«Für eine Schweiz mit Herz» - 1. August-Feier in Bern
Bern - Eine erste Bundesfeier der etwas anderen Art ist am Mittwoch auf dem Bundesplatz in Bern zelebriert worden. Am Openair «Für eine Schweiz mit Herz» setzten sich Prominente aus Politik und dem Musikgeschäft für eine tolerante und weltoffene Schweiz ein.
Pascale Bruderer, Vizepräsidentin der SP Schweiz, beschwor das Ideal einer Schweiz, «die auf das Verbindende statt auf das Trennende setzt, die Brücken baut statt Mauern». Der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät erinnerte schliesslich daran, dass Integration im Alltag gelebt sein wolle.
«Mehr oder weniger Behinderte»
Das Openair setzte sich für die dritte Durchführung den thematischen Schwerpunkt der Integration von Menschen mit und ohne Behinderungen. Auf der Bühne dokumentierte dies eindrücklich die Band «Einweicher», in der nach Angaben der Verantwortlichen «mehr oder weniger Behinderte» miteinander Musik machen.
Gegen Abend spielten auf dem gut besetzten Bundesplatz bekannte Schweizer Topacts auf, so etwa Michael von der Heide, Sina und der Berner Rapper Greis. Diesem wurde zusätzlich der Förderpreis gegen Rassismus des Anne Frank Fonds übergeben.
Schätzungsweise 20'000 Zuschauer
Das Openair auf dem Bundesplatz will ein Zeichen setzen gegen die negativen Schlagzeilen der letzten Jahre rund um den Nationalfeiertag. Laut dem Organisator Beat Meiner ist dies heuer wiederum gelungen. «Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer zeigen, dass es Leute gibt, die für eine offene und tolerante Schweiz einstehen.» Laut Schätzungen der Veranstalter nahmen in diesem Jahr wiederum 20 000 Leute am Openair teil.
Die Veranstaltung wird von einer breiten Trägerschaft aus Hilfswerken, Parteien, Firmen und privaten Gönnern gestützt. Bundespräsident Pascal Couchepin leitet das Patronatskomitee. Zum ersten Mal arbeiteten die Organisatoren auch mit den Verantwortlichen der Rütlifeier zusammen.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Co-Leitung Institut für Nonprofit- und Public Management (2 Stellen, mindestens je 60 %, a
Basel - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Co-Leitung Institut für Nonprofit- und Public... Weiter - Gewerkschaftliche:r Organizer:in 80-100%
Bern - Das bewegen Sie Sie haben eine herausfordernde Aufgabe: Als Teil eines kleinen überregionalen Teams... Weiter - Co-Leitung Fundraising mit Schwerpunkt Philanthropie
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Prüfungsorganisator:in 100% (Jobsharing möglich)
Zürich - Deine Verantwortung. Als Prüfungsorganisator:in bist Du verantwortlich für eine reibungslose... Weiter - Manager Regulatory Affairs 60 - 80%
Bern - Als Verstärkung für unser Regulatory Affairs Team (RA) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Major Donor Fundraiser*in (80%)
Zürich - Sie tragen zusammen mit einer Kollegin aus dem Team Grosspenden Marketing die Verantwortung für... Weiter - Einsatzleitung Fahrdienst 40%
Wattwil -Weiter
- Berufseinsteiger*in als Praktikant*in im Fachstab Soziales Stadtleben
Zürich - Mit rund 2200 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein... Weiter - Sachbearbeiter/in Kursadministration 50%
Zürich - Ihre Aufgaben Sie verantworten die administrativen und organisatorischen Aufgaben rund um das... Weiter - Programme Officer in Fundraising (80%)
Zürich - Wir sind eine führende Organisation für die Umsetzung internationaler Entwicklungsprojekte. Wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.christophe.ch www.nachmittag.swiss www.nationalfeiertag.com www.zuschauerinnen.net www.verantwortlichen.org www.traegerschaft.shop www.organisator.blog www.stadtpraesident.eu www.eigenverantwortung.li www.grundwerte.de www.bundesfeier.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Migration & Interkulturalität - fide Online
- Migration und Interkulturalität - fide Online
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Weitere Seminare