Publinews In der Schweiz spielen Museen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Präsentation der nationalen Geschichte und Kultur. Mit einer beeindruckenden Vielfalt von über 1.100 Museen bietet das Land eine reiche Palette an Sammlungen, die von Kunst und Archäologie bis hin zu Naturwissenschaften und Technologie reichen. mehr lesen
Fussball: Der heilige Rasen im Wembley wird umgepflügt
publiziert: Freitag, 6. Okt 2000 / 14:15 Uhr / aktualisiert: Freitag, 6. Okt 2000 / 15:23 Uhr
London - Mit dem Klassiker England - Deutschland findet am Samstag (16 Uhr) der letzte Höhepunkt im Londoner Wembley-Stadion statt. Schon am Montag rücken die Bagger an und reissen die legendäre Arena ab. Nur die Zwillingstürme bleiben als Wahrzeichen erhalten.
Si. «Es ist ein zwiespältiges Gefühl für mich. Einerseits bin ich
äusserst traurig. Anderseits weiss ich, dass wir ein fantastisches
neues Stadion erhalten», sagt Englands Teammanager Kevin Keegan und
gibt damit die allgemeine Stimmung im Fussball-Mutterland wieder.
Für rund 800 Millionen Franken wird ein neues Wembley-Stadion
errichtet. 2003 soll es fertig sein.
Wembley, auch das «Mekka des Fussballs» genannt, war immer mehr als ein normales Stadion. Schon der erste Match trug zur Legendenbildung bei. Am 28. April 1923 strömten statt den vorgesehenen 127 000 rund 200 000 Fans zum FA-Cupfinal zwischen den Bolton Wanderers und West Ham United. Weil das Spielfeld von Menschen übersät war, konnte an eine Durchführung der Partie nicht gedacht werden. Nur dank dem besonnenen Einschreiten von Constabler George Scorey, der auf seinem weissen Schimmel Billy die Fans langsam an den Spielfeldrand zurückdrängte, konnte das Spiel angepfiffen werden. Bolton gewann 2:0, aber das war Nebensache, denn der Cupfinal ging als «White Horse Final» in die Annalen von Wembley ein.
Für die Nostalgiker noch einige Daten, welche die Wembley- Geschichte mitgeschrieben haben.
1953: Das ungarische «Wunderteam» um Ferenc Puskas fügt England mit einem sensationellen 6:3 die erste Niederlage in Wembley bei.
1963: Der legendäre Boxkampf Henry Cooper - Cassius Clay alias Muhammad Ali. Cooper schickte Ali in der vierten Runde auf die Bretter, doch der Rundengong rettete den «Grössten» vor der Blamage. Alis Trainer schindete in der Pause Zeit, in dem er die Handschuhe seines Schützlings mit einer Rasierklinge beschädigte und erst neue besorgt werden mussten. Ali gewann so den Kampf doch noch.
1966: Der 4:2-Triumph der Engländer im WM-Final über Deutschland nach Verlängerung. Ausschlaggebend war der Hattrick mit dem umstrittenen Tor von Geoff Hurst, bei dem der Ball an die Unterkante der Latte knallte und von dort auf die Torlinie sprang. Der vor zwei Jahren verstorbene Basler Schiedsrichter Gottfried «Gotti» Dienst entschied nach Befragen des russischen Linienrichters Tofik Bachramow auf Tor.
1968: George Best gewinnt mit Manchester United gegen Benfica Lissabon durch einen 4:1-Finalsieg in der Verlängerung den Europacup der Landesmeister. Dies war der erste Europacup-Erfolg für England.
1972: Deutschland mit Franz Beckenbauer, Günter Netzer und Gerd Müller besiegt England im EM-Halbfinal England 3:1.
1985: Rocklegenden füllen die Bühne beim Live-Aid-Konzert, das mit 145 Millionen Franken Spenden immer noch das grösste Rockspektakel aller Zeiten ist.
1996: Im EM-Halbfinal trifft England erneut auf Deutschland. Nach der Verlängerung geht es ins Penaltyschiessen, das England verliert. «Das Ende der Welt», wie ein Radio-Reporter für alle englischen Fussballfans befand.
Im Wembley fanden 1948 auch die Leichtathletik-Wettbewerbe der Olympische Spiele in London statt. Zudem war das Stadion jeweils Schauplatz des FA-Cupfinals.
Wembley, auch das «Mekka des Fussballs» genannt, war immer mehr als ein normales Stadion. Schon der erste Match trug zur Legendenbildung bei. Am 28. April 1923 strömten statt den vorgesehenen 127 000 rund 200 000 Fans zum FA-Cupfinal zwischen den Bolton Wanderers und West Ham United. Weil das Spielfeld von Menschen übersät war, konnte an eine Durchführung der Partie nicht gedacht werden. Nur dank dem besonnenen Einschreiten von Constabler George Scorey, der auf seinem weissen Schimmel Billy die Fans langsam an den Spielfeldrand zurückdrängte, konnte das Spiel angepfiffen werden. Bolton gewann 2:0, aber das war Nebensache, denn der Cupfinal ging als «White Horse Final» in die Annalen von Wembley ein.
Für die Nostalgiker noch einige Daten, welche die Wembley- Geschichte mitgeschrieben haben.
1953: Das ungarische «Wunderteam» um Ferenc Puskas fügt England mit einem sensationellen 6:3 die erste Niederlage in Wembley bei.
1963: Der legendäre Boxkampf Henry Cooper - Cassius Clay alias Muhammad Ali. Cooper schickte Ali in der vierten Runde auf die Bretter, doch der Rundengong rettete den «Grössten» vor der Blamage. Alis Trainer schindete in der Pause Zeit, in dem er die Handschuhe seines Schützlings mit einer Rasierklinge beschädigte und erst neue besorgt werden mussten. Ali gewann so den Kampf doch noch.
1966: Der 4:2-Triumph der Engländer im WM-Final über Deutschland nach Verlängerung. Ausschlaggebend war der Hattrick mit dem umstrittenen Tor von Geoff Hurst, bei dem der Ball an die Unterkante der Latte knallte und von dort auf die Torlinie sprang. Der vor zwei Jahren verstorbene Basler Schiedsrichter Gottfried «Gotti» Dienst entschied nach Befragen des russischen Linienrichters Tofik Bachramow auf Tor.
1968: George Best gewinnt mit Manchester United gegen Benfica Lissabon durch einen 4:1-Finalsieg in der Verlängerung den Europacup der Landesmeister. Dies war der erste Europacup-Erfolg für England.
1972: Deutschland mit Franz Beckenbauer, Günter Netzer und Gerd Müller besiegt England im EM-Halbfinal England 3:1.
1985: Rocklegenden füllen die Bühne beim Live-Aid-Konzert, das mit 145 Millionen Franken Spenden immer noch das grösste Rockspektakel aller Zeiten ist.
1996: Im EM-Halbfinal trifft England erneut auf Deutschland. Nach der Verlängerung geht es ins Penaltyschiessen, das England verliert. «Das Ende der Welt», wie ein Radio-Reporter für alle englischen Fussballfans befand.
Im Wembley fanden 1948 auch die Leichtathletik-Wettbewerbe der Olympische Spiele in London statt. Zudem war das Stadion jeweils Schauplatz des FA-Cupfinals.
(sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Das CULINARIUM ALPINUM ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein «Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum», das sich zum Ziel gesetzt hat, das kulinarische Erbe der Alpen zu ... mehr lesen
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun im Landesmuseum Zürich erzählt. mehr lesen
Mitmachen erwünscht Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal die seit 2012 bestehende «Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz». Auch die Bevölkerung ist ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Holzhandwerk, Land-, Forstwirtschaft, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Projektleiter/in Fensterbau 80% - 100%
Grindelwald - Dein Aufgabenbereich: Vorbereitung, Leitung und Überwachung von Fensterprojekten von der... Weiter - Campingbegeisterter HandwerkerIn
Urdorf (ZH) oder Hindelbank (BE) - DER AUFGABENBEREICH : Instandsetzung und Unterhalt von Freizeitfahrzeugen (Reisemobile und... Weiter - Art Handler:in / Techniker:in 100 % (m/f/d)
Wil - Sie mögen die Kunstwelt, haben ein Auge für Details und sind handwerklich begabt? Wir suchen... Weiter - Service - Techniker (m/w)
Wallisellen - Die RONNER AG ist in der ganzen Schweiz in der Schädlings prävention und Schädlings-bekämpfung seit... Weiter - Serviceschreiner:in, 80-100%
Zürich - Alltag Die Funktion als Serviceschreiner:in ist sehr abwechslungsreich und herausfordernd. In... Weiter - Mitarbeiter / Mitarbeiterin Geflügelställe-Reinigung 50%
Zell/LU - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet im Stundenlohn durchschnittlich 50% per sofort oder nach... Weiter - Menuisier poseur cuisine / dressing (100%)
St-Sulpice - Votre profil CFC en menuiserie ou formation jugée équivalente Nationalité... Weiter - Un-e commercial-e bois-énergie
Echandens - Description Intégré à l’équipe commerciale de La... Weiter - Menuisier-ère / Ebéniste CFC
Châtel-St-Denis - Afin de compléter notre équipe, nous recherchons de suite ou à convenir : 1... Weiter - Menuisier - ébéniste en atelier
Vaud - Suisse Romande H/F Responsabilités Lecture de plans Travail en atelier Montage, assemblage... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.mutterland.ch www.englaender.swiss www.unterkante.com www.teammanager.net www.rundengong.org www.wettbewerbe.shop www.schauplatz.blog www.zwillingstuerme.eu www.wunderteam.li www.handschuhe.de www.nostalgiker.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.mutterland.ch www.englaender.swiss www.unterkante.com www.teammanager.net www.rundengong.org www.wettbewerbe.shop www.schauplatz.blog www.zwillingstuerme.eu www.wunderteam.li www.handschuhe.de www.nostalgiker.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Zürcher Dialekt)
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Berner Dialekt)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 2
- Schweizerdeutsch Grundstufe
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1 (Berner Dialekt) (Minigruppe)
- Schweizerdeutsch besser sprechen
- Weitere Seminare