Fussball: Bayern im Kreativitätsstau - Real in Fahrt

publiziert: Dienstag, 24. Feb 2004 / 08:00 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 24. Feb 2004 / 14:13 Uhr

Im Münchner Olympia-Stadion dürfte heute Abend in erster Linie der Gast aus Madrid für europäische Top-Qualität bürgen. Die Chancen der formschwachen Bayern, im Achtelfinal der Champions League Real zu bezwingen, sind als gering einzustufen.

Ungeachtet der mangelhaften Verfassung des deutschen Meisters ist die Affiche in München gewiss die beste der ersten "Achtelfinal-Tranche". Im restlichen Programm -- Lokomotive Moskau - Monaco, Celta Vigo - Arsenal und Sparta Prag - Milan -- geht sich die im jeweiligen Championat erstklassierte Prominenz aus Frankreich, England und Italien aus dem Weg.

Bayerns gesunkene Ansprüche

In der Bundesliga ist der Rückstand von sieben Punkten auf Leader Werder Bremen in 13 Runden nicht nur in der Theorie aufzuholen. Weil die Bayern in dieser Saison aber mit einer ungewohnten Regelmässigkeit Fehltritt an Missgeschick reihen, beginnen sie selbst im Verein mit dem landesweit grössten Selbstverständnis allmählich am Gewinn des 19. Titels zu zweifeln.

"Vielleicht ist es auch mal ganz gut, wenn man nicht deutscher Meister wird, damit man wieder angreift", liess sich Michael Ballack zitieren. Andere, allen voran Uli Hoeness, blasen seit geraumer Zeit ins Horn der (Zweck-)Pessimisten.

Wenig zur Entspannung trug der erzitterte 1:0-Heimsieg gegen den HSV bei. Klaus Toppmöllers Kritik, die Schwächeren hätten die Dümmeren bezwungen, sagt alles. Wesentlich wichtiger war aus bayerischer Sicht deshalb, dass mit dem verletzten Stammkeeper Oliver Kahn dank einer Spritzenkur gegen Real wieder zu rechnen sein wird.

Ob Michael Ballack nach eben auskurierter Bronchitis schon bereit ist für die Startformation, wird Trainer Ottmar Hitzfeld erst Stunden vor dem Anpfiff entscheiden. Ballack, dem beidfüssigen Mittelfeldakteur, ist es am ehesten zuzutrauen, den Kreativitätsstau aufzulösen.

Manch einer aus dem illustren Führungsgremium des Münchner Giganten befürchtet eine "königliche" Lehrstunde. Franz Beckenbauer formulierte es vorsichtig so: "Ich hoffe, es gelingt uns, dass wir ein adäquater Spielpartner sind."

Kerniger kommentierte der einflussreiche Verwaltungsrats-Präsident Karl-Heinz Rummenigge die Ausgangslage, und billigte seiner Belegschaft keine zehn Prozent Chancen auf eine Viertelfinal-Teilnahme zu.

Hitzfeld hingegen gewinnt der Aussenseiterrolle Positives ab: "Jeder schreibt uns ab. Das wird die Mannschaft zusätzlich motivieren." Bei allem Respekt vor dem erfolgreichsten Trainer Deutschlands, seine Worte nähren den Verdacht, da beschönige einer die triste Realität.

Bayern hat in dieser Saison auf internationaler Bühne nie überzeugt. Die sehr gut gehaltene Auswahl strahlt wenig aus und besitzt derzeit wohl kaum über die Mittel zum Triumphzug -- das haben an der Säbenerstrasse mittlerweile auch jene Phantasten erkannt, die vor der Saison vom Sieg in der Champions League schwadronierten.

Nur aus der Statistikabteilung erhalten die Bayern Support. Sechs von acht Begegnungen in der Champions League (in den letzten fünf Jahren) hat der FCB gewonnen; nur einmal, im Viertelfinal vor zwei Jahren, schieden die Deutschen gegen Real aus. Diese Werte sind gerade zum heutigen Zeitpunkt mit Vorsicht zu geniessen.

Real vereinigt mittlerweile die weltbesten Fussballer in einer Mannschaft. Das letzte Muster ihrer einzigartigen Spielkunst boten die Madrilenen am Samstag beim 4:2 in Barcelona gegen Espanyol. Im Gegensatz zum Herausforderer führt das von Zinedine Zidane magistral geführte Star-Ensemble die Tabelle der eigenen Liga souverän an.

Selbstherrlicher Milan-Präsident

Milan setzt in der Serie A weiterhin die Akzente. Der furiosen Wende vom 0:2 zum 3:2 im Stadtderby gegen Inter folgte allerdings keine ruhige Einstimmung auf das Spiel in Prag gegen Sparta, sondern wieder einmal eine von Silvio Berlusconi inszenierte Polemik. Der Präsident legte in der TV-Sendung "domenica sportiva" die Spiel-Philosophie seines Klubs dar. Dass er ein System mit zwei Stürmern bevorzugt, liess der italienische Regierungschef (zur Pause) auch Trainer Carlo Ancelotti wissen.

Ancelotti, mit dem Selbstbewusstsein des Champions-League-Siegers, mochte sich -- vermutlich zum Selbstschutz -- nicht detailliert über das selbstherrliche Gebaren Berlusconis auslassen. Die italienische Agentur berichtete stattdessen, er habe zusammen mit Taktiker Berlusconi ausgiebig getafelt. "Es ist spät geworden am Samstag, und bezahlt habe nicht ich." Und eigentlich gebe es keinen Anlass zur Kritik, zumal er eigentlich fast immer mit zwei Angreifern zu spielen pflege.

Übersicht

Dienstag

18.00 Lokomotive Moskau - Monaco
20.45 Bayern München - Real Madrid
20.45 Celta Vigo - Arsenal
20.45 Sparta Prag - AC Milan

Mittwoch

20.45 Deportivo La Coruña - Juventus Turin
20.45 FC Porto - Manchester United
20.45 Real Sociedad San Sebastian - Lyon
20.45 VfB Stuttgart - Chelsea

Rückspiele am 9./10. März.

3. Runde des UEFA-Cup, Hinspiele

17.00 Groclin Grodzisk/Pol - Bordeaux
17.00 Spartak Moskau - Mallorca
17.00 Valerenga Oslo - Newcastle United
18.00 Gaziantepspor - AS Roma
19.00 Olympique Marseille - Dnjepr Dnjepropetrowsk/Ukr
19.30 Parma - Gençlerbirligi Ankara
19.30 Perugia - PSV Eindhoven
20.00 Auxerre - Panathinaikos Athen
20.30 Bröndby Kopenhagen - FC Barcelona
20.30 FC Brügge - Debrecen/Un
20.45 Celtic Glasgow - Teplice/Tsch
20.45 Galatasaray Istanbul - Villarreal
21.00 FC Liverpool - Levski Sofia
21.00 Sochaux - Inter Mailand
21.30 Valencia - Besiktas Istanbul
22.15 Benfica Lissabon - Rosenborg Trondheim

Rückspiele am 3. März.

(bert/Si)

Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Im Achtelfinale  Die Paarungen in den Achtelfinals der Youth League stehen fest. Der FC Basel bekommt es mit Atlético ... mehr lesen  
Der FC Basel bekommt es im Achtelfinale der Youth League mit Atlético Madid zu tun über.
Champions League-Triumph  Der FC Basel hat sich auf äusserst souveräne Art und Weise und mit vier Siegen aus sechs Spielen für die K.o.-Phase der Champions League qualifiziert. Das sagen die Stars. mehr lesen  
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City eine gute Saison, jedoch verpasste der Verein die internationalen Plätze. Nun klopft angeblich ein Interessent an, der in der Champions League spielen wird. Kann Besiktas Shaqiri überzeugen? mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 3°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Nebelfelder Schneeregen
Basel 4°C 5°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
St. Gallen 1°C 2°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich immer wieder Schnee
Bern 2°C 4°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt starker Schneeregen
Luzern 2°C 3°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, wenig Regen
Genf 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
Lugano 0°C 8°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten