30. Verleihung der Bronzebüste

Fünf Goya-Filmpreise für Dramakomödie «Truman»

publiziert: Sonntag, 7. Feb 2016 / 09:36 Uhr
Julián (Ricardo Darín) und Tomás (Javier Cámara).
Julián (Ricardo Darín) und Tomás (Javier Cámara).

Madrid - Die Dramakomödie «Truman» um einen sterbenskranken Mann, der für seinen geliebten Hund einen neuen Besitzer sucht, ist als grosser Sieger aus der 30. Verleihung der spanischen Goya-Filmpreise hervorgegangen.

1 Meldung im Zusammenhang
Der Streifen von Cesc Gay erhielt in der Nacht zum Sonntag in Madrid fünf Goya-Preise, unter anderem für den besten Film, die beste Regie und das beste Drehbuch.

Ricardo Darín, der in der spanisch-argentinischen Koproduktion den sterbenden Julián spielt, der sich nach vielen Jahren wieder mit seinem besten Freund Tomás trifft und mit ihm vor dem Abschied für immer unvergessliche Tage verbringt, wurde als bester männlicher Hauptdarsteller prämiert. Der Spanier Javier Cámara bekam die Auszeichnung für den besten männlichen Hauptdarsteller.

Drei Oscar-Preisträger gingen derweil leer aus. Die Französin Juliette Binoche war für ihre Arbeit in «Nobody Wants the Night» ebenso wie die Spanierin Penélope Cruz («Ma ma») als beste Hauptdarstellerin nominiert. Beide zogen jedoch den Kürzeren gegen die 25-jährige Spanierin Natalia de Molina, die im Film «Techo y Comida» (Dach und Essen) in der Rolle einer arbeitslosen alleinerziehenden Mutter glänzt.

Hollywoodstar Tim Robbins, für «A Perfect Day» als bester männlicher Nebendarsteller nominiert, bekam ebenfalls keine der Bronzebüsten des Malers Francisco de Goya.

(asu/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Die Gewinner nach der Preisverleihung mit dem Michelin-Monster.
Publinews Neuer Rekord  Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide MICHELIN Schweiz veröffentlicht. Insgesamt 546 ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten