Für Deutschland und Frankreich geht`s um die Wurst

publiziert: Montag, 10. Jun 2002 / 18:01 Uhr / aktualisiert: Montag, 10. Jun 2002 / 20:54 Uhr

Seoul - Der Dienstag hat es an der Fussball-Weltmeisterschaft in sich. Deutschland gegen die Löwen aus Kamerun und Frankreich gegen Dänemark kämpfen um den Einzug in das Achtelfinale. Tag der Wahrheit für die beiden grossen Fussball-Nationen.

Der Weltmeister aus Frankreich braucht gegen Dänemark für die Achtelfinal-Qualifikation einen Sieg mit zwei Toren Unterschied. Den Deutschen reicht schon ein Unentschieden. Doch aufgepasst. Das Team von Rudi Völler trifft auf die bissigen Löwen aus Kamerun, angeführt vom deutschen Löwenkönig Winni Schäfer. Kamerun muss gewinnen um weiter zukommen.

Teamchef Rudi Völler schliesst das erstmalige Ausscheiden einer deutschen Mannschaft in der WM-Vorrunde kategorisch aus, Goalie Oliver Kahn hält fest, dass «dies auf gar keinen Fall passieren» wird. Die angeschlagenen Stammspieler Klose (WM-Torschützen-Leader mit vier Treffern) und Metzelder sind rechtzeitig auf den Showdown in der Gruppe E wieder fit geworden.

Ja, eigentlich scheint es, als stünden die Deutschen vor einer Aufgabe, wie sie sie schon ungezählte Male an Weltmeisterschaften bewältigt haben. Aber nicht alle trauen der scheinbaren Sicherheit. Der «Kaiser» sagt zwar nach aussen auch, dass es reichen wird, hat aber im DFB-Team Ausgabe 2002 Defizite ausgemacht: Es fehlen die kantigen Persönlichkeiten unter den Feldspielern. Ballack ist der Spielmacher der Gegenwart und der Zukunft, aber «er dürfte auf dem Platz manchmal ein bisschen lauter werden» (Beckenbauer).

Jener, der die Mannschaft in heiklen Situationen antreiben könnte, steht zu weit hinten, um ständig Einfluss zu nehmen: Oliver Kahn. Der Bayern-Torhüter warnt denn auch: «Man kann in einem solchen Spiel nicht auf Unentschieden spielen. Das geht meistens in die Hose.»

Winnie "Wahnsinn" Schäfer, der wie sein Antipode Völler personell aus dem Vollen schöpfen kann, ist über die Ausgangslage nicht unglücklich: «Wir müssen gewinnen, es gibt kein Taktieren. Das ist gut für meine Mannschaft.» Die unzähmbaren Löwen zeigten eine gute erste Halbzeit gegen Irland (1:1), nach der sie klarer als mit 1:0 hätten führen müssen. Danach spielten sie unter ihren Möglichkeiten, vor allem auch gegen die defensiv eingestellten Saudis, gegen die sie mit Mühe ein 1:0 erzitterten.

In der Heimat wird der Match gegen Deutschland zur Existenzfrage erhoben. «Alles oder nichts», «Das Spiel der letzten Chance», «Die Löwen müssen siegen oder sterben», so lauteten Titel in den Zeitungen. Die Wetten in den Büros und Kneipen dagegen drehen sich nicht um Sieg oder Niederlage, sondern einzig über die Höhe des Sieges für Kamerun.

«A job to be done», ein Job, der einfach erledigt werden muss, war in einer irischen Zeitung zu lesen. Die Iren starten ebenfalls mit einer klaren Vorgabe ins letzte Gruppenspiel: Mit einem Sieg von zwei oder mehr Toren Differenz gegen Saudi-Arabien sind sie sicher im Achtelfinal. Die Zuversicht des irischen Coachs Mick McCarthy basiert nicht in erster Linie auf den acht Toren, welche die Saudis gegen die Deutschen kassiert hatten, sondern auf der Leistungskurve der eigenen Mannschaft, die in den beiden bisherigen Spielen nach oben zeigte.

Robbie Keanes Tore in der 92. Minute gegen Deutschland hielt die Iren «am Leben». Kilbane und McAteer, die beiden an Kniebeschwerden litten, sind wieder einsatzfähig. Auf Gegenwehr müssen sich die Grünen aber alleweil gefasst machen: Die stolzen Saudis wollen sich nicht mit drei Niederlagen verabschieden, wie es zuletzt die USA 1998 und Griechenland 1994 getan hatten.

Das Schicksal des Topfavoriten wurde in der vergangenen Woche fast ausschliesslich an den Gesundheitszustand von Zinedine Zidane geknüpft. Bis gestern stand noch nicht fest, ob der Superstar wirklich würde spielen können -- trotz aller optimistischer Prognosen aus der medizinischen Abteilung. Ein Omen gibt es vor dem Hit Frankreich - Dänemark: Die beiden Mannschaften standen sich an EM- oder WM-Endrunden bisher viermal gegenüber. Dreimal (1984, 1998, 2000) siegten die Blauen, einmal (1992) die Roten. Jedesmal holte das Siegerteam danach den Titel. Dänemarks Trainer Morten Olsen folgerte denn auch: «Wer gewinnt, wird Weltmeister.»

Die gleichen Voraussetzungen wie für Dänemark - Frankreich gelten auch für das zweite Gruppe-A-Spiel zwischen Senegal und Uruguay. Mit einem Sieg von zwei Toren würden die Urus an den Afrikanern vorbei ziehen, diesen genügt aber auch schon ein Remis zum sicheren Weiterkommen. «Was wir bisher schon geleistet haben,ist wunderbar, und wir haben nicht die Absicht, es dabei bewenden zu lassen», sagte Senegals französischer Coach Bruno Metsu.

(eh/sda)

Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren benötigt man sowohl als Fussballfan als auch als Sportwetter eine schnelle und verlässliche Livescore App. Da es mittlerweile sehr viele Alternativen auf dem Markt gibt, stellen wir euch in diesem Artikel die acht besten Fussball Livescore Apps vor, um euch die Auswahl zu erleichtern. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot für das Schweizer Team für die U21-EM steht.
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir ... mehr lesen
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten