Fussball: EM-Vergabe 2008 - Interview mit Bundesrat Schmid zur EM-Kandidatur
(Si) Bundesrat Samuel Schmid nennt wirtschaftliche und politische Stabilität neben der Qualität und der Sicherheit als wichtigste Argumente der Kandidatur.

Bundesrat Samuel Schmid: Er zieht nochmals unseren Hauptjoker und weist auf die durchgehend hohe Qualität unserer gemeinsamen Kandidatur mit Österreich hin. Wir erfüllen die Vorgaben der UEFA vollumfänglich und dürfen hoffentlich beweisen, dass wir nicht nur erstklassige Buchhalter, sondern auch sportliche Macher sind.
Worauf beruht Ihre Zuversicht, dass die gemeinsame Kandidatur Österreich/Schweiz den Zuschlag erhält?
Wir sind bereit und in der Lage, eine solche Grossveranstaltung wie die EM zu organisieren und durchzuführen. Unsere sportliche Infrastruktur ist erstklassig. Unser Dossier hat eine hohe Qualität. Beide Alpenländer bieten Gewähr für Sicherheit und Stabilität. Zudem spüren wir den uneingeschränkten Rückhalt und die Unterstützung der Regierungen, der Wirtschaft und besonders auch der Bevölkerung. Und wir werden nicht an politischen Problemen stolpern. Unsere Verhältnisse sind konstant.
Ist denn die Schweiz eine Sportlernation oder sogar ein Fussballland?
Die Schweiz ist ein sportbegeistertes Land. Der Fussball hat dieses Jahr Hochsaison. Ich verweise gerne und mit Stolz auf die Erfolge der U17-Nationalmannschaft hin, die Europameister wurde, oder auf das U21-Nationalteam, das im eigenen Land und in einer begeisternden Atmosphäre die Halbfinals erreichte. Der geglückte Start der Nationalmannschaft unter Trainer Köbi Kuhn und vor allem die Erfolge des FC Basel in der Champions League haben ebenfalls gezeigt, dass gesundes Holz vorhanden ist. Das Feuer ist entfacht - wir würden es gerne weitertragen.
Wie sicher wären Spiele in Österreich und der Schweiz?
Wir haben bereits zahlreiche Massnahmen ergriffen oder sind daran, sie umzusetzen. Ich habe eine Arbeitsgruppe gebildet, die gesetzliche Regeleungen prüft, um auf verschiedene Eventualitäten reagieren zu können. Die Schweiz hat in der Vergangenehiet und auch in diesem Jahr schon mehrfach bewiesen, dass sie Grossveranstaltungen durchführen kann, die nicht unproblematisch waren. Ich verweise nur auf die Champions-League-Gastspiele von Liverpool und Manchester United in Basel.
Ist Österreich der ideale Partner?
Wir können uns keinen besseren vorstellen! Beides sind neutrale Alpenländer mit konstanten Verhältnissen. Beide Länder arbeiten für die gemeinsame EM-Kandidatur auf allen Ebenen hervorragend zusammen und garantieren für die Einhaltung der Versprechen gegenüber der UEFA. Österreich und die Schweiz verstehen sich traditionell sehr gut. Wir sind in etwa gleich gross und haben eine vergleichbare Kultur. Auch die neue österreichische Regierung verspricht uneingeschränkte Unterstützung.
Was könnten eventuelle Handicaps sein?
Ich möchte in erster Linie von unseren Vorzügen sprechen, von den Stadien, der Begeisterung, der Sicherheit, der Konstanz. Wenn aber sportliche Kriterien politischen Signalen weichen müssen, entscheiden andere Überlegungen und Grundlagen. Ich finde, dass die Ausrichtung der Fussball-EM dem Sport dienen muss. Aber ich spreche als Schweizer Sportminister und nicht als Mitglied des Exekutivkomitees der UEFA.
Könnten die IOC-Abweisung von Sion bei der Olympiavergabe für 2006 oder das böse Nein für die Olympiakandidatur von Bern ein Nachteil sein?
Auch ich war bestürzt, als Sion den Zuschlag nicht erhielt. Doch das ist abgehakt. Wir müssen in die Zukunft schauen. Die EM ist ein anderer Wettbewerb, eine neue Herausforderung, die noch besser auf unsere Verhältnisse und Möglichkeiten zugeschnitten ist.
Die Schweiz ist aber kein EU-Staat...
... aber unser Partner Österreich ist Mitglied der EU. Jetzt begeben wir uns aufs Parkett der Spekulationen. Was ist, wenn... Auch andere Kandidaten sind nicht EU-Mitglieder. Vielleicht gereicht uns gerade dies zum Vorteil. Aber entscheidend müssen doch unsere Argumente sein. Wenn diese nicht ausreichen, werden wir eine Niederlage sportlich akzeptieren.
Was würde der Zuschlag für unserer Land bedeuten?
Die Schweiz würde im europäischen und sogar im globalen Schaufenster stehen. Das wäre für uns alle eine grosse Anerkennung, Motivation und auch Herausforderung. Der Schweizer Sport allgemein und der Fussball im speziellen würden davon profitieren. Ich erwarte neue Impulse. Die sporttreibende Jugend bildet die Basis für jeden Spitzensport. Sport hat neben einer gesundheitlichen Bedeutung auch eine wichtige erzieherische und soziale Funktion. Alle unsere Bestrebungen und Projekte im Sport würden einen Aufschwung erfahren. Und wirtschaftlich würden beide Gastländer vom Tourismus und von neuen Arbeitsplätzen profitieren.
Im Tessin stehen aber keine Stadien. Wird der italophone Teil ausgegrenzt?
Nein. Das Tessin wird mit einbezogen, obwohl dort keine Spiele stattfinden werden. Lugano ist als Hauptquartier für die Schiedsrichter vorgesehen, und vielleicht bereiten sich einige Teams im Tessin auf ihre EM-Einsätze vor.
Sie setzen sich vehement für den Sport und für die EM-Kandidatur ein, obwohl sie als wenig sportlich gelten.
Ich war und bin kein Spitzensportler, marschiere aber täglich, schwimme, fahre Rad und schiesse gerne. Dazu bin ich naturverbunden und war seit jeher begeisterter Sportbeobachter. Meine drei Söhne spielen Fussball im FC Rüti bei Büren in der 4. Liga. Ich besuche gelegentlich ihre Spiele, gehe aber auch gerne an wichtige Sportanlässe und lasse mich mitreissen. Und ich setze mich für die sportlichen Bedürfnisse an der Spitze und an der Basis ein... ... und möchten am 12. Dezember in Nyon und Genf feiern können. Ich bin am Tag der Entscheidung nicht vor Ort. Ich werde aber die Entscheidung mit Spannung mitverfolgen und hoffe, später mit dem Kandidaturkomitee feiern zu können.
(Peter Wyrsch/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Dipl. Masseur/in (10%-20%) für Wochenendeinsatz
Rheinfelden - Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r dipl. Masseur/in (zwingend) Einige Jahre... Weiter - Hair Stylist, Coiffeur, Coiffeuse Teilzeit oder 100% in Zürich
Zürich - Per sofort oder nach Absprache suchen wir eine überdurchschnittliche Coiffeur/se zur Ergänzung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.arbeitsgruppe.ch www.schiedsrichter.swiss www.mitglieder.com www.mitglieder.net www.einhaltung.org www.arbeitsgruppe.shop www.manchester.blog www.grundlagen.eu www.spitzensportler.li www.wirtschaft.de www.massnahmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 24°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES»
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen?
- Der richtige Schutz für die Haut
- Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft
- Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen
- Letzte Meldungen

- Französisch Niveau B1 Konversation
- Adobe Illustrator Basis - Onlinekurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren
- Russisch Niveau A1
- Französisch Niveau A1 (2/3) - Power (Kleingruppe)
- Data Driven Marketing: Big Data gezielt nutzen - BDDM
- Microsoft PowerApps & Flow - Power Automate für Einsteiger - POAF
- EntspannungsCoach - Infoveranstaltung
- AdA Infoveranstaltung SVEB - Praxisausbilder - Ausbilder - üK-Leiter
- Weitere Seminare