Fussball: Bericht aus dem Schweizer Nationalteam-Camp
Marco Streller ist derzeit der Buhmann im Schweizer Nationalteam. Der Stürmer kämpft im Moment vor allem mit seinem mangelnden Selbstvertrauen, das mit jeder vergebenen Chance zusätzlich sinkt.

Die Kritik schmerzt Streller, und sie beschäftigt ihn. «Ich bin ein Mann des Volkes und gehe auch gerne einmal an eine Chilbi», erzählt er. Dort wurde er während seiner erfolgreichen Basler Tage, die ihm den Transfer zu Stuttgart einbrachten, hochgejubelt; von dort hagelt es jetzt Kritik. «Im Moment kriege ich sehr viel Prügel», fasst er zusammen, während er die Aussicht vom Hotel Panorama Resort & Spa in Feusisberg über den Zürichsee geniesst.
Streller erzählt von den Reaktionen nach dem Spiel mit Stuttgart gegen Dortmund, als er von seinem Trainer Armin Veh oder von Alex Frei gelobt worden war. «Als ich am nächsten Tag die Zeitung aufschlug, war ich für die der Buhmann», berichtet er weiter. Die Kritik und die harten Worte prallen längst nicht mehr am scheinbar stets locker auftretenden Basler ab. «Die Sprüche von den Zuschauern und auch die Kritik in den Medien – das ist der Wahnsinn», erzählt er.
Messer im Rücken statt Weltkarriere
Mit sachlichem Umgang mit seinen Leistungen, die er selber sehr gut einzuschätzen weiss, habe er kein Problem. «Aber viele, die mir einst eine Weltkarriere vorausgesagt hatten, stossen mir jetzt das Messer in den Rücken», so Streller. Und er ergänzt, dass er, verglichen mit der Kritik an Pascal Zuberbühler vor der WM, noch immer ein «Chäferbueb» dagegen sein.
Im Tief ist Streller seit dem Schien- und Wadenbeinbruch vor der Euro 2004 in Portugal; dann kam noch der Riss des Aussenbandes im Knie hinzu. «Seither hatte ich immer wieder kleinere Verletzungen, die mich zehn Tage ausser Gefecht setzten. Das ist in meiner Situation eine lange Zeit», erzählt er. Das Rendement des 3-Millionen-Einkaufs hätte er nicht mehr gehabt, der Ersatzbank war er deshalb stets näher als der Startformation.
Probleme im vollen Stadion
In der Nationalmannschaft zeigt sich die fehlende Spielpraxis in den vergebenen Chancen. Zwar schien mit den beiden Treffern in der WM-Vorbereitung gegen China der Knoten wieder geplatzt, doch der nächste Gegner an der WM hiess Frankreich. «Thuram und Gallas waren nicht gerade die idealen Aufbaugegner», sagt er und lacht. Die Schweiz spielte in der Folge meist nur noch mit einem Stürmer, und die WM beendete sie mit dem bescheidenen Auftritt im Penaltyschiessen. Streller hatte auch da eine Hauptrolle mit den ersten, schwach getretenen Elfer.
Spätestens seit jenem unglücklichen Auftritt in Köln ist Streller auch in der Schweiz im steifen Gegenwind. Er spricht von einem «Kopfproblem». Im Training fühle er sich gut und spüre Sicherheit, aber «ich habe plötzlich Mühe, wenn das Stadion voll ist und ich Pfiffe höre.» Dann lasse er sich beeindrucken, wenn er einen Ball verstolpere und studiere diesem nach. «Ich kann mich im Moment auf wenig verlassen», erklärt er.
Arbeit mit Mentaltrainerin
Im Spiel gegen Venezuela trauerte er der Chance nach, die der Keeper Renny Vega mit einem Reflex abwehrte. «Das hätte der Befreiungsschlag sein können», so Streller. Er habe in dieser Situation vieles richtig gemacht und nicht lange überlegt, sondern direkt geschossen. Von Giovanni Trapattoni habe er gelernt, «wenn verschiessen, dann richtig». Zuvor hatte er, alleine auf den Keeper zulaufend, wieder zu viele Gedanken und scheiterte kläglich.
So kumuliert sich das Negative weiter in seinem Kopf, und er grübelt mit jeder vergebenen Chance noch mehr. Doch Streller ist überzeugt, wieder dahin zu kommen, wo er in seinen besten Zeiten war. England und die EM 2008 im eigenen Land sind weiterhin seine Ziele. Dafür zählt er nun auf die Hilfe einer Mentaltrainerin; am Montagabend hatte er die erste Visite.
«Schritt für Schritt» will er nun vorwärts gehen und lernen, die positiven Sachen zu speichern. Von ihm wird viel Eigeninitiative gefordert, und er hat sich einen seriöseren Lebenswandel verpasst. Mit dem Rauchen hat er aufgehört, und er fühlt sich körperlich fit. «Ich muss wieder einmal ein Jahr gesund sein», sagt er. «Und mein ´Oberstübli´ muss mitmachen.» Als erste Abwechslung holte ihn gestern Philipp Degen ab – zum Jass mit Benjamin Huggel und Carchauffeur Mario Brönnimann.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
13:58
Die 8 besten Fussball Livescore Apps - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Emmen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.lebenswandel.ch www.ersatzbank.swiss www.montagabend.com www.zuberbuehler.net www.hauptrolle.org www.abwechslung.shop www.eigeninitiative.blog www.sportplatz.eu www.weltkarriere.li www.wadenbeinbruch.de www.reaktionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
- Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare