Freundschaften werden zur Ware

publiziert: Montag, 2. Jun 2008 / 08:02 Uhr

Zürich - In Social Networks versuchen viele, eine möglichst hohe Anzahl an Freundschaften zu schliessen. Mehrere tausend 'Freunde' sind hier keine Seltenheit.

Gut verbunden ist halb gewonnen.
Gut verbunden ist halb gewonnen.
12 Meldungen im Zusammenhang
Kürzlich hat ein New Yorker die Kontakte seiner Onlinefreunde sogar über eBay zum Verkauf angeboten. Für seine 1500 Kontakte bekam er fast 2500 US-Dollar, berichtet die «SonntagsZeitung».

Onlinefreunde werden auch genutzt, um Trends früh zu erkennen und am Laufenden zu bleiben. Auch auf Jobsuche können Onlinekontakte nützlich sein und die Erfolgschancen deutlich erhöhen.

Der Technologie-Blogger Robert Scoble hat jedoch festgestellt, dass sich unter Internetnutzern ein immer grösserer Graben zwischen Social-Network-Nutzern und jenen, die davon nichts wissen wollen, auftut.

Zahlreiche Nachteile

Angelehnt an den Begriff «Digital Divide» nennt Scoble dieses Phänomen «the great friend divide», also in etwa «Freundesgraben». Vor allem ältere Internetnutzer kommen laut Scoble mit dem Informationsfluss und den neuen Wegen Kontakte zu knüpfen und zu pflegen nicht zurecht, was zahlreiche Nachteile bringt.

Eine Mitgliedschaft bei Business-Netzwerken erhöht die Chance auf ein Jobangebot signifikant: Wer im Network LinkedIn ein Profil mit 20 Kontakten hat, besitzt eine 35-mal grössere Chance, ein Jobangebot zu bekommen, als andere, hat das Magazin «Fortune» festgestellt.

Im deutschen Sprachraum ist Xing das führende Businessnetzwerk. «Allein im letzten Jahr wurden über 44'000 offizielle Mitgliedertreffen organisiert», erklärt Xing-Chef Lars Hinrichs.

Politiker und Schriftsteller

Um über Trends und die Aktivitäten von Freunden informiert zu bleiben, empfiehlt Scoble das Netzwerk Twitter, in dem er 25'000 Kontakte pflegt. In dem Netzwerk können User Kurznachrichten an alle Freunde schreiben und über ihre Aktivitäten informieren.

Besonders gern liest Scoble die Einträge von Schriftstellern, wie beispielsweise Paulo Coelho, der täglich twittert. Doch auch Politiker nutzen Social Networks längst für ihre Zwecke.

Die demokratischen Präsidentschaftskandidaten haben Facebook-Profile, über die sie mit tausenden Wahlkampfhelfern Kontakt halten. Mit 860'000 Facebook-Kontakten schlägt Barack Obama Hillary Clinton deutlich. Clinton kann lediglich 160'000 Kontakte vorweisen.

(rr/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Nutzer soll selbst über ein Mitmachen entscheiden können.
New York/Berlin - Die «New York ... mehr lesen
New York - Privatdetektive müssen ... mehr lesen
Informationen geraten im Internet schnell in die falschen Hände.
Palo Alto - Politiker haben die ... mehr lesen
Wen Jia Bao: Lässt er sich schönfärben?
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der konservative Kandidat Ron Paul lag im November bei der Wahrnehmung im Web 2.0 weit vorne.
Washington - Im US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf wird der Einsatz von Networking-Methoden in den Welten des Web 2.0 immer beliebter. mehr lesen
London - Social-Networking-Nutzer ... mehr lesen
Werbeeinblendungen, z.B. bei MySpace, nerven.
Barack Obama geniesst das Bad in der Menge - nicht nur virtuell.
Der US-Wahlkampf ist längstens auch ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten