Frankfurter Buchmesse

Friedenspreis-Träger Kermani: Krieg in Syrien muss beendet werden

publiziert: Sonntag, 18. Okt 2015 / 16:13 Uhr
Navid Kermani mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels gewürdigt worden.
Navid Kermani mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels gewürdigt worden.

Frankfurt/main - Als Reisenden zwischen Kulturen und Religionen ist Navid Kermani mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels gewürdigt worden. Der deutsch-iranische Schriftsteller appelliert an die internationale Gemeinschaft, den Krieg in Syrien und dem Irak zu beenden.

5 Meldungen im Zusammenhang
Dazu seien weit entschlossenere diplomatische und möglicherweise auch militärische Schritte notwendig, sagte der 47-jährige Orientalist bei der feierlichen Entgegennahme des Preises am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche vor fast 1000 Besuchern.

«Erst wenn unsere Gesellschaften den Irrsinn nicht länger akzeptieren, werden sich auch die Regierungen bewegen», sagte Kermani, der als Sohn iranischer Einwanderer in Siegen geboren ist und heute in Köln lebt.

Preis mit 25'000 Euro dotiert

«Wahrscheinlich werden wir Fehler machen, was immer wir jetzt noch tun», sagte Kermani. «Aber den grössten Fehler begehen wir, wenn wir weiterhin nichts oder so wenig gegen den Massenmord vor unserer europäischen Haustür tun, den des »Islamischen Staates« und den des Assad-Regimes.»

Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ist mit 25'000 Euro dotiert. Der Autor sei eine der wichtigsten Stimmen in der heutigen Gesellschaft, die ein friedliches Miteinander von Menschen unterschiedlichster nationaler und religiöser Herkunft finden müsse, heisst es in der Begründung für die Auszeichnung.

«Ein aufgeklärter Bürger, der Hölderlin und die Poesie liebt, der aus der Literatur und aus seiner Religiosität die Anregungen, Erkenntnisse und Kraft schöpft, die wir, angesichts einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint, alle brauchen», sagte der Vorsteher des Börsenvereins, Heinrich Riethmüller.

(cam/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Der syrische Präsident ... mehr lesen
Federica Mogherini sieht die russische Intervention kritisch.
Frankfurt/main - Die 67. Frankfurter Buchmesse ist am Sonntag mit einem Besucherplus von rund zwei Prozent zu Ende gegangen. Rund 275'000 Menschen kamen in den fünf Tagen zur ... mehr lesen
Frankfurt/Main - Der deutsch-iranische ... mehr lesen
Navid Kermani erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2015.
Frankfurt/Main - Sie gilt als ... mehr lesen
Grosse Ehre für Swetlana Alexijewitsch.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. März im Bâtiment des Forces Motrices in Genf geplant. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten