Frohe Wintersonnenwende allerseits!

«Wie verbringt ein Freidenker denn die Feiertage?» - diese Frage wird mir diese Tage häufig gestellt, mal aus echter Neugierde, mal mit einem Unterton des Bedauerns ob der mutmasslichen Leere, de da auf einen zukomme, mal verbunden mit einer Prise Neid, weil man vermutlich weniger in der Pflicht steht, nur halbwillkommene Rituale mitmachen zu müssen.
Infos zum Film:
Link zu mehr Infos zum Film «The Unbelievers».
riffraff.ch
Doch die organisierten Freidenker verzichten nicht ganz auf Rituale. In vielen Sektionen gibt es im Dezember ein Jahresabschlussessen, manche nennen es Sonnwendfeier. Ich gebe zu, als ich als Neumitglied der Sektion Zürich das erste Mal von diesem Angebot hörte, fragte ich mich, ob ich etwa in einen esoterisch angehauchten Zirkel geraten sei. Ich meldete mich deshalb mit einem leicht mulmigen Gefühl an. Die Befürchtung war, wie sich zeigte, unbegründet. Es gab ein festliches Essen und zwischendurch spielte ein Berufspianist, der ebenfalls Mitglied war. Es entwickelten sich verschiedene spannende Gespräche in einer sehr angenehmen Atmosphäre.
Die Feiern gibt es noch immer im Jahresrhythmus - um falsche Assoziationen zu vermeiden, nennen wir sie aber nun Jahresendessen. In neuerer Zeit hatten wir eine Pop-Band, einen Unternehmer und eine Poetry-Slammerin, und zuletzt eine Autorin satirischer Texte zu Gast. Auch zur Sommersonnenwende gibt es seit wenigen Jahren alljährlich einen Anlass: immer tagesgenau zum 21. Juni feiern wir den Welthumanistentag. Vor zwei Jahren zeigten wir den Film «Agora», ein - hollywoodesk aufgepepptes - Portrait der Philosophin Hypatia, deren Ermordung durch einen frühchristlichen Mob sinnbildlich für den Übergang von Antike zu dunklem Mittelalter steht. Letztes Jahr standen Vorträge zur Frage, wie man sich als Humanist das Leben gestaltet, im Vordergrund. Zu den Fixpunkten auf der Freidenker-Jahresagenda gehört zudem der 10. Dezember, der Tag der Menschenrechte.
Doch zurück zur Einstiegsfrage «wie verbringt ein Freidenker die Feiertage?»: «Ins Kino gehen» dürfte für etliche Teil der Antwort bilden. Der 26. Dezember ist für Kinobetreiber seit Jahren einer der umsatzstärksten Tage - ein deutliches Zeichen dafür, dass sich immer weniger Menschen nach religiösen Traditionen richten und die Freitage lieber in einem weltlichen Rahmen geniessen.
Dieses Jahr gibt es für den Kinobesuch einen ganz besonderen Grund: In Zusammenarbeit mit dem Zürcher Kino Riffraff zeigen die Freidenker am 26. Dezember, am 29. Dezember, am 2. Januar und am 5. Januar den Film «The Unbelievers». Der Film portraitiert zwei weltbekannte Wissenschaftler, den Biologen Richard Dawkins und den Astrophysiker Lawrence Krauss, und begleitet sie an Veranstaltungen auf drei Kontinenten. Die beiden sprechen über die Bedeutung von Wissenschaft und Rationalismus, um die moderne Welt zu gestalten und sich in ihr zurecht zu finden. Weitere bekannte Ungläubige wie Ayaan Hirsi Ali, Stephen Hawking, Woody Allen, Sarah Silverman, Ricky Gervais und James Randi kommen ebenfalls zu Wort.
Dennis Overbye schrieb in der New York Times, wer meine, eine Reise zweier Laptops schwingender Intellektueller dürfe etwas gar arm an Dramatik sein, hätte wohl nichts von den Kulturkämpfen unserer Zeit mitbekommen. Und in der Tat sind Szenen zu sehen, in denen religiöse Fundamentalisten säkulare Veranstaltungen zu stören versuchen. In erster Linie zeigt der Film aber, wie bereichernd es ist, neugierig durch die Welt zu gehen und sie verstehen zu wollen.
Nach der Vorstellung vom 26. Dezember werden wir - selbstredend mit einem Augenzwinkern - in der Riffraff-Bar auf Wissenschaft und Vernunft anstossen. Wer sich dazugesellen mag, ist selbstredend herzlich willkommen. Vorerst aber eine frohe Wintersonnenwende allerseits!
(Andreas Kyriacou/news.ch)
Danke für die Wünsche

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der... Weiter - Lehrperson Bildnerisches Gestalten, 3 Lektionen pro Woche
Rotkreuz - Unterrichtet wird nach dem Lehrplan 21 und auf Deutsch, 3 Lektionen pro Woche. Dein Profil:... Weiter - Lehrperson Primarschule Deutsch ca. 53 % Zyklus 1 (Montag, Mittwoch, Freitag)
Rotkreuz - Dein Profil: abgeschlossene, schweizerisch anerkannte Ausbildung als Primarlehrperson oder... Weiter - Sozialpädagoge
Au - Wir suchen eine:n Sozialpädagog:in (HF/FH) in der Langzeitbetreuung 100% (4 Tage pro Woche) Wir... Weiter - Lehrperson Kindergarten Deutsch 50 - 65 %
Basel - Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson Kindergarten deutsche Muttersprache und gute... Weiter - Klassenlehrperson Primarstufe 40-45%
Pfäffikon - Deine Aufgaben: Du unterrichtest unsere 3. Primarklasse an 12 Lektionen pro Woche. Deine... Weiter - Praktikantin / Praktikant 100%
Wallisellen - Dein Profil: junge, motivierte, interessierte Persönlichkeit Freude am Umgang mit Kindern Interesse... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vordergrund.ch www.unglaeubige.swiss www.dramatik.com www.gespraeche.net www.bedeutung.org www.freidenker.shop www.traditionen.blog www.veranstaltungen.eu www.wintersonnenwende.li www.berufspianist.de www.befuerchtung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Implement Citrix DaaS on Microsoft Azure CWS-251 - CWS251
- Microsoft PowerBI - POBI
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Microsoft Windows Client für Endanwender - WINA
- Japanisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare