Fussball: Challenge League - Yverdon erstmals topklassiert

publiziert: Sonntag, 5. Okt 2003 / 19:02 Uhr

Erstmals seit fünf Spielen hat Schaffhausen beim 1:1 in Wohlen wieder ein Tor eingefangen und büsste die Spitzenstellung ein. Neu und zugleich zum ersten Mal führt Yverdon (2:0 gegen Bulle) das Championat der zweithöchsten Liga an.

Nach den enttäuschenden 1:1 von Schaffhausen in Wohlen und von Luzern am Freitag zuhause gegen Meyrin kam es nach elf Runden an der Spitze zum Zusammenschluss. Chiasso (2:0 in Winterthur) rückte ebenfalls vor wie Kantonsrivale Malcantone Agno, der das Tessiner Dell gegen Bellinzona (4:1) klar für sich entschied. Der Erste ist vom Sechsten Wohlen nur durch sechs Punkte getrennt.

Herzog nach 513 Minuten geschlagen

Schaffhausens Torhüter Marcel Herzog musste sich erstmals seit mehr als fünfeinhalb Spielen oder genau nach 513 Minuten wieder nach hinten bücken. Der Brasilianer Dos Santos glich für Wohlen in der 63. Minute mittels Foulpenalty zum gerechten 1:1 aus. Die Ostschweizer gingen durch den Brasilianer Neri in Führung. Schaffhausen bestritt die letzte halbe Stunde nach dem Platzverweis für Sereinig mit zehn Mann.

Fünf Minuten reichte Yverdon, sich an die Spitze der Challenge League zu hieven. Topskorer Marco Malgioglio setzte einen Freistoss ins Netz und profitierte dabei von einer Unsicherheit des Gästekeepers Marc Hubacher. Sein achtes Saisontor blieb Malgioglio indes vorenthalten -- der bald 21-Jährige scheiterte mit seinem Foulpenalty. Die Siegsicherung gelang Gil vor knapp 1200 Zuschauern kurz vor Schluss.

Überragender Gaspar

Der 22-jährige Brasilianer Gaspar, der letzte Saison noch in der zweiten Mannschaft von Nürnberg spielte, war mit zwei Treffern und einem Pfostenschuss Agnos Matchwinner beim 4:1 im erst in der zweiten Halbzeit gefälligen Tessiner Derby gegen Bellinzona. Das Spiel lag nur nach Cavins Ausgleich unmittelbar nach der Pause während sieben Minuten auf Messers Schneide.

Der deutliche 3:0-Heimsieg von Vaduz gegen Kriens täuscht. Die Liechtensteiner führten zwar durch das sechste Saisontor des Brasilianers Paulo Vogt 1:0, doch dann vergab der Krienser Marinko Jurendic eine riesige Ausgleichschance. Steve Gohouri und Fabio D´Elia sorgten schliesslich innert zehn Minuten für die klare Entscheidung.

Zwei Tore und zwei Platzverweise

Winterthur bezog gegen Chiasso (0:2) die dritte Heimniederlage gegen die defensiv eingestellten und konterstarken Tessiner. Der erst 18-jährige talentierte Brasilianer Rafael besorgte das 0:1, Giuseppe Riccio eine Minute vor Spielende mit einem Foulpenalty das 0:2. Beide Teams beendeten die Partie mit zehn Mann. Der Tessiner Nicolantonio (86.) nach der zweiten Verwarnung und der Winterthurer Spoljarec (Notbremse/88.) wurden vom Platz gestellt.

Sonntag:

Baden - Concordia Basel 1:2 (1:2)

Esp. -- 420 Zuschauer. -- SR Figaroli. -- Tore: 23. Calapes 0:1. 38. Gil 0:2. 41. Oezcakmak 1:2.

Yverdon - Bulle 2:0 (1:0)

Municipal. -- 1200 Zuschauer. -- SR Johann. -- Tore: 5. Malgioglio 1:0. 83. Gil 2:0. -- Bemerkung: 48. Malgioglio scheitert mit Foulpenalty an Bulle-Goalie Hubacher.

Samstag:

La Chaux-de-Fonds - Delémont 3:0 (1:0)

Charrière. --- 650 Zuschauer. -- SR Kever. -- Tore: 11. Luyet 1:0. 73. Amato (Foulpenalty 2:0. 78. Amato 3:0.

Vaduz - Kriens 3:0 (1:0)

Rheinpark. -- 450 Zuschauer. -- SR Hug. -- Tore: 38. Vogt 1:0. 66. Gohouri 2:0. 76. D´Elia 2:0.

Winterthur - Chiasso 0:2 (0:1)

Schützenwiese. -- 450 Zuschauer. -- SR Studer. -- Tore: 21. De Araujo 0:1. 89. Riccio 0:2 (Foulpenalty). -- Bemerkungen: 86. Gelb-Rot für Di Nicolantonio (Chiasso). 88. Rote Karte für Spoljarec (Winterthur) wegen Notbremse.

Wohlen - FC Schaffhausen 1:1 (0:1)

Paul-Walser-Stiftung. -- 1021 Zuschauer. -- SR Bernold. -- Tore: 13. Neri 0:1. 63. Dos Santos (Foulpenalty) 1:1. -- Bemerkungen: 60. Gelb-Rote Karte für Sereinig (Schaffhausen).

Malcantone Agno - Bellinzona 4:1 (1:0)

Cornaredo, Lugano. -- 1200 Zuschauer. -- SR Salm. -- Tore: 44. Angeretti 1:0. 48. Cavin 1:1. 55. Gaspar 2:1. 67. Gaspar 3:1. 92. Bugnard 4:1. -- Bemerkungen: 63. Pfostenschuss von Gaspard (Agno).

Tabelle

1. Yverdon 11 6 3 2 24:13 31 (10)* ------------------------------------------ 2. FC Schaffhausen 11 6 4 1 17: 9 30 ( 8) ------------------------------------------ 3. Luzern 11 6 2 3 20:11 28 ( 8) 4. Chiasso 11 6 2 3 17:11 28 ( 8) 5. Malcantone Agno 11 6 2 3 23:19 26 ( 6) 6. Wohlen 11 4 5 2 17:16 25 ( 8) 7. Bellinzona 11 5 1 5 17:18 22 ( 6) 8. Winterthur 11 4 2 5 15:14 20 ( 6) 9. Kriens 11 4 3 4 12:14 19 ( 4) 10. Vaduz 11 4 4 3 18:14 18 ( 2) 11. Concordia Basel 11 4 1 6 19:26 15 ( 2) 12. Bulle 11 3 2 6 12:18 15 ( 4) 13. Delémont 11 3 3 5 19:22 14 ( 2) 14. La Ch.-de-Fonds 11 3 2 6 9:14 13 ( 2) ------------------------------------------- 15. Meyrin 11 2 4 5 14:21 10 ( 0) 16. Baden 11 2 0 9 13:26 10 ( 4) * = in Klammern Bonuspunkte aus der Qualifikation

Challenge League. Torschützenliste (nach den Hinspielen der 6. Runde): 1. Cengel (Winterthur) und Malgioglio (Yverdon/+1), je 7. 2. Cenci (Luzern), Aguirre (Yverdon), Bugnard (Ano/+1), Vogt (Vaduz/+1) und Brand (Luzern/+1), je 6. 8. Cavin (Bellinzona/+1), Burri (Kriens) und Amato (ChdF/+2), je 5.
11. Rafael De Araujo (Chiasso/+1), Angeretti (Agno/+1), Gaspar (Agno/+2), Neri (Schaffhausen/+1), Oezcakmak (Baden/+1), Dos Santos (Wohlen/+1), Beck (Chiasso), Burla (Belinzona), N´Tiamoah (Concordia Basel), Gil (Concordia Basel), Koum (Meyrin/+1), Chedly (Meyrin), Bunjaku (Schaffhausen), Carmine Viceconte (Wohlen), Contini (Winterthur) und Tschopp (Yverdon), je 4.

(rr/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der FC Winterthur trägt seine Heimspiele vorderhand in Wil aus.
Der FC Winterthur trägt seine Heimspiele vorderhand in Wil aus.
Rasen unbespielbar  Der FC Winterthur wird seine Heimspiele vorläufig in Wil austragen. Grund dafür ist das unbespielbare Terrain im Stadion Schützenwiese. mehr lesen 
Neuzugang  Die Grasshoppers wildern bei Ligakonkurrent FC Thun und schnappen sich den portugiesischen Flügelspieler Nuno da Silva. mehr lesen  
GC verpflichtet Flügelspieler Nuno da Silva vom FC Thun.
Der FCZ verleiht Flügelspieler Henri Koide in die Challenge League.
An den FC Wil  Der FC Zürich verleiht seinen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten