Freundschaften werden zur Ware
Zürich - In Social Networks versuchen viele, eine möglichst hohe Anzahl an Freundschaften zu schliessen. Mehrere tausend 'Freunde' sind hier keine Seltenheit.

Onlinefreunde werden auch genutzt, um Trends früh zu erkennen und am Laufenden zu bleiben. Auch auf Jobsuche können Onlinekontakte nützlich sein und die Erfolgschancen deutlich erhöhen.
Der Technologie-Blogger Robert Scoble hat jedoch festgestellt, dass sich unter Internetnutzern ein immer grösserer Graben zwischen Social-Network-Nutzern und jenen, die davon nichts wissen wollen, auftut.
Zahlreiche Nachteile
Angelehnt an den Begriff «Digital Divide» nennt Scoble dieses Phänomen «the great friend divide», also in etwa «Freundesgraben». Vor allem ältere Internetnutzer kommen laut Scoble mit dem Informationsfluss und den neuen Wegen Kontakte zu knüpfen und zu pflegen nicht zurecht, was zahlreiche Nachteile bringt.
Eine Mitgliedschaft bei Business-Netzwerken erhöht die Chance auf ein Jobangebot signifikant: Wer im Network LinkedIn ein Profil mit 20 Kontakten hat, besitzt eine 35-mal grössere Chance, ein Jobangebot zu bekommen, als andere, hat das Magazin «Fortune» festgestellt.
Im deutschen Sprachraum ist Xing das führende Businessnetzwerk. «Allein im letzten Jahr wurden über 44'000 offizielle Mitgliedertreffen organisiert», erklärt Xing-Chef Lars Hinrichs.
Politiker und Schriftsteller
Um über Trends und die Aktivitäten von Freunden informiert zu bleiben, empfiehlt Scoble das Netzwerk Twitter, in dem er 25'000 Kontakte pflegt. In dem Netzwerk können User Kurznachrichten an alle Freunde schreiben und über ihre Aktivitäten informieren.
Besonders gern liest Scoble die Einträge von Schriftstellern, wie beispielsweise Paulo Coelho, der täglich twittert. Doch auch Politiker nutzen Social Networks längst für ihre Zwecke.
Die demokratischen Präsidentschaftskandidaten haben Facebook-Profile, über die sie mit tausenden Wahlkampfhelfern Kontakt halten. Mit 860'000 Facebook-Kontakten schlägt Barack Obama Hillary Clinton deutlich. Clinton kann lediglich 160'000 Kontakte vorweisen.
(rr/pte)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter Einkauf (m/w) 100%
Ebikon - Unser Kunde ist das führende und unabhängige Handels- und Dienstleistungsunternehmen für die... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 80-100%
Zollikofen - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen motivierten und kompetenten operativen Einkäufer... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 80-100%
Effretikon - Unseren Kunden unterstützen wir bei der Besetzung der Stelle im Einkauf. Das wachsende... Weiter - Export Specialist (w/m) 100%
Wohlen b. Bern - Wir sind derzeit auf der Suche nach einer qualifizierten und jungen Persönlichkeit für die Position... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Steffisburg - Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Schleifmaschinen,... Weiter - Supply Chain Manager (m/w) (Mitglied der GL)
Trübbach - Unternehmensstandort Ostschweiz Die VDL ETG Switzerland AG gehört zur grossen internationalen und... Weiter - Exportsachbearbeiter (m/w) 100%
Hitzkirch - Unser Mandant ist das führende Unternehmen der Haustechnik Branche. Es ist sein Bestreben, die... Weiter - Speditionskaufmann Export (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Benelux / FR
Pratteln - Wir verstärken unser Team in Pratteln und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ... Weiter - Leiter*in Category Near-Food
Mägenwil - BRACK.CH AG Leiter*in Category Near-Food Das erwartet dich Mit der Leitung Category Near-Food... Weiter - Logistiker*in EFZ Leitstand
Willisau - Competec Logistik AG Logistiker*in EFZ Leitstand Das erwartet dich Verantwortung für die tagfertige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sprachraum.ch www.internetnutzer.swiss www.technologie.com www.businessnetzwerk.net www.seltenheit.org www.informationsfluss.shop www.schriftstellern.blog www.netzwerken.eu www.onlinefreunde.li www.zahlreiche.de www.internetnutzern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Portugiesisch (Portugal) Anfänger/innen Niveau A1
- Digitalisierung für Entscheidungsträger - DILMK
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- Workshop: 'Was ist neu in Exchange Server 2019 und Modern Messaging' - EX2019
- Microsoft Office 2019/365 und Windows 10/11 für Umsteiger - OFFU
- Office für Power User - OFFW
- Microsoft PowerApps & Flow - Power Automate für Einsteiger - POAF
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Mediative Kompetenz 1: Grundlagen und Techniken mediativen Handelns
- Weitere Seminare