Publinews Allergien sind häufig auftretende Erkrankungen, die viele Menschen auf der ganzen Welt betreffen. Sie treten auf, wenn das Immunsystem übermässig auf harmlose Substanzen reagiert, die als Allergene bezeichnet werden. mehr lesen
Spital Wallis
Führungsmängel auf allen Ebenen
publiziert: Mittwoch, 8. Apr 2015 / 15:39 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 8. Apr 2015 / 16:14 Uhr

Sitten - Für die Querelen der vergangenen Jahre im Spital Wallis waren auch Führungsmängel auf allen Ebenen verantwortlich. Zu diesem Schluss kommt eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) in ihrem Schlussbericht.
Die Kantonsregierung, der Verwaltungsrat, der Chefchirurg, niemand ist von den Vorwürfen ausgenommen, wie PUK-Präsident Xavier Moret (FDP) am Mittwoch vor den Medien in Sitten sagte. Die Krise sei «eher den Personen als den Strukturen zuzuschreiben».
Die Kantonsregierung habe sich hinter ihrer Aufsichtspflicht versteckt, um sich nicht in den Betrieb einzumischen. Der ehemalige Verwaltungsratspräsident Charles Kleiber habe sich hingegen zu viel eingemischt.
Die Generaldirektion verhielt sich laut der PUK zu passiv. Zudem wurden Warnsignale ignoriert. Ein Chirurg hatte bereits 2010 Probleme in der hochspezialisierten Medizin angeprangert. Er wurde von seinen Vorgesetzten jedoch nicht angehört.
Das Walliser Gesundheitsdepartement habe damals ein Gutachten erstellt, in dem die Kritik zurückgewiesen wurde. Der Chirurg wurde schliesslich entlassen.
Auch zehn Jahre nach der Ablösung der Regionalspitäler unter der Dachorganisation Spital Wallis sei kein Gleichgewicht zwischen den Verantwortlichkeiten und verschiedenen Instanzen gefunden worden, hielt die PUK fest.
Die Kommission fordert, dass die Kompetenzen aller Ebenen klar definiert werden, um bei Problemen klare Verhältnisse zu schaffen. Die kritisierten Hauptakteure sind mehrheitlich nicht mehr am Spital Wallis tätig oder stehen vor dem Abgang.
Mehrere Abgänge nach Affären
Bereits Mitte Februar hatte der Verwaltungsrat beschlossen, die Leitung des Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis bis Ende 2015 neu zu organisieren. Der bisherige Direktor wird das Spital im Einverständnis mit dem Verwaltungsrat verlassen. Der ärztliche Direktor und der Pflegedirektor sollen andere Funktionen übernehmen.
Das Spital Wallis sorgte in den vergangenen Jahren vor allem wegen Vorwürfen gegen den ehemaligen Chefchirurgen für Schlagzeilen. Dem Mann war bereits 2010 vorgeworfen worden, während einer Operation ein Fussballspiel geschaut zu haben. Im Sommer 2013 geriet der Chefchirurg erneut ins Kreuzfeuer der Kritik. Er wurde für mehrere Todesfälle nach Operationen verantwortlich gemacht.
Der Chirurg wurde zwar durch eine Untersuchung rehabilitiert, trotzdem warf er wegen anhaltender Kritik Anfang 2014 das Handtuch. Drei Monate später nahm auch der damalige Verwaltungsratspräsident des Spitals Wallis, Charles Kleiber, den Hut.
Die Kantonsregierung habe sich hinter ihrer Aufsichtspflicht versteckt, um sich nicht in den Betrieb einzumischen. Der ehemalige Verwaltungsratspräsident Charles Kleiber habe sich hingegen zu viel eingemischt.
Die Generaldirektion verhielt sich laut der PUK zu passiv. Zudem wurden Warnsignale ignoriert. Ein Chirurg hatte bereits 2010 Probleme in der hochspezialisierten Medizin angeprangert. Er wurde von seinen Vorgesetzten jedoch nicht angehört.
Das Walliser Gesundheitsdepartement habe damals ein Gutachten erstellt, in dem die Kritik zurückgewiesen wurde. Der Chirurg wurde schliesslich entlassen.
Auch zehn Jahre nach der Ablösung der Regionalspitäler unter der Dachorganisation Spital Wallis sei kein Gleichgewicht zwischen den Verantwortlichkeiten und verschiedenen Instanzen gefunden worden, hielt die PUK fest.
Die Kommission fordert, dass die Kompetenzen aller Ebenen klar definiert werden, um bei Problemen klare Verhältnisse zu schaffen. Die kritisierten Hauptakteure sind mehrheitlich nicht mehr am Spital Wallis tätig oder stehen vor dem Abgang.
Mehrere Abgänge nach Affären
Bereits Mitte Februar hatte der Verwaltungsrat beschlossen, die Leitung des Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis bis Ende 2015 neu zu organisieren. Der bisherige Direktor wird das Spital im Einverständnis mit dem Verwaltungsrat verlassen. Der ärztliche Direktor und der Pflegedirektor sollen andere Funktionen übernehmen.
Das Spital Wallis sorgte in den vergangenen Jahren vor allem wegen Vorwürfen gegen den ehemaligen Chefchirurgen für Schlagzeilen. Dem Mann war bereits 2010 vorgeworfen worden, während einer Operation ein Fussballspiel geschaut zu haben. Im Sommer 2013 geriet der Chefchirurg erneut ins Kreuzfeuer der Kritik. Er wurde für mehrere Todesfälle nach Operationen verantwortlich gemacht.
Der Chirurg wurde zwar durch eine Untersuchung rehabilitiert, trotzdem warf er wegen anhaltender Kritik Anfang 2014 das Handtuch. Drei Monate später nahm auch der damalige Verwaltungsratspräsident des Spitals Wallis, Charles Kleiber, den Hut.
(nir/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Sitten - Nach der Affäre um den Chefchirurgen des Spitals Wallis nimmt der ... mehr lesen
Sitten - Das technische Know-how ... mehr lesen
Sitten - Das Spital Sitten hat am ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Roche hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Terravant Holdings getroffen, einer Tochtergesellschaft von Leuvant und Pfizer, die einen innovativen ... mehr lesen
Publinews Das Zuhause hat sich in den letzten Jahren zunehmend in ein multifunktionales Umfeld verwandelt. Neben einem Ort der Ruhe und Erholung ist es nun ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Fachperson Gesundheit EFZ (m/w/d) 40% Nachtdienst
Bern - Aufgaben Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung abends und über... Weiter - Servicetechniker für die Medizintechnik 100% (m/w)
Baden - Seit über einem Jahrzehnt sind wir bekannt für unsere Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der... Weiter - Servicespezialisten Medizintechnik (m/w)
Thalwil - Seit über einem Jahrzehnt sind wir bekannt für unsere Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der... Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ 80% (m/w/d)
Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Pflegefachperson HF/FH 80% (m/w/d)
Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF (90% -100%)
Solothurn - Die Lungenliga Solothurn ist eine innovative Gesundheitsorganisation und biete seit mehr als 115... Weiter - Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ (a) 70 - 100 %
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (a) 40 - 80% im Nachtdienst
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Health, Safety and Environment HSE Ingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Ihre Aufgaben Als Health, Safety and Environment HSE Ingenieur übernehmen Sie folgende Aufgaben -... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.untersuchungskommission.ch www.generaldirektion.swiss www.kantonsregierung.com www.kommission.net www.vorgesetzten.org www.schlussbericht.shop www.regionalspitaeler.blog www.schlagzeilen.eu www.gleichgewicht.li www.mittwoch.de www.verwaltungsrat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.untersuchungskommission.ch www.generaldirektion.swiss www.kantonsregierung.com www.kommission.net www.vorgesetzten.org www.schlussbericht.shop www.regionalspitaeler.blog www.schlagzeilen.eu www.gleichgewicht.li www.mittwoch.de www.verwaltungsrat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Alternativ- / Komplementärmedizin, Naturheilkunde
- Impuls-Seminar 3: Relationship - erlebe dein Glück in der Beziehung!
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- GAP 04. Dezember 2023
- Tronc commun (BK4): Praxismanagement
- Aloe Vera: Die Pflanze für Gesundheit, Vitalität und Schönheit
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 6
- Akupressur - Acht Wundermeridiane - Yin Qiao Mai/Yang Qiao Mai
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Energetische Kieferentspannung
- Dorn-MST®-Therapie Spezial - Thema «Knieschmerzen»!
- Weitere Seminare