Terrorprävention in Australien

Fünf Männer bei Anti-Terror-Razzien festgenommen

publiziert: Samstag, 18. Apr 2015 / 08:21 Uhr
Australiens Polizei hat seit September nach eigenen Angaben mehrfach Anschläge verhindert, darunter Enthauptungen auf australischem Boden. (Symbolbild)
Australiens Polizei hat seit September nach eigenen Angaben mehrfach Anschläge verhindert, darunter Enthauptungen auf australischem Boden. (Symbolbild)

Sydney - Im australischen Melbourne sind am Samstag bei Anti-Terror-Razzien fünf junge Männer festgenommen worden. Nach Polizeiangaben planten zwei von ihnen Anschläge am 25. April, wie lokale Medien berichteten.

6 Meldungen im Zusammenhang
Am 25. April wird der australischen und neuseeländischen Truppen (Anzac) gedacht, die 1915 an der Schlacht von Gallipoli in der heutigen Türkei teilnahmen.

Die Polizei teilte mit zwei der Festgenommenen wären dabei gewesen «Vorbereitungen für geplante Terroranschläge in Australien» zu treffen, die «unter anderem gegen Polizeibeamte gerichtet» wären.

Die Terrorpläne seien von der islamistischen Terrormiliz IS inspiriert gewesen, hiess es. Ein weiterer junger Mann sei wegen Waffenbesitzes in Haft genommen worden. Zwei andere Männer seien in Gewahrsam und würden der Polizei bei den Ermittlungen helfen.

Im Südosten der zweitgrössten Stadt Australiens fanden weitere Durchsuchungen statt. Bei den Razzien seien etwa 200 Beamte eingesetzt worden.

Polizei: Anschlagsversuche in Australien verhindert

Australiens Polizei hat seit September nach eigenen Angaben mehrfach Anschläge verhindert, darunter Enthauptungen auf australischem Boden. Mehrere Verdächtige wurden angeklagt.

Im Dezember terrorisierte ein gebürtiger Iraner mehr als ein Dutzend Geiseln stundenlang im Lindt Café in Sydney. Er behauptete, im Namen der Terrormiliz IS zu handeln. Bei der Stürmung des Cafés kamen zwei Geiseln und der Geiselnehmer ums Leben.

Australische Soldaten im Irak

Australien hatte erst kürzlich 330 Soldaten in den Irak geschickt um dort irakische Truppen für den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auszubilden.

(asu/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sydney - Bei einer Grossrazzia im Norden Melbournes sind selbstgebaute ... mehr lesen
«Die Polizei vermutet, dass sich im Fahrzeug explosives Material befindet, das Bombenentschärfungsteam ist am Tatort»
Dallas - Nach einem bewaffneten Angriff auf eine Ausstellung von Mohammed-Karikaturen sind im US-Bundesstaat Texas zwei Männer erschossen worden. Sie hatten am Sonntag in ... mehr lesen 1
Sydney - Mehr als eine Woche nach der tödlichen Geiselnahme in Sydney haben Anti-Terror-Ermittler in der australischen Metropole zwei Männer festgenommen. Die Festnahmen seien Teil eines ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Verdächtige hatte Poliszisten mit einem Messer attackiert. (Symbolbild)
Sydney - In Australien ist ein «bekannter Terrorverdächtiger» erschossen worden, nachdem er zwei Polizisten mit einem Messer attackiert haben soll. Der 18-Jährige war für Dienstagabend ... mehr lesen 1
Ja zombie1969 ...
Die Dinge liegen, wie ich meine, nun so, dass sich, wenn Sie Muslime ansprechen - hier wie anderswo weltweit - sich diese moderat, normal, solala friedliche geben ... Aber damit hat es sich dann auch, bei vielen, leider!

Ich stelle, was ich überblicken kann, keinerlei Bereitschaft zur Assimilation fest - bei den meisten der östlichen Migranten hier. Gerade Muslime - vielleicht davon nur die Älteren - sondern sich ab, wo es nur irgendwie geht! Es sind überall Parallelgesellschaften zu erkennen! Offiziell möchte man dies aber nicht!

Dazu kommt, dass diese Leute kaum - selten - ein AUF-UNS-ZUKOMMEN wollen, also sich integrieren wollen!

Von Assimilation wird viel gesprochen - viele dieser Zuzüger sprechen, verstehen aber kaum oder nur schlecht Deutsch - Unsere Sprache auch zu verstehen, da ist bei vielen gar nichts zu spüren. Da ist allerhöchstens NUR Integration gefragt - dann sofort Geldverdienen.

Integration indem man hierher gekommen ist und jetzt wohnt, vielleicht sogar noch Arbeit gefunden hat. Damit ist es dann aber rasch fertig mit Kontakt suchen und finden wollen!

Aus dieser Lebenshaltung heraus MUSS es ja geradezu, besonders was die jungen Leute betrifft, Menschen geben, die dies nicht aushalten und anfällig werden für "Verführer, Mörderbanden, wie die IS" und "Rattenfänger, wie der von Hameln" und die denen aus lauter Dummheit und Fremdsein ... gierig zuhören und nachlaufen ...!

Ja, zombie1969, ich hoffe nicht, dass Sie zu denen gehören, die andern fast schon drohen und das Paradies versprechen und deren Schwächen ausnutzen, um sie zu gewinnen für das, was Sie da für die Zukunft prophezeien, wie es kommen werde ... Schauen Sie in Ihren Texten mal nach ...

Ich meine, dass es noch sehr viele Menschen gibt, die weder das super-extreme, verbrecherische islamistische Getue billigen, noch dabei sein wollen, wenn ohne jegliches Toleranzverständnis moralisch-ethisches Verhalten verlacht und verhöhnt und sogar handgreiflich bekämpft wird - gleich, aus welcher Richtung das kommt ....!

Ich bitte Sie, zombie1969, sich Ihre Texte genauer anzuschauen! Ich meine, dass ich darin versteckt eine Haltung erahne, die anzeigt, dass Sie die Nähe von Gewalt nicht unbedingt abschrecken würde ...!?
Für...
richtig grosse Anschläge ist es in Europa und Australien noch zu früh. Der Islam wird aber massiv angreifen, wenn er demografisch stark genug ist. Das dauert noch etwas. In der Zwischenzeit wird den Europäern und Australiern von den Muslimen etwas von Frieden und Toleranz erzählt. So dumm sind die nicht.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten