Fussball: Basel - Liverpool: Ein erzittertes Glanzstück
(Si) Der an Dramatik nicht mehr zu überbietende Showdown zwischen Basel und Liverpool endete im vollbesetzten St.-Jakob-Park nach einer 3:0-Führung der Bebbi mit einem 3:3-Remis und der erstmaligen Zwischenrunden-Qualifikation Basels.
Vom Millionensegen abgesehen, gegen 9,5 Millionen werden die Kassen der Basler füllen, kommt dieser prestigeträchtige Erfolg einer Krönung des Schweizer Fussball-Herbsts gleich. Der Triumph ist mindestens zu hoch einzustufen wie Zürichs Vorpreschen in den Meistercup-Halbfinal vor 25 Jahren.
3:0 führten die Basler zwar, doch der grelle Glanz trügte. Ihnen war 22 Minuten lang alles gelungen, danach immer noch viel, den Kontrahenten so gut wie nichts. Das Szenario, dass sich der hochkarätige Gast irgenwann steigern würde und den Bebbi nach ihrem fantastischen Einstand die Kraft ausgehen könnte, war gewiss nicht abwegig -- und bewahrheitete sich leider mit Fortdauer.
Innerhalb von nur zwei Minuten verbesserten die Briten dank zumindest in der Entstehung höchst vermeidbaren Treffern von Danny Murphy und Vladimir Smicer (61./63.) ihre scheinbar aussichtslose Ausgangslage -- sie hätten in Basel einen Sieg benötigt -- schlagartig. Der Schweizer Titelhalter, erweckte den Anschein, ihm sie im Rausch des blendenden Zwischenstandes, die defensive Orientierung entglitten.
Als Michael Owen in der 85. Minute im Nachschuss den von Murat Yakin verschuldeten Handspenalty verwertete, drohte der einmalige Triumph den Einheimischen gar noch zu entschwinden. Am Schluss spielten die Reds quasi Powerplay; den möglichen Siegtreffer verpassten sie allerdings.
Lange alles nach Plan
Eine offensive Einstellung hatte Trainer Christian Gross 24 Stunden vor dem grosen Showdown verlangt. Das Team setzte die Vorgabe des Zürcher Himmelstürmers abermals um. 88 Sekunden waren im randvollen St.-Jakob-Stadion gespielt, als Julio Hernan Rossi eine Flachpassvorlage aus geringer Entfernung zum seinem bereits fünften Tor in der Champions League über die Linie schob. Der Wegweiser Richtung Zwischenrunde war aus Basler Sicht zum frühstmöglichen Zeitpunkt gesetzt.
Wer glaubte, die Liverpooler hätten eine rasche Antwort parat gehabt, sah sich bis ihrer Doublette durch Murphy und Smicer getäuscht. Wohl rissen die Engländer das Diktat optisch an sich, wohl bemühten sie sich, den so rasch verlorenen Faden wieder zu finden. Aber ein probates Mittel, den Schweizer Double-Gewinner zu beunruhigen fanden sie sehr lange nicht. Im Gegenteil: Hakan Yakin, der in der ersten Hälfte nie zu kontrollieren war, lancierte mit einer perfekten Steilvorlage Christian Gimenez, der zum 2:0 traf.
Diese Szene war ein Spiegel der Basler Qualitäten. Die Bebbi lassen sich selbst auf höchster europäischer Ebene kaum eine Möglichkeit entgehen. Gimenez beispielsweise hatte vor seinem entscheidenden Auftritt noch kein einziges Mal auf den Keeper der Reds geschossen, zum richtigen Zeitpunkt hingegen liess sich der NLA-Topskorer nur einmal bitten. Und das gegen einen Widersacher, der behaupten darf, statistisch neben Middlesbrough über die beste Defensive der Premier League zu führen.
Für den englischen Leader sollte die Leidenszeit am Rheinknie nach 22 Minuten indes nicht überstanden sein. Im Rausch des nicht für möglich gehaltenen Traumstartes und begünstigt vom Glück, als Pascal Zuberbühler einen Weitschuss Emile Heskeys an die Torumrandung lenkte, gaben sich die Gastgeber mit dem Vorteil nicht zufrieden. Und ihr Glück war, dass Liverpools Goalie Jerzy Dudek wie am letzten Samstag in Middlesbrough bei der ersten Meisterschaftsniederlage einen Fehler beging. Sein Abpraller nach einem Freistossball Hakan Yakins -- wieder er -- verwertete Verteider Timothée Atouba gekonnt.
Noch kein einziges Mal in dieser Saison, sogar nie seit Jahresbeginn hat der stolze Verein von der Merseyside drei Gegentreffer einstecken müssen. Nun widerfuhr ihnen dies im Basler St.-Jakob-Park, in dem der FCB nun schon das neunte Europacup-Spiel ungeschlagen überstanden hat.
(Sven Schoch/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Stakeholder Manager/in für Stiftungen & Gönner 60% - 80%
Zürich - Deine Aufgaben * Recherche von Stiftungen * Ausbau des bestehenden Kontaktnetzwerkes und Pflege der... Weiter - Filmfreak mit Zahlenjonglier-Qualitäten, Verhandlungsgeschick und digitalem Mindset a.k.a. Film Prog
Dietlikon - Hauptaufgaben - Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft - Sie... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.leidenszeit.ch www.freistossball.swiss www.siegtreffer.com www.widersacher.net www.handspenalty.org www.zwischenrunden.shop www.nachschuss.blog www.qualifikation.eu www.jahresbeginn.li www.merseyside.de www.zwischenstandes.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 14°C | 30°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 28°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 30°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung
- Nach der Academia International School raus in die Welt
- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Letzte Meldungen

- Floristik SFV Abschlussmodul
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unterneh Modul 4a - Sommerkurs
- Deploy and Manage Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-225 - CNS225
- Bundle: Veeam Certified Architect V11 - VEEAMB
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Weitere Seminare