«Freitag, der 13.»: Das ist wissenswert
Hamburg - Heute ist Freitag, der 13. Für knapp ein Drittel der Bevölkerung hat es eine besondere Bedeutung, wenn der Freitag, wie heute, auf den 13. fällt.

Weitere Informationen zum «Freitag, der 13.»
de.wikipedia.org/wiki/Freitag_der_13.
Der Freitag alleine bringt nichts Gutes - zumindest nach dem Christentum:
- Angeblich haben Adam und Eva an einem Freitag in den Apfel gebissen.
- An einem Freitag schlugen die Römer Jesus Christus ans Kreuz.
Ausserdem:
- Mit der Zahl 13 verbinden viele Menschen heute Unglück und Gefahr.
Zahlreiche Hotels verzichten auf die Zimmernummer 13, manche Fluggesellschaften führen keine 13. Sitzreihe in ihren Maschinen.
Die Auswirkung des «unheilvollen» Tages auf unseren Alltag ist umstritten. Simo Näyhä von der Universität Oulu analysierte die finnischen Unfallstatistiken der Jahre 1971 bis 1997. Demnach starben an einem Freitag, den 13., 61 Prozent mehr Frauen bei Verkehrsunfällen als an anderen Freitagen.
Die Zahl 13
Nach alter Zahlensymbolik ist die Primzahl 13 eine «übersteigerte Zwölf» und zerstört die Harmonie des Universums. 13 bedeutete in vielen Kulturen, dass die 13 die symbolische Zahl zwölf - die göttliche, kosmische und jahreszeitliche Ordnungen repräsentiert - überschreitet.
Bei der 13 hat Satan die Hand mit im Spiel, im Volksmund wird die 13 auch als das «Dutzend des Teufels» bezeichnet. Dagegen hat der Tag zwölf Stunden, das Jahr zwölf Monate und es gab zum Beispiel zwölf Apostel.
Trotzdem galt die 13 deswegen nicht überall als Unglückszahl. Aus mittelalterlichen Quellen lässt sich nicht entnehmen, dass der 13 eine wesentliche Bedeutung zugemessen wurde. So brauchte man zum Beispiel zwölf Mönche und einen Abt, um ein Kloster zu gründen.
Als 1928 für den «Atlas der deutschen Volkskunde» eine Umfrage durchgeführt wurde, war die 13 sowohl als Unglückszahl als auch als Glückszahl weithin bekannt.
Der Freitag
An einem Freitag wurde Christus an das Kreuz genagelt, daher hatte dieser Tag eine grosse Bedeutung im Volksglauben.
Ein so genanntes «Freitagsjahr», das ist ein mit einem Freitag beginnendes Jahr, galt ebenso als unglücklich wie ein Freitagsmonat, ein mit einem Freitag beginnender Monat.
In der Reformationszeit war der Freitag aber auch ein beliebter Hochzeitstermin, ein Glückstag. Was primär daran lag, dass man drei Tage durchfeiern konnte.
Im 20. Jahrhundert verfestigte sich der Aberglaube in Deutschland mit dem Börsenkrach des «Schwarzen Freitags» im Jahr 1927. In Wahrheit begann der Börsenkollaps damals schon am Donnerstag.
Auch in unserer Zeit bildet sich bereits ein passendes «Brauchtum»: Freitag, der 13. ist ein beliebter Termin für die Aktivierung von Computerviren.
13 Tipps gegen das Unheil
Hier einige Tipps, wie Abergläubige sich an diesem Tag vor Unheil schützen können:
1.Pfeilspitze:
Eine Pfeilspitze als Amulett getragen dient zur Abwehr von Übel
2. Glocke
Klauen Sie Ihrer Katze das Halsband und binden Sie es sich selber um. Die Glocke wird nämlich verwendet, um schlechte Einflüsse abzuwehren. In Legenden heisst es, dass Dämonen den Ton der Glocken nicht ausstehen können.
3. Amulett
Katzen, die auf einer Brosche oder einem Amulett getragen werden, bringen Glück.
4. Stecknadel
Suchen Sie auf der Strasse eine Stecknadel. Wenn Sie eine finden, bringt's Glück.
5. Kiefernzapfen
Kiefernzapfen sind ein leistungsfähiges Schutzamulett gegen böse Kräfte.
6. Spinne
Landet eine Spinne auf Ihrer Kleidung landet, gilt es als Glück.
7. Hahnenschrei
Stehen Sie nicht vor dem ersten Hahnenschrei auf, denn der beendet erst die Herrschaft der nächtlichen Dämonen.
8. Gähnen
Gähnen Sie am Freitag, den 13. bloss nicht. Laut Überlieferung ist Gähnen gefährlich, weil der Teufel dann in Mückengestalt in den Körper fahren könne. Darum immer schön die Hand vor den Mund!
9. Schornsteinfeger
Bestellen Sie sich doch einfach den Schornsteinfeger ins Haus. Er bringt Glück. Russ gilt als Abwehrmittel gegen den Bösen Blick, Hexen und Teufel. Deshalb sollten Sie dem Schornsteinfeger unbedingt anfassen und ein wenig Russ an den Fingern behalten.
10. Porzellan
Zerdeppern Sie Porzellangeschirr. Das Klirren vertreibt die bösen Geister.
11. Katzen
Holen Sie sich ein Kätzchen nach Hause. Eine schwarze Katze bringt Glück, eine dreifarbige Katze schützt vor Feuer.
12. Gewürznelke
Kauen Sie auf einer Gewürznelke. Hilft nicht nur gegen Zahnschmerzen, sondern soll auch böse Flüche und Verwünschungen abwehren.
13. Hufeisen
Ein Hufeisen bringt Glück und wehrt Unheil ab - aber nur, wenn man es selbst findet. Dann am Besten über der Haustür anbringen. Aber mit der Öffnung nach oben, damit das Glück nicht heraus fällt.

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Managing Director / Head of Sales Schweiz (m/w/d)
Reinach / BL - Strategische Rolle in einem dynamischen und multinationalen Familienunternehmen Sorgen Sie für... Weiter - Key Account Manager 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein erfolgreiches Schweizer Unternehmen im Energie-Sektor, suchen wir einen... Weiter - Sachbearbeiter Innendienst (m/w) 100%
Urdorf - Zur Erweiterung des Teams sucht unser Kunde einen motivierten und kompetenten Sachbearbeiter im... Weiter - Sachbearbeiter Innendienst (m/w) 80-100%
Olten - Im Auftrag unseres Kunden, ein regional agierendes Energie-Dienstleistungsunterne hmen, suchen wir... Weiter - Modeberater:in 100% (m/w) - BAYARD CO LTD MEN Bern
Bern - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Senior SaaS Key Account and Sales Operations Manager
Baden-Daettwil - DECTRIS is a successful and growing hightech company that develops and manufactures X-ray and... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w/d)
3250 Lyss - Als Organisation der Schweizer Fleischwirtschaft übernimmt die Centravo AG eine zentrale Rolle in... Weiter - Sachbearbeiter Innendienst 80-100% (m/w)
Aarau - Unser Kunde zeichnet sich als führender Anbieter in der Bereitstellung massgeschneiderter Lösungen... Weiter - Key Account Manager
Solothurn - Für unseren Kunden, ein unabhängiges Familienunternehmen im Bereich Flüssigkeiten, suchen wir einen... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w) 100%
Lyss - Zur Erweiterung des Teams sucht unser Kunde einen kompetenten und motivierten Sachbearbeiter... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zahlensymbolik.ch www.jahrhunderts.swiss www.glueckstag.com www.gewuerznelke.net www.abwehrmittel.org www.stecknadel.shop www.freitagsmonat.blog www.unglueckszahl.eu www.porzellangeschirr.li www.aberglauben.de www.deutschland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - DZ
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - EZ
- Make-up/Schminken: für die reife Frau
- Country Line Dance Grundlagen / Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Ölmalen - Workshop
- Office Kompakt - BYOD
- Nähen
- Acrylcollagen - Workshop
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Weitere Seminare