Langlauf

Frühes WM-Out der Schweizer Langläufer im Teamsprint

publiziert: Sonntag, 24. Feb 2013 / 12:56 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 24. Feb 2013 / 15:29 Uhr
Laurien van der Graaff (Archivbild)
Laurien van der Graaff (Archivbild)

Die Schweizer Sprint-Teams mit Bettina Gruber und Laurien van der Graaff sowie Eligius Tambornino und Jöri Kindschi scheiden an den WM im Val di Fiemme bereits in den Halbfinals aus.

2 Meldungen im Zusammenhang
Bettina Gruber und Laurien van der Graaff wurden in der vierten von insgesamt sechs Runden vorentscheidend zurückgeworfen, nachdem Van der Graaff bei ihrer zweiten Ablösung ohne Fremdverschulden zu Fall gekommen war. Dabei schlug die 25-jährige Davoserin unglücklich mit dem Hinterkopf auf der hartenLoipe auf. Nach dem Rennen wurde Van der Graaff sofort ins Spital nach Cavalese gebracht, wo eine leichte Gehirnerschütterung diagnostiziert wurde.

Das Duo Tambornino/Kindschi blieb mit einem 8. Rang in der zweiten Halbfinal-Serie chancenlos. Die beiden hatte den Platz von Dario Cologna und Curdin Perl eingenommen. Der Skiathlon-Weltmeister hatte am Samstag zum Leidwesen von Perl seinen Verzicht erklärt.

Die Weltmeisterschaften im Trentino verlaufen weiterhin nicht nach dem Gusto von Petter Northug. Der Norweger verpasste mit seinem Partner Paal Goldberg überraschend den Finaleinzug. Northug blieb im Val di Fiemme mit Silber im Sprint und Rang vier im Skiathlon bislang Gold verwehrt.

Norwegen blieb für einmal ohne Medaille. Bei den Frauen setzten sich Kikkan Randall und Jessica Diggins aus den USA durch. Silber ging an die Titelverteidigerinnen Charlotte Kalla und Ida Ingemarsdotter aus Schweden vor Riikka Sarasoja-Lilja und Krista Lähteenmäki aus Finnland. Im Final der Männer holte Russland vor Schweden und Kasachstan Gold. Olympiasieger Nikita Krjukow gewann damit seine zweite Goldmedaille im Val di Fiemme.

Val di Fiemme (It). Weltmeisterschaften. Langlauf (in Lago di Tesero). Teamsprint (Skating). Männer (6mal 1,5 km): 1. Alexej Petuchow/Nikita Krjukow (Russ) 21:30. 2. Marcus Hellner/Emil Jönsson (Sd) 0,4 Sekunden zurück. 3. Nikolai Tschebotko/Alexej Poltoranin (Kas) 0,7. 4. Devon Kershaw/Alex Harvey (Ka) 0,7. 5. David Hofer/Federico Pellegrino (It) 3,5. 6. Jean Marc Gaillard/Maurice Manificat (Fr) 5,3. - Ferner in den Halbfinals ausgeschieden: 15. Eligius Tambornino/Jöri Kindschi (Sz). - 25 klassiert.

Frauen (6mal 1,2 km): 1. Jessica Diggins/Kikkan Randall (USA) 20:24,4. 2. Charlotte Kalla/Ida Ingemarsdotter (Sd) 7,8. 3. Riikka Sarasoja- Lilja/Krista Lähteenmäki (Fi) 10,9. 4. Ingvild Flugstad Östberg/Maiken Caspersen Falla (No) 20,8. 5. Marina Piller/Ilaria Debertolis (It) 21,4. 6. Katja Visnar/Vesna Fabjan (Sln) 25,1. - Ferner in den Halbfinals ausgeschieden: 11. Bettina Gruber/Laurien van der Graaff (Sz). - 31 klassiert.

(asu/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dario Cologna verpasst in seinem ... mehr lesen
Dario Cologna verpasst in seinem zweiten WM-Rennen eine Medaille und wird bei Petter Northugs Triumph über 15 km Skating Achter. (Archivbild)
Landet Cologna den nächsten Coup? (Archivbild)
Langlauf-Weltmeister Dario Cologna ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin Freund muss nach einer Hüftoperation in der Vorbereitung auf die WM-Saison rund vier Monate pausieren. mehr lesen  
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam mit dem 32-jährigen Philip Furrer komplettiert. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten