Frühes Out der Weltranglisten-Ersten Jankovic
Die Weltranglisten-Erste Jelena Jankovic ist beim Zurich Open bereits bei ihrem ersten Auftritt gescheitert. Die Serbin unterlag nach einem Freilos der Italienerin Flavia Pennetta (WTA 17) in der 2. Runde mit 7:5, 3:6, 3:6.

Gegen Pennetta startete sie durchaus vielversprechend, gewann den ersten Satz, obwohl die Italienerin einen 1:4-Rückstand wettgemacht hatte. Aber je länger die Partie dauerte, desto dominanter wurde Pennetta, die noch vor einer Woche in Moskau gegen Jankovic verloren hatte.
«Ich bin keine Maschine»
«Ich war mental und körperlich müde. Ich konnte nicht so aggressiv spielen wie normalerweise. Ich bin keine Maschine», analysierte Jankovic. Die Serbin wird sich nun zwei Wochen Pause gönnen, bevor sie nach Doha reist, um sich für das Masters vorzubereiten.
Auch Pennetta hat noch minime Chancen, das Ticket für Doha zu lösen. Die Italienerin blickt bereits jetzt auf eine gelungene Saison zurück. In der Weltrangliste machte sie seit Januar über 20 Plätze gut.
«Die letzte Saison war wirklich enttäuschend. Nach dem French Open dachte ich sogar über einen Rücktritt nach», erzählte Pennetta. Schliesslich engagierte sie einen Psychologen, der ihr half, neue Motivation zu finden.
«Ich habe im letzten Winter hart gearbeitet. Das hat sich ausgezahlt.» Erstmals schlug die 26-Jährige eine amtierende Nummer 1. In diesem Winter wird sie einen Teil der Vorbereitung in Verbier absolvieren, wo sie ihren offiziellen Wohnsitz hat. Die Wohnung teilte sie sich früher mit ihrem Ex-Verlobten Carlos Moya.
Ana Ivanovic souverän
Besser als Jankovic machte es deren Landsfrau Ana Ivanovic (WTA 4). Die 23-Jährige setzte sich gegen Marion Bartoli (WTA 16) problemlos 6:2, 6:4 durch. Sie schaffte jeweils zu Beginn der Sätze die entscheidende Differenz. Seit ihrem French-Open-Sieg im Juni tut sich Ivanovic schwer.
Sie gewann in den letzten Monaten auch wegen einer Daumenverletzung nie mehr als zwei Partien in Folge und unterlag zum Teil deutlich schlechter klassierten Spielerinnen wie Tamira Paszek (WTA 62) in Montreal oder Julie Coin (WTA 118) beim US Open.
Bei ihrem ersten Auftritt beim diesjährigen Zurich Open hinterliess Ivanovic aber einen starken, angriffslustigen Eindruck. Nach nur 82 Minuten war das Duell gegen die ehemalige Wimbledon-Finalistin Bartoli entschieden.
«Ich habe mich sehr gut gefühlt. Die Unterstützung vom Publikum war super. Für mich ist Zürich sowas wie ein Heimturnier», sagte die in Basel wohnende Ivanovic. Nächste Gegnerin der ehemaligen Weltranglisten-Erste ist die Tschechin Petra Kvitova (WTA 57), die in der 1. Runde Patty Schnyder bezwungen hatte.
«Brille» für Niculescu
Die Weissrussin Victoria Asarenka (WTA 18) erreichte die Viertelfinals noch schneller als Ivanovic. Die 19-jährige Wahlamerikanerin, die noch auf ihren ersten WTA-Titel wartet, benötigte lediglich 55 Minuten, um sich mit 6:0, 6:0 gegen die Rumänin Monica Niculescu (WTA 66) durchzusetzten.
Niculescu hatte in der 1. Runde die Russin Anna Tschakwetadse (WTA 12) geschlagen, gegen Mauresmo-Bezwingerin Asarenka gelangen ihr aber nur noch 18 Punkte.
Resultate:
Zürich. Hallenstadion. Zurich Open. WTA-Tier-II-Turnier (600'000 Dollar/Halle). Achtelfinals: Flavia Pennetta (It) s. Jelena Jankovic (Ser/1) 5:7, 6:3, 6:3. Ana Ivanovic (Ser/3) s. Marion Bartoli (Fr) 6:2, 6:4. Anabel Medina Garrigues (Sp) s. Vera Swonarewa (Russ/4) 6:3, 3:0 w.o. Katarina Srebotnik (Sln) s. Agnieszka Radwanska (Pol/5) 3:6, 7:6 (8:6), 6:3. Victoria Asarenka (WRuss) s. Monica Niculescu (Rum/Q) 6:0, 6:0. Petra Kvitova (Tsch/Q) s. Sofia Arvidsson (Sd/Q) 6:2, 6:1.
Viertelfinal-Tableau: Pennetta - Srebotnik, Medina Garrigues - Asarenka; Francesca Schiavone (It) - Venus Williams (USA/3), Kvitova (Q) - Ivanovic (2).
Doppel. Viertelfinals: Maria Kirilenko/Flavia Pennetta (Russ/It) s. Sorana Cirstea/Monica Niculescu (Rum) 2:6, 6:2, 10:6. Katarina Srebotnik/Ai Sugiyama (Sln/Jap) s. Klaudia Jans/Alicja Rosolska (Pol) 2:6, 6:3, 10:6.
Programm Freitag. Center Court. 14.00 Uhr: Flavia Pennetta - Katarina Srebotnik. Nicht vor 15.15 Uhr: Anabel Medina Garrigues - Asarenka. Nicht vor 18.00 Uhr: Francesca Schiavone - Venus Williams. Nicht vor 20.30 Uhr: Petra Kvitova - Ana Ivanovic. -- Court 2. 18.30 Uhr: Black/Huber (Sim/SA) - Asarenka/Petrowa (WRuss/Russ).

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- MAC Make Up Artist - Recruitment Day's am 29.06.2023
Zürich - Zur Verstärkung unseres M.A.C Teams suchen wir dich Das erwartet dich Kreative und typengerechte... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltrangliste.ch www.unterstuetzung.swiss www.schliesslich.com www.daumenverletzung.net www.psychologen.org www.tschakwetadse.shop www.bezwingerin.blog www.achtelfinals.eu www.weltranglisten.li www.heimturnier.de www.vorbereitung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare