Fünf Fragen an Simon Ammann nach seinem neuesten Erfolg
Mit dem Gewinn der bronzenen Auszeichnung auf der Normalschanze in Liberec (Tsch) hat Simon Ammann seine Medaillensammlung komplettiert.

Simon Ammann, wie erlebten Sie den Gewinn der Bronzemedaille?
Simon Ammann: Wenn man es schafft, ist es wie eine Befreiung. Dieses Resultat ist für mich sehr wichtig. Endlich habe ich Bronze. Ich kenne das Gefühl, ohne Auszeichnung dazustehen. Nach dem ersten Durchgang hatte ich gespürt, dass ich den Kontakt nach vorne hatte und noch an die Spitze gelangen konnte. Im Final sprang ich dann nicht auf 100 m wie erhofft. Ich zeigte nicht meine besten Sprünge. Bei beiden Absprüngen war ich ein klein wenig spät dran.
Damit zeichnete sich ab, dass sie den Wettkampf als Vierter beenden!
Simon Ammann: Ich verspürte eine totale Leere, denn das ist überhaupt nicht lustig. Als Harri Olli abschmierte, ging dann die Post richtig ab! Mit diesem Resultat komme ich gut weg.
Also war bei ihrem Sprung aufs Podium auch etwas Glück dabei?
Simon Ammann: Zwar hatte ich mit mir gerechnet, aber das kann man wirklich so sagen. Thomas Morgenstern vermochte seinen Sprung nicht zu stehen, Olli und Anders Jacobsen kamen mit den schlechter werdenden Bedingungen nicht mehr zurecht. Aber beim Skispringen geht es auch darum, unter grossem Stress möglichst keinen oder nur geringfügige Fehler zu machen. Meine Fähigkeit, an mich zu glauben, zahlte sich aus.
Die Annäherung an diese WM verlief für Sie nicht ganz problemlos?
Simon Ammann: Ich fühlte mich die ganze Woche hindurch schwach. Meine Beine waren nicht so gut. Ich spüre die Anstrengungen einer langen Saison. Es ist interessant: an einem Wochenende geht es gut, und an einem anderen Wochenende läuft es extrem beschwerlich. An dieser WM habe ich erst am Donnerstag den Tritt gefunden.Ich versuchte die ganze Zeit, die Balance zu finden, denn mein Körper fühlte den Stress.
Was rechnen Sie sich für das Springen von der Grossschanze aus?
Simon Ammann: Ich verlasse diese Normalschanze mit einem guten Gefühl. Ich hoffe, dass ich auf der Grossschanze noch zulegen kann.
(li/Si)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Werbeberatung, -kommunikation
- Schulleitungsassistenz 50-60 %
Herrliberg - Sind Sie eine sehr strukturierte, flexible, dienstleitungsorientierte und vertrauensvolle Person?... Weiter - Projektassistent / Dokumenten Manager (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Marketing & Event Coordinator (m/w/d) 80 - 100 %
Oberdorf - Marketing & Event Coordinator Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten. Für Patienten.... Weiter - Customer Service Representative (m/w/d) 80 - 100 % (Befristet mit Option auf Festanstellung)
Oberdorf, Nidwalden - Customer Service Representative - R0116775 Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten.... Weiter - Senior Technischer Redakteur (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben: Eigenständige und termingerechte Erstellung von zielgruppengerechten... Weiter - Fachspezialistin / Fachspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - mit Aussicht auf eine Festanstellung ab August 2024 mit einem Beschäftigungsgrad von ca. 50 % Ihre... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration 60-100 %
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich In dieser abwechslungsreichen und wichtigen Drehscheibenfunktion unterstützt... Weiter - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.medaillensammlung.ch www.bedingungen.swiss www.annaeherung.com www.toggenburger.net www.grossschanze.org www.bronzemedaille.shop www.donnerstag.blog www.faehigkeit.eu www.skispringen.li www.schweizers.de www.auszeichnung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 9°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende, Moderation
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- bikablo® Visuelle Moderation Basis
- bikablo® Visuelle Moderation Advenced
- 1-tägiger Design Thinking Workshop
- Der Flipchart-Coach kommt
- Kommunikation Modul 2: Fit in Auftritt und Moderation
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Weitere Seminare