Auf-/Abstiegsrunde: Aarau, Yverdon und Winterthur kämpfen

Fussball: Dreikampf am Strich lanciert

publiziert: Freitag, 11. Mai 2001 / 15:50 Uhr

Bern - Vier Spieltage vor Schluss der Auf-/Abstiegsrunde fokussiert sich das Interesse auf den Dreikampf zwischen Aarau, Yverdon und Winterthur. Drei Plätze in der Nationalliga A scheinen an Neuchâtel Xamax (22 Punkte), Luzern (20) und NLB-Meister Young Boys (17) vergeben. Um Rang vier buhlt das erwähnte Trio.

Für Aarau, das nach argem Verletzungspech und völlig missratenem Frühjahrsstart mit einem Punkt aus vier Spielen begann, entscheidet sich wohl innert fünf Tagen der Verbleib in der höchsten Spielklasse. Die Mannschaft des ehemaligen Nationalcoachs Rolf Fringer empfängt am Samstag Luzern und reist am Mittwoch zum direkten Konkurrenten Yverdon. Der Cupfinalist, der wieder auf seinen Brasilianer Juninho nach verbüsster Sperre zählen kann, tritt heute in Wil an, wo seit einigen Tagen personelle Änderungen für Hektik sorgen.

Der Brasilianer Neri, vom FC St. Gallen ausgeliehen, wurde bis Ende Saison suspendiert. Der U21-Internationale Dilaver wurde ins U- 18-Team zurück versetzt. Interne Gründe werden für die aussergewöhnlichen Massnahmen angeführt. Dazu hat Martin Andermatt seine Trainerstelle, die er am 1. Juli antreten wollte, gekündigt. Der Zuger will zurück in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt.

Aarau mit Torhüter Benito

Die Torhüter stehen beim Derby zwischen Aarau und Luzern im Mittelpunkt. Luzerns Patrick Foletti wird sich letztmals in dieser Saison eine Spritze gegen die Schmerzen verabreichen lassen, ehe er sich am Montag, 14. Mai, der notwendigen Leistenoperation unterzieht. Aarau kann wahrscheinlich auf Ivan Benito zählen. Der Goalie wurde in der Samstagnacht im Ausgang auf einer Party niedergeschlagen und musste sich einen Nasenbeinbruch operieren lassen. Mitte Woche nahm Benito aber das Training mit einer Schutzmaske wieder auf. Er will gegen Luzern spielen und seine Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg unterstützen. Ansonsten müsste nach dem Ausfall von Nationaltorhüter Pascal Zuberbühler (Wadenbeinbruch) der erst 21-jährige Alex Kollbruner ins Tor stehen, der noch keine einzige Minute in der Nationalliga spielte.

Winterthur trifft auf Bellinzona, das seine Aufstiegshoffnungen begraben hat und sich mehr mit Spielerstreiks als mit Leistungen auf dem Platz befassen muss. Die Zürcher müssen nach drei Niederlagen in Serie gewinnen, wollen sie weiter im Aufstiegsrennen bleiben. Bei diesen Konstellationen überrascht es nicht, dass der eigentliche Spitzenkampf zwischen Leader Xamax und den drittplatzierten Young Boys in den Hintergrund rückt. Die Neuenburger sind dieses Jahr noch unbezwungen.

Auf-/Abstiegsrunde. NLA/NLB.

11. Spieltag. Samstag, 12. Mai.

17.30 Uhr:
Aarau - Luzern (SR Rutz)
Wil - Yverdon (SR Salm)
Winterthur - Bellinzona (SR Wildhaber)

19.30 Uhr:
Neuchâtel Xamax - Young Boys (SR Bertolini).

Die Tabelle der Auf-/Abstiegsrunde:

1. Neuchâtel Xamax 10 6 4 0 17: 9 22 2. Luzern 10 6 2 2 16:10 20 3. Young Boys 10 5 2 3 13:11 17 4. Aarau 10 4 2 4 11:13 14 ----------------------------------------- 5. Yverdon 10 2 5 3 17:16 11 6. Winterthur 10 3 2 5 12:15 11 7. Wil 10 1 4 5 11:16 7 8. Bellinzona 10 1 3 6 5:12 6

(kil/sda)

Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Volle Kraft voraus  Der FC Zürich ist eine traditionsreiche Mannschaft in der Schweiz, die schon erheblich bessere Zeiten gesehen hat. Aktuell steht der Club auf dem letzten Platz der Schweizer Super League und wird in der Rückrunde eine ausserordentliche Leistungssteigerung benötigen, um noch den rettenden neunten Tabellenplatz zu erreichen. mehr lesen 
Kevin Rüegg kehrt in die Super League zurück und heuert beim FC Lugano an.
Rückkehr in die Schweiz  Kevin Rüegg kehrt in die Super League zurück: Der 23-Jährige heuert beim FC Lugano an. mehr lesen  
Neue Verträge  Die Young Boys verlängern die Verträge ... mehr lesen
Sandro Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei den Young Boys.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten