Fussball: Der FC Basel eilt davon
Fünfter Sieg in der fünften Runde der Super League für den FC Basel. Der Cupsieger bezwang Aarau mit 3:1 und führt die Tabelle nun mit drei Punkten Vorsprung vor den Young Boys an, die Wil 2:1 besiegten. St. Gallen und Thun trennten sich im Espenmoos 1:1.
Basels fünfter "Straich"
Basel feierte mit dem 3:1 über Aarau den elften Sieg in Serie, den fünften in dieser Saison. Murat Yakin vor der Pause, Julio Hernan Rossi und Benjamin Huggel nach dem Wechsel reüssierten für den FCB, Patrick De Napoli traf für Aarau zum zwischenzeitlichen Ausgleich und markierte den ersten Treffer für die Aargauer beim dritten Auftritt im neuen St.Jakob-Park, den am Samstag wiederum 30 000 Zuschauer besuchten.
Nach einer flauen ersten Halbzeit und dem dritten Saisontreffer von Murat Yakin bei dessen drittem Saisoneinsatz, musste der Cupsieger durch einen wuchtigen Hocheckschuss von De Napoli den Ausgleich hinnehmen. Doch mit der Einwechslung von Marco Streller setzte der FCB in der rassigen zweiten Halbzeit zum Schlussspurt an. Rossi traf nach einem Flügellauf von Chipperfield zum 2:1, Huggel reagierte nach einem von Torhüter Colomba an den Pfosten gelenkten Schuss von Gimenez am schnellsten. Fazit von Basels Keeper Pascal Zuberbühler: "Wir sind zu Hause eine Macht. Das soll so bleiben."
Aarau hielt mit seiner vorsichtigen Defensivtaktik ordentlich mit, bestätigte sein jüngst erzielten Fortschritte, vermochte aber die erste Saisonniederlage gegen den physisch starken und homogeneren FCB nicht zu verhindern. Basel trumpfte nicht brillant auf, vermochte aber seine Kraft trotz der Hitze erneut in Zählbares umzusetzen.
YBs fulminanter Start
Eine fulminante erste Halbzeit mit Toren von Mark Disler nach 45 Sekunden und von Joël Magnin mit einem Weitschuss aus 40 Metern ins verwaiste Tor nach 32 Minuten genügte den Young Boys nicht, um geruhsam zum vierten Saisonsieg zu gelangen. Nach Fabinhos Anschlusstor gerieten die Berner aus dem Konzept.
Die Berner vermasselten bis zur Halbzeit weitere erstklassige Torchancen und wurden in der flauen zweiten Hälfte für ihre mangelnde Kaltblütigkeit im Abschluss bestraft. Magnin, Chapuisat, Leandro, Disler und Geiser liessen erstklassige Möglichkeiten aus.
Nach dem unverhofften Anschlusstreffer des Brasilianers Fabinho geriet YB aus dem Tritt. Torhüter Wölfli war gegen den von Eugster noch abgefälschten Hinterhaltschuss machtlos. Wil konnte aber keine Kräfte mehr freilegen und bleibt mit nur einem Punkt Tabellenletzter.
Das dritte Remis in Serie
St. Gallen muss weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Gegen das im Kollektiv überzeugende Thun mussten sich die im Abschluss harmlosen Ostschweizer mit einem 1:1 begnügen und mit dem dritten Unentschieden in Serie bescheiden.
Milaim Rama brachte die Berner Oberländer mit seinem ersten Saisontor vor der Pause in Führung. Der letztjährige Goalgetter (20 Tore) liess mit einem Konter sowohl Zellweger als auch Wolf stehen und schoss für Razzetti unhaltbar ein. St. Gallen wurde dadurch nach zielstrebigem Beginn und dem Auslassen von drei guten Chancen bestraft.
Als der Ghanaer Alex in der 50. Minute mit einem Abpraller ausglich, glaubten die 8000 Zuschauer im Espenmoos an die Wende. Vergens, denn ausser Alex trifft bei St. Gallen keiner. Bis zum Strafraum kombinierten die von Trainer Heinz Peischl neu zusamengesetzten St. Galler teils ansehnlich, doch im Gefahrenbereich des Gegners fehlte es den Einheimischen an Spielwitz und Durchschlagskraft. St. Gallen blieb nur mit "stehenden" Bällen, alle getreten von Bruno Sutter, gefährlich. Einen Freistoss knallte der Blondschopf an die Latte. Mit Pfiffen geleiteten die enttäuschten St. Galler Zuschauer ihr Team in die Kabine.
Basel - Aarau 3:1 (1:0)
St. Jakob-Park. -- 30 341 Zuschauer. -- SR Petignat. -- Tore: 21. Murat Yakin 1:0. 58. De Napoli 1:1. 69. Rossi 2:1. 79. Huggel 3:1.
Basel: Zuberbühler; Philipp Degen, Murat Yakin, Zwyssig, Atouba (86. Duruz); Barberis (57. Streller), Huggel, Cantaluppi, Chipperfield; Gimenez, Rossi.
Aarau: Colomba; Vanetta, Denicolà, Walker, Christ; Gaspoz, Seoane, Wittl (80. Citko), Moretto (66. Arnauld Bühler); Varela, De Napoli (66. Bieli).
Bemerkungen: Basel ohne Ergic (krank), Esposito, Quennoz und Smiljanic (alle verletzt). Aarau ohne Edilson und Opango (beide verletzt). 49. Pfostenschuss von Huggel. Verwarnungen: 17. Atouba, 19. Seoane (beide Foul), 28. Varela (Reklamieren), 78. Wittl (Foul).
St. Gallen - Thun 1:1 (0:1)
Espenmoos. -- 8000 Zuschauer. -- SR Nobs. -- Tore: 32. Rama 0:1. 50. Alex 1:1.
St. Gallen: Razzetti; Balmer (46. Maric), Zellweger, Wolf, Jenny; Barnetta (37. Merenda), Pavlovic, Imhof, Sutter; Naldo, Alex.
Thun: Coltorti; Deumi, Milicevic, Cerrone; Zanni (78. Hodzic), Gerber, Schneider, Aegerter; Dos Santos (61. Raimondi); Renfer (67, Baumann), Rama.
Bemerkungen: St. Gallen ohne Calo und Oberli (beide verletzt). Thun ohne Rodriguez (noch nicht spielberechtigt). 57. Lattenschuss von Sutter. Verwarnungen: 35. Imhof, 77. Jenny (beide Foul).
Young Boys - Wil 2:1 (2:0)
Neufeld. -- 8000 Zuschauer. -- SR Bertolini. -- Tore: 1. Disler 1:0. 32. Magnin 2:0. 53. Fabinho 2:1.
Young Boys: Wölfli; Eugster, Disler, Kehrli, Rochat; Sermeter (87. Schaad), Friedli, Geiser (63. Patrick), Magnin; Leandro, Chapuisat.
Wil: Beney; Mangiarratti, Winkler (85. Montandon), Romano, Rizzo (46. Nushi); Callà, Fabinho, Renggli, Stefan Balmer; Mordeku (62. Blunschi), Lustrinelli.
Bemerkungen: Young Boys ohne Knez (gesperrt), Bell, Berisha und Häberli (alle verletzt) und Descloux (krank); erstmals mit Steve Schaad (20). Wil ohne Rogerio (verletzt). Verwarnungen: 39. Rizzo, 60. Friedli, 66. Patrick (alle Foul), 66. Blunschi (Reklamieren), 76. Disler, 83. Romano (beide Foul).
Tabelle
1. Basel 5 5 0 0 15: 8 15 2. Young Boys 5 4 0 1 12: 7 12 -------------------------------------------- 3. Servette 5 3 2 0 11: 4 11 -------------------------------------------- 4. Neuchâtel Xamax 5 3 0 2 8: 7 9 5. Aarau 5 1 3 1 5: 6 6 6. Thun 5 1 3 1 7:10 6 7. Grasshoppers 5 1 1 3 9:10 4 8. St. Gallen 5 0 3 2 4: 9 3 -------------------------------------------- 9. FC Zürich 5 0 1 4 5: 9 1 -------------------------------------------- 10. Wil 5 0 1 4 8:14 1 Torschützenliste (nach der 5. Runde)
1. Rey (Xamax/+2), Nuñez (GC) und Chapuisat (Young Boys), alle 4.
4. Alex (St. Gallen/+1), Aziawonou (Servette/+1), Gimenez (Basel), Murat Yakin (Basel/+1), Petrosjan (Zürich), Magnin (Young Boys/+1) und Leandro (Young Boys), je 3.
11. Huggel (Basel/+1), Streller (Basel), Fabinho (Wil/+1), Lustrinelli (Wil), Walker (Aarau), Obradovic (Servette), Petric (GC), Rey (Xamax) und Milicevic (Thun) je 2.
Spiele der 6. Runde
Samstag, 16. August, 19.30 Uhr: Servette - St. Gallen, Thun - Basel, Wil - Neuchâtel Xamax.
Sonntag, 17. August, 16.15 Uhr: Aarau - Young Boys, Grasshoppers - FC Zürich
(bert/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - LinusLuchs aus Basel 137
So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02 - LinusLuchs aus Basel 137
Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29 - Bodensee aus Arbon 2
Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58 - Bodensee aus Arbon 2
Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01 - MatthiasStark aus Gossau 3
Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24 - CaptKirk aus Zürich 1
Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
14:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - ProjektleiterIn Events & Produktion 80 % - 100 %
Zürich - ProjektleiterIn Events & Produktion 80 % - 100 % Machen Sie mit Leidenschaft die Marke Schweiz... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Winterthur - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Köniz - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Corcelles NE - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Corcelles NE - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Verantwortliche/r Leistungssport
Sursee -Weiter
- Fitness Instructor (w/m/d)
Ostermundigen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hocheckschuss.ch www.hinterhaltschuss.swiss www.mangiarratti.com www.ostschweizer.net www.fortschritte.org www.blondschopf.shop www.defensivtaktik.blog www.schlussspurt.eu www.zaehlbares.li www.unentschieden.de www.durchschlagskraft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Jetzt alte Hypotheken ablösen
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- Electric scooters: fashion or trend of the future?
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert
- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Letzte Meldungen

- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Französisch Niveau A2 (3/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Englisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement
- Weitere Seminare