Andächtige Stimmung

Früh Aufstehen mit dem Dalai Lama

publiziert: Sonntag, 8. Feb 2015 / 18:33 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 8. Feb 2015 / 23:07 Uhr
Mönche verteilen gesegnetes Wasser an der buddhistischen Zeremonie
Mönche verteilen gesegnetes Wasser an der buddhistischen Zeremonie

Basel - Der zweite Tag des Besuches seiner Heiligkeit in Basel begann mit der Weiterführung des Bodhiccita Vivarana Textes, den der Dalai Lama am Samstag nicht mehr beenden konnte.

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Dalai LamaDalai Lama
Dafür hatte er schon am Samstag eine zusätzliche Stunde angehängt und danach die Menschen aufgefordert sie sollen doch bitte etwas früher zu Bett gehen, damit er die Unterweisungen zum Text am Sonntag vor dem eigentlichen Start des Programmes noch beenden könne.

Danach fand die Initiation in Avalokiteśvara, den Buddha des Mitgefühls statt, ein religiöses, tibetisches Ritual in dem der Dalai Lama den Segen des Buddhas des Mitgefühls auf die Praktizierenden überträgt. Das Ritual richtete sich speziell an Buddhisten, wobei alle Anderen herzlich dazu eingeladen waren, beizuwohnen. In dieser Praxis, geht es darum sich in der Meditation als diesen Buddha mit dessen Qualitäten vorzustellen. Ziel ist es Leerheit und Altruismus in seinen Alltag zu integrieren und später das Samsara (Lebensrad oder leidvollen Kreislauf) hinter sich zu lassen. Nach der buddhistischen Religion geschieht dieser Ausbruch aus diesem leidhaften Kreislauf auf dem Weg des Loslassens von allen Begierden und Wunschvorstellungen, sowie durch Erkenntnis.

Alle Praktizierenden bekamen zu Anfang ein rotes Stirnband und ein Blütenblatt, welches während des Rituals auf die Stirn gelegt wurde. Interessanterweise gibt es einige Parallelen zum Christentum, wie zum Beispiel das gesegnete Wasser, welches verteilt wurde oder das Verbrennen von Räucherwerk. Es herrschte eine andächtige Stimmung während der Zeremonie und immer wieder wurde von denen, welche der tibetischen Sprache mächtig waren, Mantras zusammen mit Seiner Heiligkeit gesprochen.

(Jeannine Bühler/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dalai Lama - Buddhistische Unterweisungen in der Jakobshalle
Basel - Der Samstag in der St. Jakobshalle war ganz der Vertiefung in die buddhistischen Lehren gewidmet. Die Unterweisungen, die der Dalai Lama direkt nach der Pressekonferenz hielt, wurden aus ... mehr lesen
Basel - Journalisten aus verschiedenen Ländern haben sich zur Pressekonferenz am ... mehr lesen
Der Dalai Lama fordert mehr Aufmerksamkeit auf innere Werte und die Ökologie.
Demonstranten der Gruppe International Shugden Community
Heute findet in Basel eine ... mehr lesen

Dalai Lama

Diverse Produkte rund um den Dalai Lama und Tibet
DVD - Religion
DALAI LAMA - RENAISSANCE - DVD - Religion
Regisseur: Khashyar Darvich - Genre/Thema: Religion - Dalai Lama - Ren ...
22.-
DVD - Religion
DALAI LAMA - RENAISSANCE - SPIRIT MOVIE EDITION - DVD - Religion
Regisseur: Khashyar Darvich - Genre/Thema: Religion - Dalai Lama - Ren ...
27.-
Nach weiteren Produkten zu "Dalai Lama" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Selena Gomez und der Dalai Lama.
Selena Gomez und der Dalai Lama.
Musikerin darf ihre Gigs in Guangzhou und Shanghai nicht spielen  Selena Gomez (23) darf aufgrund ihrer Verbindung zum Dalai Lama (80) in China nicht mehr auftreten. mehr lesen 
Podiumsdiskussion mit dem Dalai Lama  Genf - Heute ist am Graduate Institute in Genf die Podiumsdiskussion mit dem Titel «Nobel Laureates on Human Rights - a view from civil society» abgehalten worden. Die Nobelpreisträger haben das Thema Menschenrechte mit Blick auf die Perspektive der Zivilbevölkerung diskutiert. mehr lesen  
China reagiert empört  Nur ein Jahr nach seinem letzten Besuch in der Schweiz ist der Dalai Lama am Donnerstag in Genf eingetroffen. Der Grund seines Besuches: Er nimmt heute an ... mehr lesen  
Der Dalai Lama und sein Sondergesandter, Kelsang Gyaltsen.
Prinz Charles weicht den chinesischen Staatsoberhäuptern aus.
Staatsbankett in London  London - Der britische Prinz Charles wird kommende Woche nicht an einem Staatsbankett mit dem ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten