie dem Schornsteinfeger unbedingt anfassen und ein wenig Russ an den Fingern behalten.
10. Porzellan
Zerdeppern Sie Porzellangeschirr. Das Klirren vertreibt die bösen Geister.
11. Katzen
Holen Sie sich ein Kätzchen nach Hause. Eine schwarze Katze bringt Glück, eine dreifarbige Katze schützt vor Feuer.
12. Gewürznelke
Kauen Sie auf einer Gewürznelke. Hilft nicht nur gegen Zahnschmerzen, sondern soll auch böse Flüche und Verwünschungen abwehren.
13. Hufeisen
Ein Hufeisen bringt Glück und wehrt Unheil ab - aber nur, wenn man es selbst findet. Dann am Besten über der Haustür anbringen. Aber mit der Öffnung nach oben, damit das Glück nicht heraus fällt.

-
14:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
14:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- UX Innovation Coach (Manager) (m/f/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - HR Business Partner
Lenzburg - Deine Aufgaben Selbständige Betreuung für die Bereiche Banking (ca. 200 Mitarbeitende) während des... Weiter - Sachbearbeiterin Meldewesen Strom (w/m) 80% - 100%
Grenchen - IHRE AUFGABEN Auslösen von Aufgeboten und Mahnungen an Eigentümer Erfassen von Anlagen und pflegen... Weiter - Senior Assistentin/Senior Assistent Ausbildung (w/m/x)
Lausanne - Senior Assistentin/Senior Assistent Ausbildung w/m/x Zur Stärkung des Teams Campus Vaudoise und der... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration
Hünenberg - easylearn ist ein führendes Lernmanagement-System mit Funktionen für e-Learning, Blended Learning... Weiter - Juristisches Praktikum im Justizvollzug 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Recht leistet... Weiter - Mitarbeiterin Mandatsbetreuung 80 - 100% (m/w/d)
Stadt Zürich - Deine fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Ein lebendiges und motiviertes Team, welches sich auf dich... Weiter - Sachbearbeiter/-in oder Fachspezialist/-in HR / Personaladministration (a) (70 - 100%)
Bern-Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Verantwortlich für die reibungslose Personaladministration (ohne Lohn), Hand in... Weiter - Research Analyst (M&A) (m/f/d)
Zürich, Bern, Lausanne, Basel oder Luxembourg - That's the job. Main tasks at Eraneos We are looking to further strengthen our M&A team. Hence, we... Weiter - Advokat/in oder Jurist/in 80-100% in Basel
Basel - Bist du bereit für eine neue Herausforderung und hast Lust in einer kleinen "Anwaltskanzlei"... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aktivierung.ch www.glueckszahl.swiss www.schutzamulett.com www.zahlensymbolik.net www.volkskunde.org www.verwuenschungen.shop www.boersenkrach.blog www.unglueckszahl.eu www.unfallstatistiken.li www.pfeilspitze.de www.aberglaube.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Hochzeitstanz
- Burlesque Dance Intensiv Workshop
- Country Line Dance (Schnupper-Kurs)
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Thai Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- Weitere Seminare